Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF3γ Aktivatoren

Gängige eIF3γ Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Curcumin CAS 458-37-7 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Die chemische Klasse der eIF3γ-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Wirkstoffen, die spezifisch auf die Expression oder Aktivität des eIF3γ-Proteins, einer Untereinheit des eukaryotischen Initiationsfaktor-3-Komplexes (eIF3), der an der Initiationsphase der Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen beteiligt ist, abzielen und diese hochregulieren. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische Wege, die jeweils darauf zugeschnitten sind, entweder die Transkription des eIF3γ-Gens zu verstärken, seine mRNA zu stabilisieren oder die Aktivität des Proteins auf posttranslationaler Ebene zu erhöhen. Die genauen Mechanismen, nach denen diese Aktivatoren funktionieren, können sich von einer Verbindung zur anderen erheblich unterscheiden, was die Komplexität und Vielschichtigkeit der Regulation der Proteinsynthese widerspiegelt. Einige eIF3γ-Aktivatoren können beispielsweise direkt mit der Promotorregion des eIF3γ-Gens interagieren und dadurch die Transkription verstärken. Andere könnten indirekt wirken, indem sie beispielsweise Enzyme hemmen, die für den Abbau der eIF3γ-mRNA verantwortlich sind, und so ihre Lebensdauer verlängern und die Gesamtmenge des produzierten Proteins erhöhen.

Zusätzlich zu den Mechanismen, die auf die Genexpression und die mRNA-Stabilität abzielen, können bestimmte eIF3γ-Aktivatoren auch auf der Proteinebene wirken. Dazu könnten Moleküle gehören, die die Faltung und Stabilität des eIF3γ-Proteins verbessern, oder solche, die seine Einbindung in den größeren eIF3-Komplex erleichtern. Die Interaktion dieser Aktivatoren mit eIF3γ könnte auch die Modulation posttranslationaler Modifikationen wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung beinhalten, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Funktion des Proteins und seine Rolle bei der Initiierung der Proteinsynthese haben können. Die Entwicklung und Untersuchung von eIF3γ-Aktivatoren ist daher ein wichtiger Bereich in der Molekularbiologie, der zu einem tieferen Verständnis der Mechanismen beiträgt, die die Proteinsynthese steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Könnte eIF3γ durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen hochregulieren, was zu einer Demethylierung und potenziellen Hochregulierung der Genexpression führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Könnte als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Expression von eIF3γ fördern, wodurch die Zugänglichkeit des Chromatins erhöht und die Transkription verbessert wird.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Kann die eIF3γ-Expression durch Retinsäure-Rezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung induzieren und damit die Genregulation beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Kann die Expression von eIF3γ durch seine regulierende Wirkung auf Transkriptionsfaktoren fördern und die Genexpression verstärken.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Als HDAC-Inhibitor könnte es die eIF3γ-Expression durch Erhöhung der Histonacetylierung und der Zugänglichkeit des Gens hochregulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Könnte möglicherweise eIF3γ über Auswirkungen auf SIRT1 und verwandte Transkriptionsfaktoren hochregulieren und so die Genexpression beeinflussen.