TBC/LysM-associated domain-containing 2, oft abgekürzt als TBC1D2 oder TBC1D2B, ist ein Protein, das, wie sein Name vermuten lässt, eine TBC-Domäne (Tre-2/Bub2/Cdc16) und eine LysM-Domäne (Lysinmotiv) enthält. Es ist bekannt, dass die TBC-Domäne an der Aktivierung der Rab-GTPase beteiligt ist, die eine entscheidende Komponente des intrazellulären Vesikeltransports und der Membrantransportprozesse ist. Rab-GTPasen fungieren als molekulare Schalter, die zwischen aktiven GTP-gebundenen und inaktiven GDP-gebundenen Zuständen zyklisch wechseln und so verschiedene Stadien des Vesikeltransports regulieren. Die LysM-Domäne findet sich häufig in Proteinen, die mit dem bakteriellen Zellwandabbau in Verbindung stehen, und ist dafür bekannt, Peptidoglycan, einen Hauptbestandteil der bakteriellen Zellwände, zu binden. Es wird angenommen, dass LysM-Domänen in eukaryotischen Proteinen an Signalvorgängen beteiligt sind, insbesondere als Reaktion auf mikrobielle Komponenten, was auf eine Rolle bei der Immunreaktion schließen lässt.
Die spezifische Funktion von TBC1D2 ist Gegenstand von Forschungsarbeiten, und es gibt Hinweise darauf, dass es eine Rolle bei der Modulation von Signaltransduktionswegen und bei der Vermittlung von Immunreaktionen spielen könnte. Das Protein könnte möglicherweise an der Erkennung bakterieller Komponenten und der Beeinflussung des Rab-GTPase-Zyklus beteiligt sein und dadurch zelluläre Transportvorgänge beeinflussen, die für Immunreaktionen von zentraler Bedeutung sind, wie z. B. die Antigenpräsentation oder die Zytokinausschüttung.Aufgrund seiner Domänenarchitektur könnte TBC1D2 als Brücke zwischen der Erkennung mikrobieller Komponenten und der Auslösung einer geeigneten zellulären Reaktion dienen. Dies könnte die Regulierung der Vesikelbildung, des Transports und der Fusionsprozesse beinhalten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von Immunzellen wie Makrophagen und dendritischen Zellen notwendig sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Starker Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die an den Zellwachstums- und -überlebenswegen beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Zellproliferation und Apoptose beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Proteinsynthese beeinflusst. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungsreaktionen und Zellstresswege beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der speziell MEK1 blockiert und damit das Zellwachstum und die Apoptose beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein Hemmstoff von JNK, der an Stressreaktionen und Apoptose beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die Proteinabbauprozesse beeinflusst. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein Hemmstoff der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), der die Kalziumhomöostase beeinträchtigt. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Ein Caspase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der die Apoptosewege beeinflusst. | ||||||