Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-1,4-Gal-T7 Inhibitoren

Gängige β-1,4-Gal-T7 Inhibitors sind unter underem Kifunensine CAS 109944-15-2, Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8, Deoxymannojirimycin hydrochloride CAS 84444-90-6 und Brefeldin A CAS 20350-15-6.

β-1,4-Galactosyltransferase 7 (β-1,4-Gal-T7)-Inhibitoren bilden eine eigene chemische Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des β-1,4-Gal-T7-Enzyms zu modulieren. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle bei der Glykosylierung, einem komplexen zellulären Prozess, der für die Biosynthese von Glykoproteinen und Glykolipiden wesentlich ist. β-1,4-Gal-T7 ist insbesondere für die Katalyse der Übertragung von Galaktoseresten auf Oligosaccharidketten verantwortlich und beeinflusst dadurch die Gesamtstruktur und Funktion von Glykokonjugaten. Die Inhibitoren, die auf dieses Enzym abzielen, funktionieren, indem sie seine katalytische Aktivität behindern, die die Bildung von glykosidischen Bindungen zwischen Galaktose und spezifischen Zuckereinheiten beinhaltet. Durch selektive Bindung an das aktive Zentrum von β-1,4-Gal-T7 stören diese Inhibitoren den normalen enzymatischen Prozess, was zu veränderten Glykosylierungsmustern innerhalb der Zelle führt.

β-1,4-Gal-T7-Inhibitoren sind in der Lage, mit dem Enzym auf eine präzise Art und Weise zu interagieren, die oft spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen beinhaltet. Forscher auf dem Gebiet der Glykobiologie und der chemischen Biologie haben sich auf die Entwicklung und Optimierung dieser Inhibitoren konzentriert, um die komplizierten Mechanismen der Glykosylierung und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die Zellfunktionen besser zu verstehen. Die Erforschung von β-1,4-Gal-T7-Inhibitoren hat wertvolle Einblicke in die Regulierung von Glykosylierungswegen geliefert und Licht auf die potenziellen Anwendungen dieser Verbindungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen geworfen. Das Verständnis der strukturellen Grundlage und der Wirkungsweise von β-1,4-Gal-T7-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Wissen über Glykosylierungsprozesse zu erweitern und verspricht weitere Entwicklungen auf dem Gebiet der Molekularbiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Ein Mannosidase-Inhibitor, der die Verarbeitung von Glykoproteinen verändern und möglicherweise indirekt die Funktion von β-1,4-Gal-T7 beeinflussen kann.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Ein Inhibitor der Golgi-Alpha-Mannosidase II, der die N-Glykan-Verarbeitung verändern kann und damit indirekt die Substratverfügbarkeit von β-1,4-Gal-T7 beeinflusst.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Ein Glucosidase-Inhibitor, der die Verarbeitung von Glykoproteinen stören kann, was sich möglicherweise indirekt auf β-1,4-Gal-T7 auswirkt.

Deoxymannojirimycin hydrochloride

84444-90-6sc-201360
sc-201360A
1 mg
5 mg
$93.00
$239.00
2
(0)

Ein weiterer Iminozucker, der die Mannosidase hemmen kann, was indirekt die Verarbeitung von Glykoproteinen unter Beteiligung von β-1,4-Gal-T7 beeinflussen könnte.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was die Aktivität und Lokalisierung von β-1,4-Gal-T7 beeinträchtigen kann.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Ein N-Glykosylierungsinhibitor, der die Bildung von N-Glykanvorläufern verhindern kann und damit indirekt auf β-1,4-Gal-T7 einwirkt.