CEP27-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf molekularer Ebene mit der zellulären Maschinerie interagieren und speziell auf ein als CEP27 bekanntes Protein abzielen. Die Rolle von CEP27 in der zellulären Umgebung ist für die Aufrechterhaltung bestimmter Aspekte der Zellfunktionen von entscheidender Bedeutung, auch wenn die detaillierten Mechanismen sehr komplex und nicht vollständig geklärt sind. Diese Aktivatoren binden an CEP27 oder beeinflussen seinen Aktivierungszustand, was wiederum zu einer Kaskade von zellulären Ereignissen führen kann. Die Spezifität der CEP27-Aktivatoren liegt in ihrer Fähigkeit, die Aktivität dieses Proteins zu modulieren, was ein nuanciertes Verständnis der Struktur des Proteins und der intrazellulären Wege, an denen es beteiligt ist, erfordert. Bei der Entwicklung dieser Moleküle wird die genaue Konformation von CEP27 berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Interaktion zwischen dem Aktivator und dem Zielprotein sowohl effektiv als auch präzise ist.
Die Chemie, die den CEP27-Aktivatoren zugrunde liegt, beruht häufig auf den Grundsätzen der molekularen Erkennung, die das sorgfältige Design kleiner Moleküle beinhaltet, um eine hohe Affinität und Spezifität für das Zielprotein zu erreichen. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), die beschreibt, wie verschiedene chemische Modifikationen des Moleküls seine Fähigkeit zur Aktivierung von CEP27 beeinflussen können. In der Regel sind diese Aktivatoren das Ergebnis umfangreicher Bemühungen der medizinischen Chemie, die iterative Zyklen des Designs, der Synthese und des Testens umfassen, um ihre Interaktion mit dem Protein zu optimieren. Das molekulare Gerüst der CEP27-Aktivatoren kann sehr unterschiedlich sein, von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren, komplexeren Strukturen, je nach Art der Interaktion mit CEP27 und dem spezifischen zellulären Kontext, in dem sie wirken. Die Entwicklung dieser Verbindungen stützt sich in hohem Maße auf Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie und computergestützte Modellierung, um die Interaktion mit dem Zielprotein zu visualisieren und vorherzusagen, mit dem Ziel, Selektivität und die richtige Verbindung mit dem CEP27-Protein zu erreichen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA kann verschiedene Zielproteine phosphorylieren, zu denen CEP27 oder seine Interaktionspartner gehören können, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von CEP27 im Zentrosomenzyklus führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die an der Duplikation und Reifung von Zentrosomen beteiligt sind. Diese Phosphorylierung könnte indirekt die funktionelle Aktivität von CEP27 durch Förderung des Zentrosomenzyklus verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen innerhalb des Zentrosomenzyklus führen könnte. Die Hemmung der Dephosphorylierung könnte somit indirekt die Aktivität von CEP27 innerhalb des Zentrosoms erhöhen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadasäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A. Die daraus resultierende Zunahme der Phosphorylierung von Proteinen, die mit der Zentrosomenfunktion in Verbindung stehen, könnte indirekt die Aktivität von CEP27 erhöhen, indem sie die Prozesse des Auf- und Abbaus von Zentrosomen fördert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann. Durch die Stabilisierung von Proteinen, die den Zentrosomenzyklus regulieren, könnte MG132 indirekt die funktionelle Aktivität von CEP27 erhöhen, indem es eine zelluläre Umgebung aufrechterhält, die die Zentrosomenbildung fördert, an der CEP27 beteiligt ist. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 kann zur Stabilisierung von Mikrotubuli-assoziierten Proteinen führen, was die Funktionen von CEP27 bei der Zentrosomen- und Mikrotubuli-Organisation unterstützen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zur DNA-Demethylierung führen kann. Dieser Prozess kann zur Expression von Genen führen, die mit dem Zentrosomenzyklus in Verbindung stehen, und möglicherweise die Aktivität von CEP27 durch verstärkte Interaktion mit anderen zentrosomalen Proteinen steigern. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein Cyclin-abhängiger Kinase (CDK)-Inhibitor. Durch die Hemmung von CDKs könnte Roscovitin indirekt die CEP27-Aktivität verstärken, indem es den Zeitpunkt und die Regulierung des Zentrosomenzyklus beeinflusst, bei dem CDKs eine entscheidende Rolle spielen. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor. Die Hemmung von Aurora-Kinasen könnte zu einer veränderten Dynamik der Zentrosomenfunktion führen, was sich indirekt auf die Rolle von CEP27 bei der Reifung und Trennung der Zentrosomen auswirkt und möglicherweise seine Aktivität durch Modulation dieser Prozesse erhöht. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann zur Unterbrechung des Zellzyklus in der G2/M-Phase führen. Diese Stabilisierung kann die Rolle von CEP27 bei der Organisation von Mikrotubuli am Zentrosom verstärken und indirekt seine funktionelle Aktivität während der Zellteilung erhöhen. |