FAM23B-Inhibitoren stellen eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf ausgelegt sind, die biologische Funktion des FAM23B-Proteins selektiv zu beeinträchtigen. Das FAM23B-Protein, für das das FAM23B-Gen kodiert, spielt bei bestimmten zellulären Prozessen eine entscheidende Rolle, auch wenn das volle Ausmaß seiner Funktionen noch nicht vollständig charakterisiert ist. Die Hemmstoffe, die auf dieses Protein abzielen, werden auf der Grundlage des Verständnisses der Beteiligung des Proteins an bestimmten zellulären Signalwegen entwickelt. Diese Wirkstoffe binden an das aktive Zentrum oder andere Schlüsseldomänen des FAM23B-Proteins und blockieren so seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten und hemmen so seine Funktion. Die Entwicklung dieser Inhibitoren basiert häufig auf der Strukturanalyse von FAM23B, die es ermöglicht, Moleküle zu entwickeln, die genau in die aktiven Bereiche des Proteins passen. Indem sie die Aktivität des Proteins blockieren, können diese Inhibitoren die nachgeschalteten Signalereignisse verändern, bei denen FAM23B eine entscheidende Rolle spielt.
Der biochemische Wirkmechanismus von FAM23B-Inhibitoren beruht in der Regel auf ihrer Fähigkeit, die normale Aktivität des Proteins in der Zelle zu beeinträchtigen. Die spezifischen Signalwege oder biologischen Prozesse, an denen FAM23B beteiligt ist, werden bei der Entwicklung dieser Hemmstoffe berücksichtigt. Indem sie auf solche Signalwege abzielen, können FAM23B-Inhibitoren ihre Wirkung indirekt auf die Aktivität des Proteins ausüben, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Leistung führt. Ist FAM23B beispielsweise an Stoffwechselwegen beteiligt, die die Zellteilung oder Stressreaktionen steuern, könnten die Inhibitoren so konzipiert werden, dass sie diese spezifischen molekularen Kaskaden unterbrechen. Die Selektivität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie minimale Off-Target-Effekte gewährleistet, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase besonders wichtig ist. FAM23B-Inhibitoren stellen daher einen gezielten Ansatz zur Modulation der Aktivität des Proteins dar, der auf einem tiefen Verständnis der molekularen Grundlagen beruht, die seine Rolle in der Zelle bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin bindet an FKBP12 und gemeinsam hemmen sie mTOR, das ein nachgeschalteter Regulator von FAM23B ist. Diese Hemmung kann die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM23B verringern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein potenter Inhibitor von PI3K, das dem Akt-Signalweg vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von PI3K reduziert LY294002 die Akt-Aktivierung, was wiederum die funktionelle Aktivität von FAM23B aufgrund der verringerten Phosphorylierung verringert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der ähnlich wie LY294002 stromaufwärts von Akt wirkt. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin den Phosphorylierungszustand nachgeschalteter Zielmoleküle wie FAM23B verringern. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin hemmt spezifisch die Aktivierung von Akt, einer Kinase, die normalerweise FAM23B phosphorylieren und aktivieren würde, und hemmt so indirekt die Aktivität von FAM23B. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das stromaufwärts von ERK wirkt. ERK ist an der Regulation einer Vielzahl von Proteinen beteiligt, darunter FAM23B. Durch die Hemmung der ERK-Phosphorylierung kann PD98059 die FAM23B-Aktivität reduzieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die Proteine wie FAM23B modulieren kann. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 die funktionelle Aktivität von FAM23B verringern, wenn JNK an seiner Regulation beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1 und MEK2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann U0126 zu einer Verringerung der ERK-vermittelten Phosphorylierung von Proteinen wie FAM23B führen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege verändern kann, die sich auf Proteine auswirken, die von p38 reguliert werden, möglicherweise auch auf FAM23B, wenn es in den Bereich dieses Signalwegs fällt. | ||||||
A-443654 | 552325-16-3 | sc-507339 | 1 mg | $140.00 | ||
A-443654 ist ein Akt-Inhibitor. Die Hemmung von Akt kann zu einer verringerten Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen, zu denen möglicherweise auch FAM23B gehört, wenn es ein Ziel der Akt-Signalübertragung ist. | ||||||
PP242 | 1092351-67-1 | sc-301606A sc-301606 | 1 mg 5 mg | $56.00 $169.00 | 8 | |
PP242 ist ein mTOR-Inhibitor, der anders als Rapamycin wirkt. Er hemmt sowohl mTORC1 als auch mTORC2, was zu einer umfassenderen Reduzierung der mTOR-Signalübertragung führt und möglicherweise die FAM23B-Aktivität beeinflusst. | ||||||