Die chemische Klasse der Gmnc-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die indirekt die Funktion der Geminin-Coiled-Coil-Domäne (Gmnc) durch die Modulation von mit dem Zellzyklus verbundenen Wegen und Prozessen beeinflussen. Diese Verbindungen können die zelluläre Umgebung und die regulatorischen Netzwerke, in denen Gmnc wirkt, verändern, anstatt an das Protein zu binden oder es direkt zu hemmen.
Wirkstoffe wie Roscovitin, Olomoucin, Purvalanol A, Flavopiridol, Palbociclib, Ribociclib, PD0332991, Abemaciclib und Dinaciclib sind Inhibitoren von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs), die für das Fortschreiten des Zellzyklus entscheidend sind. Durch die Hemmung der CDKs können diese Wirkstoffe den streng regulierten Prozess der Zellzyklusprogression stören und möglicherweise die Aktivität oder Stabilität von Gmnc beeinträchtigen. Da Gmnc an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist, können Veränderungen der CDK-Aktivität indirekt die Rolle von Gmnc beeinflussen. Andere Verbindungen wie Aphidicolin, Hydroxyharnstoff und Nocodazol wirken über unterschiedliche Mechanismen, führen aber in ähnlicher Weise zu einem Stillstand des Zellzyklus. Aphidicolin hemmt die DNA-Polymerase, Hydroxyurea zielt auf die Ribonukleotid-Reduktase ab, und Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was allesamt zu einem Stillstand des Zellzyklus führt. Die Unterbrechung des Zellzyklus kann sich auf den zellulären Kontext und die Regulierungsmechanismen auswirken, die Gmnc kontrollieren, und somit seine Funktion modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs), was die Progression des Zellzyklus und damit die Funktion von zellzyklusregulierten Proteinen wie Gmnc beeinflussen kann. | ||||||
Olomoucine | 101622-51-9 | sc-3509 sc-3509A | 5 mg 25 mg | $72.00 $274.00 | 12 | |
Ein weiterer CDK-Inhibitor, der den Zellzyklus stören kann und damit indirekt die Rolle von Gmnc bei der Regulierung des Zellzyklus beeinflusst. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Ein selektiver CDK-Inhibitor, der in die Zellzyklusprogression eingreifen kann und möglicherweise die Aktivität oder Stabilität von Gmnc beeinträchtigt. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Ein CDK-Inhibitor, der das Fortschreiten des Zellzyklus behindern kann, indem er möglicherweise die funktionelle Interaktion von Gmnc mit anderen Zellzyklusproteinen moduliert. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Hemmt speziell CDK4/6, wichtige Regulatoren des Übergangs von der G1- zur S-Phase, was sich möglicherweise auf die Rolle von Gmnc in dieser Phase des Zellzyklus auswirkt. | ||||||
Ribociclib | 1211441-98-3 | sc-507367 | 10 mg | $450.00 | ||
Ein CDK4/6-Inhibitor, der die Zellzyklusdynamik verändern kann und möglicherweise die Aktivität von Gmnc beeinflusst. | ||||||
Abemaciclib | 1231929-97-7 | sc-507342 | 10 mg | $110.00 | ||
Hemmt CDK4/6 und kann die Zellzyklusprogression modulieren, was möglicherweise die Funktion oder Stabilität von Gmnc beeinträchtigt. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Ein breiter CDK-Inhibitor, der die Zellzyklusdynamik verändern und indirekt die Funktion von Gmnc modulieren kann. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Hemmt die DNA-Polymerase, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führen kann, was sich indirekt auf die Rolle von Gmnc bei der Regulierung des Zellzyklus auswirkt. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Bewirkt eine Verlangsamung des Zellzyklus in der G1/S-Phase durch Hemmung der Ribonukleotid-Reduktase, was sich möglicherweise auf die Aktivität von Gmnc auswirkt. |