Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GLTP Inhibitoren

Gängige GLTP Inhibitors sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Quercetin CAS 117-39-5, Wortmannin CAS 19545-26-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Glykolipid-Transferproteine (GLTP) Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität von Glykolipid-Transferproteinen zu modulieren. Glykolipide, die aus einer an ein Lipid gebundenen Kohlenhydratkomponente bestehen, spielen eine zentrale Rolle bei der Struktur der Zellmembran, der Signalübertragung und der Erkennung. GLTPs wiederum sind für den intrazellulären Transport von Glykolipiden zwischen Membranen verantwortlich und erleichtern deren Einbau in verschiedene zelluläre Kompartimente. Die Hemmung von GLTPs stellt einen nuancierten Ansatz zur Beeinflussung der Glykolipiddynamik in Zellen dar. Die als GLTP-Inhibitoren eingestuften chemischen Substanzen üben ihre Wirkung in der Regel aus, indem sie den durch GLTPs vermittelten Bindungs- oder Transferprozess stören.

Bei GLTP-Inhibitoren handelt es sich um Strukturelemente, die mit bestimmten Regionen des GLTP-Moleküls interagieren und so dessen normale Funktion stören. Diese Inhibitoren können durch kompetitive Bindung an die Glykolipid-Bindungsstelle von GLTP oder durch Veränderung der Konformation des Proteins wirken, wodurch seine Fähigkeit, den Glykolipid-Transfer zu erleichtern, beeinträchtigt wird. Die Entwicklung von GLTP-Inhibitoren basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis der komplizierten molekularen Wechselwirkungen, die den Glykolipid-Stoffwechsel steuern. In dem Maße, in dem die Forscher die strukturellen und funktionellen Aspekte von GLTPs erforschen, entwickeln sich auch das Design und die Optimierung von Inhibitoren weiter und bieten potenzielle Einblicke in neue Strategien zur Beeinflussung glykolipidbezogener zellulärer Prozesse.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein kann Protein-Tyrosin-Kinasen hemmen und so möglicherweise die Funktion von GLTP durch Beeinflussung seines Phosphorylierungszustands verändern.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann die Kinaseaktivität modulieren, was möglicherweise die GLTP-Aktivität indirekt über kinaseabhängige Wege beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin kann PI3K hemmen, was sich möglicherweise auf die GLTP-Aktivität auswirkt, da PI3K eine Rolle bei zellulären Transportprozessen spielt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 kann MEK hemmen, was die Funktion oder den Ausdruck von GLTP über den MAPK-Signalweg verändern kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 kann PI3K hemmen, was möglicherweise die intrazelluläre Lokalisierung und Funktion von GLTP beeinträchtigt.

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Triacsin C kann die Acyl-CoA-Synthetase hemmen, was möglicherweise den Lipidstoffwechsel und indirekt den Lipidtransfer von GLTP beeinträchtigt.

GW4869

6823-69-4sc-218578
sc-218578A
5 mg
25 mg
$199.00
$599.00
24
(3)

GW4869 kann die neutrale Sphingomyelinase hemmen, was sich möglicherweise auf den Sphingolipidspiegel und damit auf den Substratpool von GLTP auswirkt.

D609

83373-60-8sc-201403
sc-201403A
5 mg
25 mg
$185.00
$564.00
7
(1)

D609 kann die phosphatidylcholinspezifische Phospholipase C hemmen, was möglicherweise die zelluläre Lipidzusammensetzung für GLTP beeinflusst.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Manumycin A kann die Ras-Farnesyltransferase hemmen und damit möglicherweise die mit GLTP verbundenen Signalwege beeinträchtigen.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A kann den Golgi-Apparat stören und damit möglicherweise den Glykolipidtransport und die Funktion von GLTP beeinträchtigen.