Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ETL Inhibitoren

Gängige ETL Inhibitors sind unter underem Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Sorafenib CAS 284461-73-0, Pazopanib CAS 444731-52-6, Erlotinib Hydrochloride CAS 183319-69-9 und Regorafenib CAS 755037-03-7.

ETL-Inhibitoren werden durch ihre Fähigkeit definiert, die Aktivität von ETL (ELTD1 - EGF-like repeats and discoidin I-like domains 1), einem Protein, das für seine Beteiligung an angiogenen Prozessen bekannt ist, indirekt zu beeinflussen. Während direkte Inhibitoren, die speziell auf ETL abzielen, in der Biochemie und Pharmakologie nicht sehr bekannt sind, umfasst diese Klasse eine Reihe von Verbindungen, die wichtige Signalwege modulieren, die indirekt mit der Funktion von ETL verbunden sind. Die primäre Wirkung dieser Inhibitoren konzentriert sich auf Signalwege, die die Angiogenese regulieren, ein Prozess, an dem ETL beteiligt ist. Die chemischen Strukturen der ETL-Inhibitoren unterscheiden sich erheblich, da sie nicht durch ein gemeinsames Ziel vereint sind, sondern durch ihre kollektive Fähigkeit, die angiogenetische Landschaft zu modulieren, in der ETL wirkt. Dazu gehört die Hemmung von Tyrosinkinasen, Wachstumsfaktorrezeptoren und anderen Enzymen, die in den Signalkaskaden, die die angiogene Aktivität steuern, eine zentrale Rolle spielen.

Der funktionelle Schwerpunkt der ETL-Inhibitoren liegt auf ihrer Interaktion mit molekularen Signalwegen, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung angiogener Prozesse entscheidend sind. Dazu gehören die Rezeptoren für den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGFR), der Rezeptor für den epidermalen Wachstumsfaktor (EGFR) und mehrere Kinasen, die an der zellulären Signalübertragung im Zusammenhang mit der Angiogenese beteiligt sind. Durch die Modulation dieser Signalwege wirken sich ETL-Inhibitoren indirekt auf die Umgebung und die regulatorischen Netzwerke aus, in denen ETL funktioniert. Die Bandbreite der Ziele, mit denen diese Inhibitoren interagieren, spiegelt die Komplexität der Angiogenese als biologischer Prozess wider, an dem eine Vielzahl von Signalmolekülen und zellulären Interaktionen beteiligt sind. Die Vielfalt ihrer Wirkmechanismen zeigt den vielschichtigen Ansatz, der erforderlich ist, um einen so komplexen Prozess wie die Angiogenese, bei dem ETL eine Rolle spielt, zu beeinflussen. Die Wirksamkeit dieser Inhibitoren wird an ihrer Fähigkeit gemessen, die Signalkaskaden und molekularen Interaktionen zu modulieren, die die Grundlage der angiogenen Aktivität bilden, und damit indirekt die funktionelle Dynamik von ETL in diesem Kontext zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Ein Tyrosinkinase-Hemmer, der möglicherweise die Aktivität von ELTD1 durch Hemmung der angiogenen Signalwege beeinflusst.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Hemmt mehrere an der Angiogenese beteiligte Kinasen, könnte indirekt die ELTD1-Funktion modulieren.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Ein weiterer Tyrosinkinase-Hemmer, der durch seine antiangiogene Wirkung indirekt auf ELTD1 einwirken kann.

Erlotinib Hydrochloride

183319-69-9sc-202154
sc-202154A
10 mg
25 mg
$74.00
$119.00
33
(1)

In erster Linie ein EGFR-Inhibitor, könnte indirekt die Angiogenese und die ELTD1-Aktivität beeinflussen.

Regorafenib

755037-03-7sc-477163
sc-477163A
25 mg
50 mg
$320.00
$430.00
3
(0)

Ein Multikinase-Inhibitor, der ELTD1 indirekt durch antiangiogene Eigenschaften beeinflussen könnte.

XL-184 free base

849217-68-1sc-364657
sc-364657A
5 mg
10 mg
$92.00
$204.00
1
(1)

Hemmt den VEGFR und andere Kinasen, was sich möglicherweise auf angiogene Signalwege auswirkt, an denen ELTD1 beteiligt ist.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Hemmt VEGFR, EGFR und andere Kinasen und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von ELTD1.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Zielt in erster Linie auf die BCR-ABL-Tyrosinkinase, kann aber indirekt angiogene Signalwege beeinflussen, an denen ELTD1 beteiligt ist.

Afatinib

439081-18-2sc-364398
sc-364398A
5 mg
10 mg
$112.00
$194.00
13
(2)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der sich indirekt auf ELTD1 auswirken könnte.

Cediranib

288383-20-0sc-483599
sc-483599A
sc-483599B
5 mg
10 mg
25 mg
$137.00
$220.00
$406.00
(0)

Hemmt den VEGFR und hat möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf die ELTD1-Aktivität.