Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gcn4 Inhibitoren

Gängige Gcn4 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Cycloheximide CAS 66-81-9, L-Leucine CAS 61-90-5, DL-Methionine CAS 59-51-8 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

Gcn4-Inhibitoren umfassen eine breite Palette von Chemikalien, die indirekt die Aktivität von Gcn4, einem Transkriptionsaktivator, der für die Aminosäurebiosynthese in Hefe entscheidend ist, modulieren. Diese Verbindungen wirken nicht direkt auf Gcn4, sondern beeinflussen verschiedene zelluläre und molekulare Prozesse, die sich auf die Funktion von Gcn4 auswirken können. Rapamycin und Cycloheximid beispielsweise hemmen den TOR-Signalweg bzw. die Proteinsynthese, die für die Aktivität von Gcn4 und seine Synthese entscheidend sind. In ähnlicher Weise wirken Aminosäuren wie Leucin und Methionin als Rückkopplungshemmung, indem sie die Gcn4-Aktivität als Reaktion auf Veränderungen im Aminosäure-Biosyntheseweg modulieren.

Andere Verbindungen wie 5-Fluorouracil und Chloroquin stören die Nukleotidsynthese bzw. den lysosomalen Abbau, Wege, die die Synthese und den Abbau von Gcn4 beeinflussen können. Staurosporin und Lithiumchlorid stellen eine weitere Klasse von Inhibitoren dar, die Signalwege verändern und damit indirekt die Stabilität und Aktivität von Gcn4 beeinflussen. Bortezomib und Roscovitin, die auf die Proteasomaktivität bzw. die Cyclin-abhängigen Kinasen abzielen, können die Gcn4-Regulierung beeinflussen, indem sie den Proteinabbau und die mit dem Zellzyklus zusammenhängenden Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus können Verbindungen wie Thapsigargin und Geldanamycin, die ER-Stress auslösen und die Hsp90-Funktion stören, die Gcn4-Aktivität auch indirekt über Unfolded-Protein-Response-Wege und Proteinfaltungsmechanismen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt die TOR-Signalisierung, die die Gcn4-Aktivität durch Beeinträchtigung der allgemeinen Aminosäurekontrolle verringern kann.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Es hemmt die Proteinsynthese und reduziert möglicherweise den Gcn4-Spiegel, indem es dessen Synthese verhindert.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Hohe Leucinkonzentrationen können die Gcn4-Aktivität durch Rückkopplungshemmung im Aminosäure-Biosyntheseweg unterdrücken.

DL-Methionine

59-51-8sc-397777
100 g
$44.00
(0)

Überschüssiges Methionin kann die Gcn4-Aktivität durch eine Rückkopplungshemmung im Aminosäurestoffwechsel hemmen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Hemmt die Nukleotidsynthese und stört möglicherweise die Synthese und Funktion von Gcn4.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Proteinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von Gcn4 indirekt beeinflussen kann, indem er die Signalwege verändert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Verändert Signalwege und beeinflusst möglicherweise die Aktivität und Stabilität von Gcn4.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, kann die Wege des Proteinabbaus beeinflussen, einschließlich derer, die an der Gcn4-Regulierung beteiligt sind.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was sich möglicherweise auf zellzyklusbezogene Signalwege und die Gcn4-Aktivität auswirkt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Verursacht ER-Stress, der möglicherweise die Regulierung und Aktivität von Gcn4 über die Wege der ungefalteten Proteinreaktion beeinflusst.