BTBD7-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von BTBD7, auch bekannt als BTB/POZ domain-containing protein 7, zu beeinflussen. BTBD7 ist ein Protein, das eine BTB/POZ-Domäne enthält, ein konserviertes Protein-Protein-Interaktionsmodul, das häufig an der Bildung von Multiproteinkomplexen beteiligt ist. Während die genauen Funktionen von BTBD7 noch geklärt werden, wird es mit verschiedenen zellulären Prozessen in Verbindung gebracht, darunter Transkriptionsregulierung, Proteinabbau und möglicherweise Zellzykluskontrolle. Inhibitoren von BTBD7 werden entwickelt, um mit diesem spezifischen Protein zu interagieren und möglicherweise seine Interaktionen mit Bindungspartnern, seine zelluläre Lokalisierung oder seine Rolle in zellulären Prozessen, an denen BTBD7 beteiligt ist, zu beeinflussen.
Strukturell sind die BTBD7-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit bestimmten Regionen oder Bindungsstellen des BTBD7-Proteins interagieren. Diese Interaktion kann die normale Funktion von BTBD7 stören und möglicherweise seine Fähigkeit beeinträchtigen, Protein-Protein-Interaktionen oder andere molekulare Funktionen zu vermitteln. Die Mechanismen, durch die BTBD7-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, können unterschiedlich sein, aber ihr Hauptziel ist es, als wertvolle Werkzeuge für Forscher zu dienen, die die Rolle von BTBD7 in verschiedenen zellulären Zusammenhängen untersuchen. Die Untersuchung der biochemischen und funktionellen Aspekte von BTBD7 und seiner Modulation durch Inhibitoren kann zu einem tieferen Verständnis der Transkriptionsregulierung, der Protein-Protein-Interaktionen, der Zellzykluskontrolle und des breiteren Feldes der Molekular- und Zellbiologie beitragen. Letztlich kann diese Forschung Einblicke in die komplizierten molekularen Mechanismen bieten, die grundlegende Zellfunktionen und deren Regulierung durch BTBD7 steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der sich auf mehrere Signalwege auswirken könnte, darunter auch auf solche, die möglicherweise BTBD7 oder ähnliche Proteine regulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Der Histon-Deacetylase-Inhibitor Trichostatin A kann die Genexpression beeinflussen und könnte sich auf Proteine auswirken, die mit BTBD7 in Verbindung stehen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung hemmt die DNA-Methyltransferase und könnte die Expression von Genen beeinflussen, die mit BTBD7 zusammenhängen. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein Cysteinprotease-Inhibitor. Je nach funktionellem Kontext könnte er BTBD7 oder verwandte Proteine beeinflussen. | ||||||
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
Als FGFR1-Inhibitor könnte PD173074 BTBD7 indirekt über den FGF-Signalweg beeinflussen. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
IWP-2 hemmt die Wnt-Verarbeitung und -Sekretion und beeinflusst damit möglicherweise die mit BTBD7 zusammenhängenden Signalwege. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein γ-Sekretase-Inhibitor und kann die Notch-Signalübertragung beeinflussen, die mit der BTBD7-Funktionalität in Zusammenhang stehen könnte. | ||||||
LY2090314 | 603288-22-8 | sc-507359 | 5 mg | $175.00 | ||
Diese Verbindung hemmt GSK-3, was sich möglicherweise auf die Wnt/β-Catenin-Signalgebung auswirkt, die mit den BTBD7-Funktionen in Zusammenhang stehen könnte. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 beeinflusst Bromodomänen, was zu einer Modulation der Genexpression führt. Es könnte BTBD7 oder ähnliche Proteine beeinflussen. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, was sich auf den Proteinabbau auswirkt und möglicherweise Auswirkungen auf die mit BTBD7 verbundenen Signalwege hat. | ||||||