Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 61 von 70 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N,N-Dimethyldodecylamine N-oxide

1643-20-5sc-215498
5 g
$490.00
(1)

N,N-Dimethyldodecylamin-N-oxid wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine quaternären Ammonium- und Oxidfunktionen starke Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht. Diese Verbindung weist einzigartige amphiphile Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, Mizellen zu bilden, die Metallionen einkapseln und deren Löslichkeit verbessern. Ihre Fähigkeit, die Oberflächenspannung zu modulieren und Ionenaustauschprozesse zu erleichtern, trägt zu ihrer Wirksamkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen bei und fördert die selektive Bindung und Stabilisierung von Metallionen.

Ammonium tartrate dibasic

3164-29-2sc-214537
sc-214537A
250 g
500 g
$61.00
$146.00
(0)

Ammoniumtartrat dibasisch wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine beiden Carboxylatgruppen, die starke elektrostatische Wechselwirkungen ermöglichen, stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Diese Verbindung verfügt über die einzigartige Fähigkeit, die Löslichkeit und Reaktivität von Metallionen zu verändern und so deren Bioverfügbarkeit zu verbessern. Ihre besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung, beeinflussen die Reaktionskinetik und fördern den effizienten Transport von Metallionen in verschiedenen chemischen Systemen.

Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt

5108-96-3sc-203224
sc-203224A
5 g
25 g
$32.00
$63.00
11
(1)

Das Ammoniumsalz der Pyrrolidindithiocarbaminsäure wirkt als Chelator, indem es über seine Dithiocarbamateinheit eine starke Koordination mit Metallionen eingeht. Diese Verbindung zeichnet sich durch die einzigartige Fähigkeit aus, Metallkomplexe zu stabilisieren und deren Redox-Eigenschaften erheblich zu beeinflussen. Ihre zyklische Struktur erhöht die molekulare Flexibilität und ermöglicht dynamische Wechselwirkungen, die die Reaktionswege modulieren können. Darüber hinaus beeinflusst es die Löslichkeit von Metallionen und fördert deren wirksame Sequestrierung in verschiedenen Umgebungen.

o-Phenanthroline monohydrate

5144-89-8sc-202256
sc-202256A
1 g
25 g
$42.00
$184.00
1
(1)

o-Phenanthrolin-Monohydrat fungiert als Chelatbildner, indem es über seine zweizähnigen Koordinationsstellen stabile Komplexe mit Übergangsmetallionen bildet. Die planare Struktur des Phenanthrolin-Anteils erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität der entstehenden Metallkomplexe erhöht. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Selektivität für bestimmte Metalle auf, was sich auf deren elektronische Eigenschaften und Reaktivität auswirkt. Ihre Löslichkeitseigenschaften ermöglichen einen effektiven Metallioneneinfang in verschiedenen chemischen Zusammenhängen.

Hematoporphyrin IX dimethyl ester

32562-61-1sc-263352
sc-263352A
25 mg
100 mg
$118.00
$350.00
(0)

Hämatoporphyrin IX-Dimethylester wirkt als Chelator, indem es über sein Porphyrin-Gerüst, das ein konjugiertes System zur Verstärkung der Elektronen-Delokalisierung aufweist, eine starke Koordination mit Metallionen eingeht. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, die eine effiziente Energieübertragung bei der Metallbindung ermöglichen. Ihre Fähigkeit, stabile, planare Komplexe mit bestimmten Übergangsmetallen zu bilden, kann die elektronische Landschaft erheblich verändern und sich auf die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

5-Sulfosalicylic acid dihydrate

5965-83-3sc-202892
sc-202892A
100 g
500 g
$53.00
$81.00
2
(1)

5-Sulfosalicylsäuredihydrat fungiert als Chelatbildner, indem es über seine Sulfonsäuregruppen robuste Komplexe mit Metallionen bildet, die die Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht vielseitige Koordinationsmodi und erleichtert die Bildung stabiler Chelatringe. Seine einzigartige Fähigkeit, die Verfügbarkeit von Metallionen zu modulieren, kann die katalytischen Wege und die Reaktionskinetik beeinflussen, was es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen macht.

Potassium tetraoxalate dihydrate

6100-20-5sc-215744
sc-215744A
250 g
1 kg
$41.00
$124.00
(0)

Kaliumtetraoxalat-Dihydrat wirkt als wirksamer Chelatbildner, indem es über seine Oxalatgruppen starke Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht. Diese Verbindung bildet stabile, fünfgliedrige Chelatringe, die die Stabilität von Metallkomplexen erhöhen. Ihre hohe Wasserlöslichkeit ermöglicht eine effiziente Sequestrierung von Metallionen und beeinflusst die Dynamik von Redoxreaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, die Metallionenspeziation zu verändern, kann die Reaktionswege und das gesamte chemische Verhalten erheblich beeinflussen.

Sodium bitartrate monohydrate

6131-98-2sc-215865
sc-215865A
250 g
1 kg
$72.00
$235.00
(1)

Natriumbitartrat-Monohydrat wirkt als Chelatbildner, indem es sich über seine Carboxylat- und Hydroxylgruppen mit Metallionen verbindet. Diese Wechselwirkung erleichtert die Bildung von stabilen Komplexen, die die Löslichkeit und Reaktivität verschiedener Metalle beeinflussen können. Seine einzigartige Fähigkeit, mehrere Koordinationsgeometrien zu bilden, erhöht seine Wirksamkeit bei der Modulation der Verfügbarkeit von Metallionen und wirkt sich dadurch auf katalytische Prozesse und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen aus.

Potassium sodium tartrate tetrahydrate

6381-59-5sc-203364
sc-203364A
sc-203364B
100 g
500 g
2.5 kg
$59.00
$125.00
$462.00
(0)

Kaliumnatriumtartrat-Tetrahydrat wirkt als Chelatbildner, indem es Metallionen durch seine zahlreichen funktionellen Gruppen, einschließlich Carboxylat- und Hydroxylgruppen, bindet. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Fähigkeit zur Bildung von Chelatringen auf, die Metallkomplexe stabilisiert und deren elektronische Eigenschaften verändert. Ihre kristalline Struktur trägt zu Löslichkeitsvariationen bei, beeinflusst die Kinetik von Metallionenwechselwirkungen und erhöht die Selektivität bei Komplexierungsreaktionen in verschiedenen chemischen Systemen.

Potassium oxalate monohydrate

6487-48-5sc-203358
sc-203358A
500 g
2.5 kg
$90.00
$300.00
(0)

Kaliumoxalat-Monohydrat wirkt als Chelatbildner, indem es sich über seine Oxalatgruppen, die zwei Carboxylatfunktionen aufweisen, mit Metallionen verbindet. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, stabile fünfgliedrige Chelatringe zu bilden, was die Stabilität von Metallkomplexen erhöht. Ihr hygroskopischer Charakter wirkt sich auf die Löslichkeit und Reaktivität aus, beeinflusst die Kinetik der Metallionenbindung und erleichtert selektive Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen.