Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylenediaminetetraacetic acid diammonium salt (CAS 20824-56-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
20824-56-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
326.30
Summenformel:
C10H16N2O82NH3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylendiamintetraessigsäure-Diammoniumsalz (EDTA-Diammoniumsalz) ist aufgrund seiner Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ein in verschiedenen Forschungsbereichen weit verbreitetes Chelatbildnermittel. In der analytischen Chemie wird das Ethylendiamintetraessigsäure-Diammoniumsalz in großem Umfang bei komplexometrischen Titrationen eingesetzt, einer Methode zur Bestimmung der Konzentration von Metallionen in einer Lösung. Seine starke chelatbildende Fähigkeit ermöglicht die präzise Messung von Metallen durch die Bildung stabiler, nicht reaktiver Komplexe. Diese Eigenschaft dient der genauen Quantifizierung von Metallionen in Wasserproben, Arzneimitteln und Lebensmitteln. Ethylendiamintetraessigsäure-Diammoniumsalz spielt eine wichtige Rolle in biochemischen und molekularbiologischen Labors. Es wird verwendet, um zweiwertige Kationen wie Mg²⁺ und Ca²⁺ zu chelatisieren, die wichtige Cofaktoren für enzymatische Aktivitäten wie DNasen und RNasen sind. Durch Bindung dieser Metallionen hemmt Ethylendiamintetraessigsäure-Diammoniumsalz diese Enzyme und verhindert den Abbau von Nukleinsäuren während der Extraktions- und Reinigungsprozesse. Ethylendiamintetraessigsäure ist auch Bestandteil verschiedener Puffer, die bei DNA- und RNA-Extraktionsprotokollen sowie bei Polymerase-Kettenreaktionen (PCR) verwendet werden, wo sie dazu beiträgt, die Integrität der Nukleinsäuren zu erhalten. In Umweltstudien wird Ethylendiamintetraessigsäure-Diammoniumsalz zur Sanierung von mit Schwermetallen kontaminierten Böden und Gewässern verwendet. Aufgrund seiner chelatbildenden Eigenschaften kann es Schwermetalle binden, wodurch diese besser löslich werden und leichter aus der Umwelt entfernt oder zurückgewonnen werden können. Diese Anwendung ist wichtig für die Reinigung von Industrieabfällen und die Verringerung der Umweltverschmutzung.


Ethylenediaminetetraacetic acid diammonium salt (CAS 20824-56-0) Literaturhinweise

  1. Donor-Donor-Energiemigrationsmessungen von dimerem DsbC, das an seinen N-terminalen Aminen mit fluoreszierenden Sonden markiert ist: eine Studie zur Proteinentfaltung.  |  Duan, X., et al. 2004. Angew Chem Int Ed Engl. 43: 4216-9. PMID: 15307091
  2. Systemisches Lanthan wird bei Ratten über die Galle ausgeschieden.  |  Damment, SJ. and Pennick, M. 2007. Toxicol Lett. 171: 69-77. PMID: 17570622
  3. Schnelltests für die Extrahierbarkeit von Metallen aus verschmutzten Bergbauböden durch Ultraschall-Sondenbeschallung und mikrowellenunterstützte Extraktionssysteme.  |  García-Salgado, S. and Quijano, MÁ. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 24567-24577. PMID: 27826824
  4. Physiochemische Charakterisierung und systematische Untersuchung der Extraktion von Metallen aus Flug- und Bodenasche aus festen Siedlungsabfällen.  |  Al-Ghouti, MA., et al. 2020. PLoS One. 15: e0239412. PMID: 33091005

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylenediaminetetraacetic acid diammonium salt, 500 g

sc-215006
500 g
$296.00