Die als EG667693-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Funktion spezifischer Protein-Targets zu modulieren. Diese Inhibitoren besitzen oft strukturelle Merkmale, die es ihnen ermöglichen, selektiv mit ihren beabsichtigten biologischen Targets zu interagieren und so spezifische Signalwege oder enzymatische Aktivitäten zu hemmen. EG667693-Inhibitoren weisen in der Regel einen hohen Grad an Spezifität auf, der durch sorgfältig entwickelte molekulare Gerüste erreicht wird, die eine präzise Bindung an das aktive Zentrum oder die allosterischen Regionen ihrer Zielproteine gewährleisten. Diese Spezifität ist für die Untersuchung der Wirkungsmechanismen der Zielproteine in verschiedenen biologischen Prozessen von entscheidender Bedeutung. Die chemischen Strukturen dieser Inhibitoren können aromatische Ringe, Wasserstoffbrücken-Donatoren und -Akzeptoren sowie heterocyclische Motive enthalten, die zu ihrer Stabilität, Bindungsaffinität und der Fähigkeit, Zellmembranen effektiv zu durchdringen, beitragen. Die in diesen Verbindungen vorhandenen funktionellen Gruppen werden oft sorgfältig ausgewählt, um die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit in experimentellen Umgebungen zu optimieren. Darüber hinaus werden EG667693-Inhibitoren häufig als Hilfsmittel in der biochemischen Forschung eingesetzt, um die Rolle der Zielproteine in Signalwegen, im Zellstoffwechsel und in der Genregulation zu analysieren. Durch die Hemmung der Aktivität bestimmter Proteine können Forscher die daraus resultierenden Veränderungen in zellulären Prozessen beobachten und so wertvolle Einblicke in die Proteinfunktion und die Dynamik von Signalwegen gewinnen. Diese Inhibitoren zeichnen sich in der Regel durch ihre Fähigkeit aus, mit hoher Potenz zu hemmen, was sich oft durch niedrige IC50-Werte in enzymatischen Assays zeigt. Die Potenz und Spezifität der EG667693-Inhibitoren machen sie für den Einsatz in einer Vielzahl von experimentellen Kontexten geeignet, darunter In-vitro-Studien, zellbasierte Assays und strukturbiologische Experimente. Aufgrund ihres detaillierten chemischen Designs und ihrer Anwendung in der Forschung sind diese Verbindungen für die Aufklärung komplexer biochemischer Netzwerke und das Verständnis von Protein-Protein-Wechselwirkungen auf molekularer Ebene unerlässlich.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ein Antimykotikum, das die Steroidsynthese hemmt und möglicherweise den Androgenspiegel und indirekt die Spermatogenese beeinflusst. | ||||||
Trilostane | 13647-35-3 | sc-208469 sc-208469A | 10 mg 100 mg | $224.00 $1193.00 | 2 | |
Ein Hemmstoff der 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase, der möglicherweise die Steroidogenese und die Spermatogenese stört. | ||||||
Mitotane | 53-19-0 | sc-205754 sc-205754A | 100 mg 1 g | $71.00 $163.00 | 1 | |
Eine adrenolytische Verbindung, die die Biosynthese von Steroidhormonen verändern kann, was sich möglicherweise auf die hormonelle Kontrolle der Spata31e4-Expression auswirkt. | ||||||
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Ein 5α-Reduktase-Hemmer, der den Dihydrotestosteronspiegel senkt und möglicherweise die Spermatogenese beeinflusst, bei der Spata31e4 eine Rolle spielt. | ||||||
Dutasteride | 164656-23-9 | sc-207600 | 10 mg | $167.00 | 2 | |
Ähnlich wie Finasterid hemmt es die 5α-Reduktase, ist aber wirksamer und kann die Expression oder Funktion von Spata31e4 beeinträchtigen. | ||||||
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Ein Aldosteron-Antagonist mit potenziell antiandrogener Wirkung, der die hormonelle Regulierung der Spermatogenese beeinflussen kann. | ||||||
Flutamide | 13311-84-7 | sc-204757 sc-204757A sc-204757D sc-204757B sc-204757C | 1 g 5 g 25 g 500 g 1 kg | $46.00 $153.00 $168.00 $515.00 $923.00 | 4 | |
Ein nichtsteroidales Antiandrogen, das in die Androgenrezeptor-Signalübertragung eingreifen kann, was sich möglicherweise auf Spata31e4-bezogene Prozesse auswirkt. | ||||||
MDV3100 | 915087-33-1 | sc-364354 sc-364354A | 5 mg 50 mg | $240.00 $1030.00 | 7 | |
Ein stärkeres Antiandrogen, das in mehrere Schritte der Androgenrezeptor-Signalübertragung eingreifen kann und möglicherweise die Funktion von Spata31e4 beeinträchtigt. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Ein nichtsteroidales Antiandrogen, das die Aktivität des Androgenrezeptors blockieren kann, wodurch die Rolle von Spata31e4 bei der Spermatogenese möglicherweise moduliert wird. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Ein Aromatasehemmer, der den Östrogenspiegel senken kann, was sich möglicherweise auf das hormonelle Umfeld auswirkt, das Spata31e4 beeinflusst. | ||||||