Glypican-2 (GPC2), ein Heparansulfat-Proteoglykan der Zelloberfläche, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Interaktion mit der extrazellulären Matrix. Die Aktivierung von Glypican-2 ist wesentlich für seine Rolle bei der Vermittlung der Zellkommunikation, insbesondere bei Wachstums- und Entwicklungsprozessen. Chemische Verbindungen wie Heparin und Chondroitinsulfat, die die Struktur von Glykosaminoglykanen nachahmen oder beeinflussen, können die Interaktion von Glypican-2 mit verschiedenen Signalmolekülen verstärken und damit potenziell seine funktionelle Aktivität erhöhen. Diese Verbindungen ähneln strukturell den Heparansulfatketten von Glypican-2 und erleichtern so dessen Fähigkeit, mit Wachstumsfaktorsignalen zu interagieren und diese zu modulieren.
Andere Verbindungen, die die Synthese und Struktur der extrazellulären Matrix beeinflussen, wie Glucosamin, Natriumchlorat und Mangan(II)-sulfat, können ebenfalls indirekt die Aktivität von Glypican-2 verstärken. Diese Verbindungen sind an der Biosynthese und Modifikation von Glykosaminoglykanen beteiligt, die Schlüsselkomponenten von Glypican-2 sind. Vitamine wie Vitamin A und Vitamin C können durch ihre Rolle beim Zellwachstum bzw. bei der Bildung der extrazellulären Matrix ebenfalls die Funktion von Glypican-2 beeinflussen. Fucoidan und Dextransulfat können als sulfatierte Polysaccharide mit Glypican-2 interagieren und dessen natürliche Interaktionen in zellulären Signalwegen nachahmen oder verstärken. Diese Verbindungen spielen gemeinsam eine Rolle bei der Modulation der strukturellen und funktionellen Aspekte von Glypican-2, was ihr Potenzial zur Beeinflussung der durch Glypican-2 vermittelten Signalübertragung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Ahmt die Struktur von Heparansulfat auf Glypican-2 nach, wodurch seine Interaktion mit Wachstumsfaktoren verbessert werden kann. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Ist an der Synthese von Glykosaminoglykanen beteiligt und könnte die funktionelle Aktivität von Glypican-2 verstärken. | ||||||
Sodium chlorate | 7775-09-9 | sc-212938 | 100 g | $58.00 | 1 | |
Verändert die Sulfatierung von Glykosaminoglykanen, was möglicherweise die Interaktion von Glypican-2 mit Signalmolekülen beeinträchtigt. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Als Kofaktor der Lysyloxidase könnte es die extrazelluläre Matrix und die Funktion von Glypican-2 beeinflussen. | ||||||
Manganese(II) sulfate monohydrate | 10034-96-5 | sc-203130 sc-203130A | 100 g 500 g | $40.00 $105.00 | ||
Ist an der Glykosaminoglykan-Synthese beteiligt und könnte die funktionelle Aktivität von Glypican-2 verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wirkt als Kofaktor für mehrere Enzyme und beeinflusst möglicherweise die Funktion von Glypican-2 in der extrazellulären Matrix. | ||||||
Vitamin A | 68-26-8 | sc-280187 sc-280187A | 1 g 10 g | $377.00 $2602.00 | ||
Beeinflusst das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung und stärkt möglicherweise die Rolle von Glypican-2 bei der Signalübertragung. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Wesentlich für die Kollagensynthese, kann indirekt die Glypican-2-Aktivität in der extrazellulären Matrix erhöhen. | ||||||
Fucoidan | 9072-19-9 | sc-255187 sc-255187A | 500 mg 10 g | $186.00 $312.00 | 7 | |
Ein sulfatiertes Polysaccharid, das die Heparansulfat-Interaktionen von Glypican-2 nachahmen könnte. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Beeinflusst die extrazelluläre Matrix und beeinflusst möglicherweise die Funktion von Glypican-2 bei der Zellsignalisierung. |