Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epoxide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Epoxiden für verschiedene Anwendungen an. Epoxide, auch bekannt als Oxirane, sind eine Klasse hochreaktiver Verbindungen, die durch eine dreigliedrige Ringstruktur mit einem Sauerstoffatom gekennzeichnet sind. Diese vielseitigen Moleküle sind aufgrund ihrer einzigartigen Reaktivität und ihrer Fähigkeit, verschiedene chemische Bindungen einzugehen, von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der organischen Synthese werden Epoxide als Zwischenprodukte zur Herstellung einer breiten Palette komplexer Moleküle verwendet, darunter Alkohole, Glykole und Polymere, und spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien und Feinchemikalien. Forscher in der Polymerwissenschaft verwenden Epoxide zur Herstellung von Epoxidharzen, die für die Herstellung von starken Klebstoffen, Beschichtungen und Verbundwerkstoffen unerlässlich sind. In der Umweltwissenschaft sind Epoxide aufgrund ihrer Reaktivität nützlich für die Untersuchung des Abbaus und der Umwandlung von Schadstoffen und tragen so zur Entwicklung sauberer Technologien und Sanierungsstrategien bei. Analytische Chemiker setzen Epoxide in verschiedenen Techniken ein, um Reaktionsmechanismen zu untersuchen und neue Analysemethoden zu entwickeln. Darüber hinaus dienen Epoxide als wertvolle Hilfsmittel in der Biochemie zur Untersuchung enzymkatalysierter Reaktionen und der Bildung biochemischer Zwischenprodukte. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Epoxiden unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bemühungen und ermöglicht es den Forschern, das geeignete Epoxid für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Epoxiden erleichtert Innovationen und Entdeckungen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter organische Chemie, Materialwissenschaften, Umweltwissenschaften und analytische Chemie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Epoxide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 202

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

9-Oxabicyclo[6.1.0]non-4-ene

637-90-1sc-257025
5 g
$200.00
(0)

9-Oxabicyclo[6.1.0]non-4-en weist als Epoxid eine ausgeprägte bicyclische Struktur auf, die aufgrund der inhärenten Ringspannung zu seiner hohen Reaktivität beiträgt. Diese Spannung erleichtert schnelle Ringöffnungsreaktionen und macht es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen. Seine einzigartige elektronische Verteilung beeinflusst die Interaktion mit Nukleophilen, was zu verschiedenen Reaktionsergebnissen führt. Darüber hinaus ermöglicht die geometrische Konfiguration der Verbindung eine selektive Funktionalisierung, was ihren Nutzen bei komplexen chemischen Umwandlungen erhöht.

1,2,7,8-Diepoxyoctane

2426-07-5sc-265034
10 g
$80.00
(0)

1,2,7,8-Diepoxyoctan weist als Epoxid eine lineare Kette mit zwei Epoxidgruppen auf, die seine Reaktivität durch mehrere Stellen für nukleophile Angriffe erhöhen. Das Vorhandensein dieser Epoxidfunktionalitäten begünstigt einzigartige stereochemische Ergebnisse während der Reaktionen und ermöglicht regioselektive Umwandlungen. Seine Fähigkeit, unter milden Bedingungen eine Ringöffnungspolymerisation durchzuführen, macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie, das die Bildung verschiedener polymerer Strukturen ermöglicht.

(1S,2S)-(−)-1-Phenylpropylene oxide

4518-66-5sc-225003
1 g
$165.00
(0)

(1S,2S)-(-)-1-Phenylpropylenoxid weist als Epoxid eine chirale Struktur auf, die seine Reaktivität und Selektivität bei chemischen Umwandlungen beeinflusst. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung kann an stereospezifischen Ringöffnungsreaktionen teilnehmen, die zu unterschiedlichen stereochemischen Konfigurationen führen. Ihr Reaktivitätsprofil ermöglicht die effiziente Bildung komplexer organischer Gerüste und macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in Synthesewegen.

Chalcone α,β-epoxide

5411-12-1sc-278834
500 mg
$20.00
(0)

Chalcon α,β-Epoxid ist ein einzigartiges Epoxid, das sich durch sein konjugiertes Doppelbindungssystem auszeichnet, das seine elektrophile Natur noch verstärkt. Diese Verbindung kann regioselektive Ringöffnungsreaktionen eingehen, die durch sterische und elektronische Faktoren beeinflusst werden. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, ermöglicht vielfältige Reaktionswege und erleichtert die Bildung verschiedener funktioneller Gruppen. Das Vorhandensein des aromatischen Rings trägt zu seiner ausgeprägten Reaktivität bei und ermöglicht komplizierte molekulare Wechselwirkungen in der synthetischen Chemie.

Erythrosin extra bluish

16423-68-0sc-214973
sc-214973A
sc-214973B
sc-214973C
sc-214973D
sc-214973E
10 g
50 g
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$27.00
$76.00
$120.00
$781.00
$3500.00
$6665.00
3
(0)

Erythrosin extra bläulich weist als Epoxid aufgrund seiner einzigartigen Strukturmerkmale eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert selektive nukleophile Angriffe. Diese Verbindung kann stereospezifische Ringöffnungsreaktionen eingehen, die von der Polarität des Lösungsmittels und der Stärke des Nukleophils beeinflusst werden. Ihre ausgeprägten Farbeigenschaften ermöglichen auch die visuelle Verfolgung von Reaktionsmechanismen, was sie zu einem faszinierenden Objekt für die Untersuchung von Reaktionskinetik und molekularen Wechselwirkungen macht.

(S)-(−)-Styrene oxide

20780-54-5sc-250933
5 g
$154.00
(0)

(S)-(-)-Styroloxid weist als Epoxid bemerkenswerte stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Die gespannte dreigliedrige Ringstruktur erleichtert schnelle Ringöffnungsreaktionen, die oft zu regioselektiven Wegen führen. Ihre chirale Natur ermöglicht enantioselektive Umwandlungen, was sie zu einem wichtigen Akteur in der asymmetrischen Synthese macht. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen der Verbindung mit verschiedenen Nukleophilen durch Lösungsmitteleffekte moduliert werden, was Einblicke in mechanistische Wege und Reaktionsdynamik ermöglicht.

trans-2,3-Dimethyloxirane

21490-63-1sc-255672
sc-255672A
5 g
25 g
$162.00
$627.00
(0)

Trans-2,3-Dimethyloxiran weist als Epoxid eine einzigartige Anordnung von Substituenten auf, die seine Reaktivität durch sterische Effekte erhöht. Das Vorhandensein von zwei Methylgruppen neben dem Epoxidring führt zu einer Belastung, die einen schnellen nukleophilen Angriff fördert und verschiedene Reaktionswege erleichtert. Seine Fähigkeit, Ringöffnungsreaktionen mit verschiedenen Nukleophilen einzugehen, wird durch elektronische Faktoren beeinflusst und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung. Diese Verbindung zeigt auch ein interessantes lösungsmittelabhängiges Verhalten, das sich auf die Reaktionskinetik und die mechanistischen Abläufe auswirkt.

(R)-(+)-Glycidol

57044-25-4sc-253406
1 g
$35.00
(0)

(R)-(+)-Glycidol weist als Epoxid ein chirales Zentrum auf, das ihm unterschiedliche stereochemische Eigenschaften verleiht, die seine Reaktivität in der asymmetrischen Synthese beeinflussen. Die dem Epoxidring innewohnende Spannung macht ihn anfällig für nukleophile Angriffe, während die Hydroxylgruppe die Wasserstoffbrückenbindungen verstärkt und damit die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Ringöffnungsreaktionen, die zu verschiedenen Funktionalisierungswegen führen, die von den Reaktionsbedingungen und der Wahl des Nukleophils abhängen.

Paroxetine maleate

64006-44-6sc-203658
sc-203658A
10 mg
50 mg
$172.00
$712.00
(0)

Paroxetinmaleat, das als Epoxid fungiert, weist eine einzigartige dreigliedrige zyklische Etherstruktur auf, die seine Reaktivität durch Ringdehnung erhöht. Diese Belastung erleichtert elektrophile Wechselwirkungen und macht es zu einem Ziel für Nukleophile. Das Vorhandensein von Substituenten kann die Regioselektivität bei der Ringöffnung beeinflussen und ermöglicht so die maßgeschneiderte Synthese komplexer Moleküle. Darüber hinaus beeinflusst seine polare Natur die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege bei synthetischen Anwendungen auswirkt.

LTA4 (Leukotriene A4 methyl ester)

73466-12-3sc-201039
sc-201039A
50 µg
1 mg
$294.00
$5100.00
(0)

Leukotrien-A4-Methylester weist als Epoxid einen gespannten zyklischen Ether auf, der eine hohe Reaktivität fördert, insbesondere bei nukleophilen Angriffen. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, die die Reaktionswege und die Produktbildung beeinflussen. Die der Verbindung innewohnende Polarität und sterische Faktoren können ihre Löslichkeit in verschiedenen Medien modulieren und damit die Reaktionskinetik und die Effizienz synthetischer Umwandlungen beeinflussen.