FRMPD2 oder FERM- und PDZ-Domäne-enthaltendes Protein 2 ist ein Protein, das spezifische Strukturdomänen enthält, die auf eine Rolle bei Protein-Protein-Interaktionen und intrazellulärer Signalübertragung hindeuten. Die FERM-Domäne ist ein konserviertes strukturelles Motiv, das in verschiedenen Proteinen zu finden ist, die an der Lokalisierung anderer Proteine in bestimmten Bereichen der Zelle, häufig der Plasmamembran, beteiligt sind. PDZ-Domänen hingegen sind häufig vorkommende Protein-Protein-Interaktionsdomänen, die spezifische Motive auf Zielproteinen erkennen und den Aufbau von Proteinkomplexen an bestimmten zellulären Orten erleichtern. In Anbetracht dieser Domänen ist FRMPD2 wahrscheinlich an der Organisation und Modulation verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt, indem es spezifische Proteingruppen an bestimmten zellulären Stellen wie Synapsen in Neuronen oder Verbindungsstellen in Epithelzellen verankert und bündelt.
FRMPD2-Inhibitoren wären Moleküle oder Strategien, die darauf abzielen, die Funktion, die Expression oder die Stabilität des FRMPD2-Proteins zu beeinträchtigen. Durch die Hemmung von FRMPD2 könnten diese Moleküle möglicherweise die normale Organisation und die Signalfunktionen, die dieses Protein vermittelt, stören. Potenzielle Inhibitoren könnten kleine Moleküle sein, die direkt an FRMPD2 binden und so seine Interaktion mit Partnerproteinen oder seine Verankerungs- und Clustering-Aktivitäten behindern. Ein weiterer Ansatz könnten Peptide sein, die so konzipiert sind, dass sie die Protein-Protein-Interaktionsdomänen von FRMPD2, wie z. B. seine PDZ-Domäne, beeinträchtigen. Darüber hinaus könnten molekulare Instrumente wie RNA-Interferenz oder Antisense-Oligonukleotide eingesetzt werden, um die FRMPD2-Expression zu verringern. Die Untersuchung der Auswirkungen einer FRMPD2-Hemmung kann Einblicke in die spezifische Rolle von FRMPD2 bei der zellulären Organisation und Signalübertragung geben und damit unser Verständnis der komplizierten Prozesse vertiefen, die die zelluläre Struktur und Funktion aufrechterhalten. Solche Erkenntnisse sind entscheidend für das Verständnis des umfangreichen und komplexen Netzwerks von Proteininteraktionen, die das Zellverhalten steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Neomycin sulfate | 1405-10-3 | sc-3573 sc-3573A | 1 g 5 g | $26.00 $34.00 | 20 | |
Neomycin kann die Phosphoinositid-Signalübertragung stören, die häufig mit Proteinen mit FERM-Domänen verbunden ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt PI3K, das mit FERM-Domäne-enthaltenden Proteinen assoziiert sein kann. Seine Hemmung könnte sich auf verwandte Signalwege auswirken und die FRMPD2-Expression verringern. | ||||||
Latrunculin B | 76343-94-7 | sc-203318 | 1 mg | $229.00 | 29 | |
Da FERM-Domänenproteine häufig mit der Dynamik des Zytoskeletts in Verbindung gebracht werden, könnten Verbindungen wie Latrunculin A, das die Aktinfilamente unterbricht, ihre Expression beeinflussen. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D hemmt die Aktinpolymerisation. Da FERM-Domänenproteine häufig mit dem Aktin-Zytoskelett interagieren, könnte diese Verbindung indirekt ihre Expression beeinflussen. | ||||||
Fasudil, Monohydrochloride Salt | 105628-07-7 | sc-203418 sc-203418A sc-203418B sc-203418C sc-203418D sc-203418E sc-203418F | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $18.00 $32.00 $85.00 $165.00 $248.00 $486.00 $910.00 | 5 | |
Fasudil ist ein Rho-Kinase-Inhibitor. Da FERM-Domänenproteine an der Rho-Signalübertragung beteiligt sein können, könnte die Hemmung dieses Signalwegs ihre Expression beeinflussen. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Angesichts der Beteiligung einiger FERM-Proteine an der Rac1-Signalübertragung könnte die Hemmung von Rac1 mit NSC23766 die Expression verwandter Familienmitglieder beeinflussen. | ||||||
EHT 1864 | 754240-09-0 | sc-361175 sc-361175A | 10 mg 50 mg | $209.00 $872.00 | 12 | |
EHT 1864 ist ein Hemmstoff der Rac-GTPase. Rac ist ein potenzieller Interaktionspartner für bestimmte FERM-Domänenproteine, so dass seine Hemmung deren Expression beeinflussen könnte. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Durch die Hemmung von Nicht-Muskel-Myosin II kann Blebbistatin die Aktin-Dynamik beeinflussen, was sich möglicherweise indirekt auf die Expression des FERM-Domänenproteins auswirkt. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 hemmt Cdc42, eine weitere GTPase der Rho-Familie. Angesichts der Verbindungen zwischen FERM-Domänenproteinen und Rho-GTPasen könnte dies deren Expression beeinflussen. | ||||||
IPA 3 | 42521-82-4 | sc-204016 sc-204016A | 5 mg 50 mg | $92.00 $449.00 | 6 | |
IPA-3 hemmt PAK1, eine Kinase, die mit Proteinen der FERM-Domäne interagieren kann. Die Hemmung dieser Interaktion könnte diese Proteine herunterregulieren. | ||||||