Artikel 11 von 20 von insgesamt 133
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-(−)-Warfarin | 5543-57-7 | sc-253488B sc-253488 sc-253488A sc-253488C sc-253488D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $168.00 $515.00 $740.00 $1637.00 $2861.00 | ||
(S)-(-)-Warfarin ist eine chirale Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrücken zu bilden und spezifische stereochemische Wechselwirkungen mit Zielproteinen einzugehen. Seine einzigartige Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an die Vitamin-K-Epoxidreduktase, wodurch die Aktivität des Enzyms beeinflusst und der Vitamin-K-Zyklus verändert wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, mit einer Halbwertszeit, die je nach Stoffwechselweg variiert, was ihre komplexe Rolle in biochemischen Prozessen verdeutlicht. | ||||||
(E/Z)-4,4′-Dihydroxy Tamoxifen | sc-218291 | 10 mg | $250.00 | |||
(E/Z)-4,4'-Dihydroxy-Tamoxifen ist eine Verbindung, die sich durch ihre dualen isomeren Formen auszeichnet, die eine einzigartige Bindungsaffinität zu Östrogenrezeptoren aufweisen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erhöht die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung und erleichtert spezifische molekulare Interaktionen, die die Rezeptorkonformation beeinflussen. Diese Verbindung weist auch eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, mit einer Isomerisierungsdynamik, die ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann, was ihr komplexes Verhalten in biochemischen Systemen verdeutlicht. | ||||||
LXRα/β Agonist | 264206-85-1 | sc-221864 | 10 mg | $327.00 | ||
Der LXRα/β-Agonist zeichnet sich durch seine selektive Aktivierung von Leber-X-Rezeptoren aus, die eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel und bei der Regulierung von Entzündungen spielen. Diese Verbindung geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die Rezeptordimere stabilisieren und die Transkriptionsaktivität verstärken. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen unterschiedliche Bindungsaffinitäten, die sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken. Außerdem weist der Agonist eine unterschiedliche Reaktionskinetik auf, was sich auf seine Wirksamkeit und Stabilität in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Pepstatin A Methyl Ester | sc-222147 | 1 mg | $166.00 | |||
Pepstatin A Methylester ist ein potenter Inhibitor von Asparagin-Proteasen, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, die Enzym-Substrat-Komplexe stören. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung, die die katalytische Aktivität und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit und erleichtern die Interaktion mit den Zielenzymen. Darüber hinaus trägt ihre Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen zu ihrer Wirksamkeit bei der Modulation proteolytischer Wege bei, was sie zu einem wertvollen Instrument in der biochemischen Forschung macht. | ||||||
14-Bromo Daunorubicin Formate Salt | sc-208862 | 1 mg | $380.00 | |||
14-Brom-Daunorubicin-Formiat-Salz weist besondere molekulare Eigenschaften auf, die seine Reaktivität als Arzneimittelanalogon verbessern. Das Vorhandensein des Bromatoms führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die seine Interaktion mit biologischen Makromolekülen beeinflussen. Diese Verbindung weist eine selektive Affinität für bestimmte Rezeptoren auf, was die Bindungskinetik verändert und ihr Potenzial für eine gezielte Wirkung erhöht. Darüber hinaus ermöglicht ihr Löslichkeitsprofil vielfältige Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmittelsystemen, was sich auf ihr Gesamtverhalten in biochemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
NAADP Receptor Modulator | 854091-96-6 | sc-222036 | 25 mg | $250.00 | ||
Der NAADP-Rezeptormodulator zeichnet sich durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen aus, die seine Rolle als Arzneimittelanalogon erleichtern. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische Bindung an intrazelluläre Kalziumkanäle, wodurch Signalwege präzise moduliert werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten gekennzeichnet ist, was ihre Wirksamkeit im zellulären Umfeld erhöht. Darüber hinaus begünstigen seine hydrophilen Eigenschaften eine effektive Solvatisierung, was seine Verteilung und Interaktionsdynamik in biologischen Systemen beeinflusst. | ||||||
Proteasome Inhibitor VII, Antiprotealide | sc-222200 | 50 µg | $399.00 | |||
Der Proteasom-Inhibitor VII, Antiprotealid, wirkt durch selektive Bindung an Proteasom-Untereinheiten und unterbricht so die Proteinabbauwege. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, den Proteasomkomplex zu stabilisieren und die Erkennung und Verarbeitung von Substraten zu verändern. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf und neigt zu einer längeren Interaktion mit den Zielstellen, was ihre Wirkung auf die zelluläre Proteostase verstärkt. Darüber hinaus beeinflusst seine amphipathische Natur die Membrandurchlässigkeit und die zelluläre Aufnahme, was sich auf seine allgemeine Bioverfügbarkeit auswirkt. | ||||||
γ-Secretase Inhibitor XI | sc-222305 | 5 mg | $218.00 | |||
Der γ-Sekretase-Inhibitor XI wirkt selektiv auf den γ-Sekretase-Komplex und moduliert dessen enzymatische Aktivität. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum, was zu einer veränderten Substratverarbeitung führt. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation gekennzeichnet ist, was ihre hemmende Wirkung verstärkt. Darüber hinaus beeinflussen ihre hydrophoben Eigenschaften die Membraninteraktionen, was sich auf die zelluläre Lokalisierung und Stabilität auswirken kann. | ||||||
Prochlorperazine, dimaleate | 84-02-6 | sc-296136B sc-296136A sc-296136 | 100 mg 5 g 1 g | $20.00 $71.00 $24.00 | ||
Prochlorperazindimaleat weist als Arzneimittelanalogon faszinierende Eigenschaften auf. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an Neurotransmitter-Rezeptoren und moduliert so die Signaltransduktionswege. Darüber hinaus erhöht die Lipophilie des Wirkstoffs seine Permeabilität durch biologische Membranen, was sich auf seine Verteilung und Interaktionsdynamik in zellulären Systemen auswirkt. | ||||||
Steviol | 471-80-7 | sc-253605A sc-253605 | 10 mg 50 mg | $192.00 $860.00 | ||
Steviol weist als Arzneimittelanalogon eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit auf, die es ihm ermöglicht, stabile Komplexe mit verschiedenen Biomolekülen zu bilden. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen und kann so die katalytischen Wege verändern. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihrer Affinität für Lipidmembranen bei, was sich auf ihre Diffusionsgeschwindigkeit und Bioverfügbarkeit auswirkt. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Steviol, metabolische Umwandlungen zu durchlaufen, sein dynamisches Verhalten in biologischen Systemen, was sich auf sein pharmakokinetisches Profil auswirkt. |