Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 71 von 80 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Etidronate Disodium

7414-83-7sc-205687
sc-205687A
1 g
5 g
$127.00
$490.00
(1)

Etidronat-Dinatrium wirkt als Chelatbildner, indem es über seine Phosphonatgruppen starke Komplexe mit zweiwertigen Metallionen bildet. Diese Verbindung weist die einzigartige Fähigkeit auf, stabile, mehrzähnige Koordinationskomplexe zu bilden, die die Reaktivität der gebundenen Metalle erheblich verändern können. Ihre hohe Affinität für Kalzium und andere Kationen ermöglicht eine selektive Bindung, die verschiedene chemische Wege beeinflusst und die Stabilität der Wechselwirkungen zwischen Metallionen in Lösung erhöht.

α-Cyclodextrin

10016-20-3sc-257031
sc-257031A
sc-257031B
sc-257031C
sc-257031D
sc-257031E
sc-257031F
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$46.00
$76.00
$229.00
$143.00
$255.00
$887.00
$4306.00
(0)

α-Cyclodextrin fungiert als Chelatbildner, indem es Metallionen in seinem hydrophoben Hohlraum einkapselt und die selektive Bindung durch nicht-kovalente Wechselwirkungen erleichtert. Dieses zyklische Oligosaccharid weist eine einzigartige Wirt-Gast-Chemie auf, die die Bildung von stabilen Einschlusskomplexen ermöglicht. Seine Fähigkeit, die Löslichkeit und Reaktivität der eingekapselten Ionen zu modulieren, kann die Reaktionskinetik beeinflussen und die Stabilität von Metallionenspezies in verschiedenen Umgebungen verbessern.

2,4-Diacetyl deuteroporphyrin IX dimethyl ester

10591-31-8sc-260248
sc-260248A
50 mg
100 mg
$139.00
$250.00
(0)

2,4-Diacetyldeuteroporphyrin IX-Dimethylester wirkt durch seine Porphyrinstruktur, die ein konjugiertes System aufweist, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht, als Chelatbildner. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität für Übergangsmetalle auf und fördert die Bildung stabiler Koordinationskomplexe. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Bindung von Metallionen, die das Redoxverhalten beeinflussen und die Stabilität der Metall-Ligand-Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöhen.

Ethylenediaminetetraacetic acid diammonium salt

20824-56-0sc-215006
500 g
$296.00
(0)

Ethylendiamintetraessigsäure-Diammoniumsalz wirkt als Chelator, indem es über seine Amin- und Carboxylatgruppen Mehrfachkoordinationsbindungen mit Metallionen bildet. Diese Verbindung weist einen hohen Grad an Selektivität für zwei- und dreiwertige Metalle auf und erleichtert die Bildung stabiler, löslicher Komplexe. Ihre Fähigkeit, Metallionen wirksam zu binden, verändert deren Reaktivität und Bioverfügbarkeit und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen und Umweltanwendungen.

TMPyP4

36951-72-1sc-204346
sc-204346A
sc-204346B
25 mg
250 mg
500 mg
$108.00
$159.00
$287.00
9
(1)

TMPyP4 wirkt als Chelatbildner, indem es starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit Metallionen eingeht, insbesondere durch seine porphyrinartige Struktur. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur Stabilisierung von Metallkomplexen auf und beeinflusst deren elektronische Eigenschaften und Reaktivität. Ihre ausgeprägte planare Geometrie ermöglicht eine effektive Koordination mit verschiedenen Übergangsmetallen, wodurch die Reaktionskinetik verbessert und Elektronentransferprozesse in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert werden.

Coproporphyrin I dihydrochloride

69477-27-6sc-234416
sc-234416A
25 mg
100 mg
$118.00
$385.00
(0)

Coproporphyrin I-Dihydrochlorid wirkt als Chelator, indem es sich über seine Porphyrin-Ringstruktur, die ein konjugiertes System zur Stabilisierung von Metallkomplexen aufweist, mit Metallionen verbindet. Das Vorhandensein von Carboxylatgruppen verbessert seine Fähigkeit, starke Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen zu bilden, und erleichtert so Elektronentransferprozesse. Seine einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht eine selektive Bindung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und die Stabilität von Metall-Liganden-Komplexen in verschiedenen Umgebungen erhöht.

Ciclopirox Olamine

41621-49-2sc-204688
sc-204688A
1 g
5 g
$58.00
$165.00
3
(1)

Ciclopirox Olamine fungiert als Chelatbildner, indem es über seine Hydroxypyridinon-Einheit, die eine starke Affinität zu dreiwertigen Metallen aufweist, stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Die einzigartige zweizähnige Koordination der Verbindung ermöglicht eine wirksame Sequestrierung von Metallionen und verändert die elektronische Landschaft des Metallzentrums. Diese Wechselwirkung kann die Redoxeigenschaften modulieren und die katalytischen Pfade beeinflussen, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Kontexten unter Beweis stellt.

Bathophenanthrolinedisulfonic acid disodium salt

52746-49-3sc-206028
sc-206028A
sc-206028C
sc-206028B
500 mg
1 g
5 g
10 g
$144.00
$262.00
$856.00
$1932.00
1
(0)

Bathophenanthrolinedisulfonsäure-Dinatriumsalz wirkt als Chelator, indem es durch seine einzigartigen zweizähnigen Bindungsstellen starke Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht. Die Sulfonsäuregruppen verbessern die Löslichkeit und erleichtern die Bildung stabiler Komplexe, wodurch Metallionen in Lösung wirksam stabilisiert werden. Diese Verbindung weist eine selektive Affinität für bestimmte Übergangsmetalle auf und beeinflusst deren Reaktivität und Verfügbarkeit in verschiedenen chemischen Prozessen, wodurch die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst werden.

meso-Tetra(2,4,6-trimethylphenyl)porphine

56396-12-4sc-263461
sc-263461A
100 mg
250 mg
$120.00
$242.00
(0)

meso-Tetra(2,4,6-trimethylphenyl)porphin fungiert als Chelatbildner, indem es über sein umfangreiches π-Elektronensystem und die Stickstoffatome im Porphyrinkern robuste Koordinationskomplexe mit Metallionen bildet. Die sterisch gehinderten Trimethylphenylgruppen verbessern die Selektivität und Löslichkeit und ermöglichen maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit bestimmten Metallen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern Elektronentransferprozesse und beeinflussen die katalytische Aktivität und die Reaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen.

(+)-(18-Crown-6)-2,3,11,12-tetracarboxylic Acid

61696-54-6sc-208881A
sc-208881
sc-208881B
10 mg
25 mg
50 mg
$229.00
$332.00
$601.00
(0)

(+)-(18-Kronen-6)-2,3,11,12-Tetracarbonsäure wirkt als Chelator, indem sie über ihre Kronenetherstruktur, die eine zyklische Anordnung von Sauerstoffatomen aufweist, stabile Komplexe mit kationischen Spezies bildet. Die Tetracarbonsäuregruppen erhöhen die Bindungsaffinität, indem sie mehrere Koordinationsstellen bereitstellen, die eine selektive Verkapselung von Metallionen ermöglichen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf und kann Ionentransportmechanismen beeinflussen, was sie in verschiedenen chemischen Zusammenhängen von Bedeutung macht.