Artikel 321 von 330 von insgesamt 465
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Ramelteon | 196597-26-9 | sc-219934 | 1 mg | $190.00 | 3 | |
Ramelteon wirkt als chirales Reagenz, indem es seine einzigartige molekulare Architektur nutzt, die eine spezifische Anordnung von Stereozentren umfasst, die die Substratausrichtung beeinflusst. Seine starre Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit chiralen Katalysatoren, wodurch die Enantioselektivität der Reaktionen erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, stabilisiert die Übergangszustände weiter, optimiert die Reaktionswege und verbessert die Gesamteffizienz bei asymmetrischen Umwandlungen. | ||||||
Baicalin hydrate | 206752-33-2 | sc-239268 | 100 mg | $300.00 | 2 | |
Baicalinhydrat dient durch sein charakteristisches Flavonoidgerüst, das spezifische Wechselwirkungen mit chiralen Substraten ermöglicht, als chirales Reagenz. Seine Hydroxylgruppen ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die räumliche Anordnung der Reaktanten beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung zu π-π-Wechselwirkungen verbessert die Stabilisierung von Übergangszuständen, was zu einer verbesserten Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus können ihre Löslichkeitseigenschaften die Reaktionsumgebung modulieren und so die enantioselektiven Ergebnisse weiter optimieren. | ||||||
Decladinose Roxithromycin | 214902-82-6 | sc-218096 | 1 mg | $320.00 | ||
Decladinose Roxithromycin wirkt als chirales Reagenz, indem es seine einzigartige Makrolidstruktur nutzt, die eine selektive Bindung an chirale Zentren ermöglicht. Das Vorhandensein mehrerer stereogener Zentren trägt zu seiner Fähigkeit bei, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden, was die Enantioselektivität erhöht. Seine hydrophoben Bereiche fördern günstige Wechselwirkungen in unpolaren Umgebungen, während die Konformationsflexibilität der Verbindung die Reaktionswege beeinflussen und die kinetischen Profile für die asymmetrische Synthese optimieren kann. | ||||||
(R)-Equol | 221054-79-1 | sc-222235 sc-222235A | 1 mg 5 mg | $27.00 $120.00 | 2 | |
(R)-Equol dient aufgrund seiner charakteristischen Dihydrochalcon-Struktur, die spezifische Wechselwirkungen mit chiralen Substraten ermöglicht, als chirales Reagenz. Seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken und zur π-π-Stapelung erhöht die Selektivität bei asymmetrischen Reaktionen. Die Stereochemie der Verbindung ermöglicht einzigartige räumliche Anordnungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und enantioselektive Ergebnisse fördern. Darüber hinaus können durch ihre Löslichkeitseigenschaften die Reaktionsbedingungen moduliert und die Synthesewege weiter optimiert werden. | ||||||
(5S)-(-)-2,2,3-Trimethyl-5-benzyl-4-imidazolidinone monohydrochloride | 278173-23-2 | sc-254865 | 500 mg | $46.00 | ||
(5S)-(-)-2,2,3-Trimethyl-5-benzyl-4-imidazolidinon-Monohydrochlorid wirkt als chirales Reagenz, indem es sein Imidazolidinon-Gerüst nutzt, das eine effektive Koordination mit Metallkatalysatoren ermöglicht. Die sterisch gehinderte Struktur der Verbindung fördert eine einzigartige Konformationsdynamik, die ihre Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangszuständen bei der asymmetrischen Synthese verbessert. Ihre spezifischen elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen, die die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen und die Enantioselektivität bei verschiedenen Umwandlungen verbessern. | ||||||
(S)-(-)-1,2-Epithiododecane | 308103-61-9 | sc-236715 | 100 mg | $280.00 | ||
(S)-(-)-1,2-Epithiododecan dient aufgrund seiner einzigartigen schwefelhaltigen Struktur, die bei chemischen Reaktionen unterschiedliche sterische und elektronische Effekte hervorruft, als chirales Reagenz. Das Vorhandensein der Epithiogruppe verbessert seine Fähigkeit, stabile chirale Umgebungen zu bilden und fördert selektive Wechselwirkungen mit Substraten. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auf, bei denen ihr chirales Zentrum das stereochemische Ergebnis erheblich beeinflusst, was zu einer verbesserten Enantioselektivität bei Synthesewegen führt. | ||||||
SIDAG Dye | 308127-47-1 | sc-212924 | 2.5 mg | $1080.00 | ||
SIDAG Dye fungiert als chirales Reagenz, das sich durch seine besonderen elektronischen Eigenschaften und seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, auszeichnet. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung chiraler Komplexe und erhöht die Selektivität in der asymmetrischen Synthese. Die Reaktivität des Farbstoffs wird durch sein konjugiertes System beeinflusst, das einen effizienten Energietransfer und die Stabilisierung von Übergangszuständen ermöglicht, was letztlich zu ausgeprägten enantioselektiven Ergebnissen bei verschiedenen chemischen Umwandlungen führt. | ||||||
3-[(3-Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propanesulfonate hydrate | 313223-04-0 | sc-251926 | 1 g | $46.00 | ||
3-[(3-Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propansulfonat-Hydrat dient als chirales Reagenz, das sich durch seine amphiphile Natur auszeichnet, die eine einzigartige Solvatationsdynamik in chiralen Umgebungen fördert. Seine Fähigkeit, Mizellen zu bilden, verbessert die Zugänglichkeit des Substrats und erleichtert enantioselektive Reaktionen. Die quaternäre Ammoniumstruktur der Verbindung ermöglicht starke ionische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und spezifische Wege in der asymmetrischen Synthese fördern, wodurch Selektivität und Ausbeute verbessert werden. | ||||||
Potassium antimony(III) tartrate | 331753-56-1 | sc-250746 sc-250746A sc-250746B | 100 g 500 g 2.5 kg | $50.00 $154.00 $651.00 | ||
Kaliumantimon(III)-tartrat fungiert als chirales Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über Koordinationswechselwirkungen stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, Reaktionswege zu beeinflussen und die Enantioselektivität zu verbessern. Ihre Doppelrolle als Lewis-Säure und chirale Quelle ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität, die Optimierung der kinetischen Profile und die Förderung spezifischer asymmetrischer Umwandlungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
(2S,5S)-(−)-2-tert-Butyl-3-methyl-5-benzyl-4-imidazolidinone | 346440-54-8 | sc-254398 | 500 mg | $199.00 | ||
(2S,5S)-(-)-2-tert-Butyl-3-methyl-5-benzyl-4-imidazolidinon dient als chirales Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Übergangszustände durch nicht-kovalente Wechselwirkungen, wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, zu stabilisieren. Die einzigartige sterische Umgebung dieser Verbindung erleichtert die selektive Bindung an Substrate, wodurch die Reaktionswege gelenkt und die Enantioselektivität erhöht werden. Das robuste chirale Gerüst fördert eine effiziente asymmetrische Synthese und beeinflusst die Reaktionskinetik und Produktverteilung. | ||||||