Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BET3L Inhibitoren

Gängige BET3L Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Golgicide A CAS 1005036-73-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3 und Nocodazole CAS 31430-18-9.

BET3L-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Bromodomain- und extra-terminalen (BET)-Proteine abzielen, insbesondere auf die dritte Bromodomain (BRD3) dieser Proteine. BET-Proteine sind epigenetische Leser, die acetylierte Lysinreste auf Histonen erkennen und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielen. Die BET-Familie umfasst BRD2, BRD3, BRD4 und BRDT. Diese Proteine sind an der Organisation der Chromatinstruktur und der Regulierung von Transkriptionsprozessen beteiligt. Durch die Hemmung der Aktivität der BRD3-Bromodomäne stören BET3L-Inhibitoren die Interaktion zwischen BET-Proteinen und acetyliertem Chromatin, was zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen kann. Diese Inhibitoren sind selektiv und in der Regel so konzipiert, dass sie an die Acetyl-Lysin-Erkennungstasche des BRD3-Proteins binden und es daran hindern, Acetylierungsmarkierungen auf Histonen zu lesen. Die Entwicklung von BET3L-Inhibitoren basiert auf einem detaillierten Verständnis der Struktur von BET-Proteinen und ihrer Rolle bei der Chromatindynamik. Strukturstudien haben gezeigt, dass diese Inhibitoren kleine Moleküle sind, die genau in die Acetyl-Lysin-Bindungsdomäne von BRD3 passen und dessen Fähigkeit, an acetylierte Histone zu binden, effektiv blockieren. Diese Störung der Chromatinerkennung verändert die nachgeschaltete Genregulation und beeinträchtigt die Aktivität mehrerer zellulärer Signalwege, die mit der Gentranskription zusammenhängen. BET3L-Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge in der Molekularbiologie zur Untersuchung epigenetischer Mechanismen und der Kontrolle der Genexpression und liefern Erkenntnisse darüber, wie Chromatin-Leser wie BET-Proteine zelluläre Prozesse beeinflussen. Durch die Modulation der Aktivität von BRD3 bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, die grundlegenden Rollen der epigenetischen Regulation in verschiedenen zellulären Kontexten zu erforschen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats und beeinträchtigt möglicherweise den TRAPPC3L-bezogenen Transport.

Golgicide A

1005036-73-6sc-215103
sc-215103A
5 mg
25 mg
$187.00
$670.00
11
(1)

Golgizid A hemmt spezifisch den Golgi-BFA-Resistenzfaktor 1, was die Funktion des Golgi-Apparats beeinträchtigt und sich indirekt auf TRAPPC3L auswirken könnte.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin ist ein Ionophor, der die Golgi-Funktion stört und möglicherweise TRAPPC3L-bezogene Prozesse beeinflusst.

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

Dynasore hemmt Dynamin, eine für die Vesikelspaltung wichtige GTPase, was sich indirekt auf TRAPPC3L auswirken könnte.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört die Mikrotubuli-Dynamik, die für den Vesikeltransport entscheidend ist, und könnte TRAPPC3L beeinträchtigen.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D hemmt die Aktinpolymerisation, was sich möglicherweise auf die Dynamik des Zytoskeletts auswirkt, die am TRAPPC3L-bezogenen Transport beteiligt ist.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Wiskostatin hemmt selektiv N-WASP und beeinflusst damit die Aktindynamik, was sich indirekt auf TRAPPC3L auswirken könnte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was die ER-Funktion und möglicherweise den TRAPPC3L-bezogenen Transport beeinträchtigt.