Direktverknüpfungen
3-[(3-Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propansulfonat-Hydrat, allgemein bekannt als CHAPS, ist ein zwitterionisches Detergens, das in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Biochemie und Molekularbiologie weit verbreitet ist. Sein Wirkmechanismus besteht darin, Membranproteine durch Unterbrechung der Lipid-Protein-Wechselwirkungen zu lösen, ohne die Proteine selbst zu denaturieren. CHAPS erreicht dies durch die Bildung von Mizellen in wässrigen Lösungen, wobei sein hydrophober Schwanz mit den hydrophoben Bereichen der Membranproteine interagiert, während die hydrophile Kopfgruppe die Mizelle in der Lösung stabilisiert. Dieses Detergens ist in verschiedenen Forschungsbereichen weit verbreitet, u. a. bei der Proteinreinigung, der Extraktion von Membranproteinen und bei strukturbiologischen Studien. Bei der Proteinreinigung wird CHAPS zur Solubilisierung und Stabilisierung von Membranproteinen verwendet, was deren Isolierung und anschließende biochemische Charakterisierung ermöglicht. Darüber hinaus hat sich CHAPS bei der Strukturaufklärung von Membranproteinen durch Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) bewährt. Darüber hinaus findet sie Anwendung in Experimenten zur Rekonstitution von Membranproteinen, wo sie den Einbau gereinigter Membranproteine in synthetische Lipiddoppelschichten für Funktionsstudien erleichtert. Insgesamt bleibt CHAPS ein wichtiges Werkzeug in der biochemischen Forschung, da es Membranproteine effektiv auflöst und dabei ihre native Struktur und Funktion bewahrt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
3-[(3-Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propanesulfonate hydrate, 1 g | sc-251926 | 1 g | $46.00 |