ASIC4-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Acid-Sensing Ion Channel 4 (ASIC4), eines Mitglieds der ASIC-Familie von Ionenkanälen, beeinflussen sollen. ASICs sind protonengesteuerte Ionenkanäle, die vor allem bei der sensorischen Wahrnehmung, insbesondere im zentralen und peripheren Nervensystem, eine Rolle spielen. ASIC4, ein relativ neues Mitglied der ASIC-Familie, wird vorwiegend im zentralen Nervensystem exprimiert und spielt vermutlich eine Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, einschließlich der synaptischen Übertragung und der neuronalen Erregbarkeit. Die Entwicklung von ASIC4-Inhibitoren geht auf das komplexe Verständnis der Struktur und Funktion des Kanals zurück und zielt darauf ab, seine Aktivität fein zu regulieren.
ASIC4-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit spezifischen Bindungsstellen des ASIC4-Proteins interagieren und dadurch seine Konformation und folglich seine funktionellen Eigenschaften modulieren. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Veränderung der Empfindlichkeit des Kanals gegenüber extrazellulären Protonen oder durch Beeinflussung seiner Desensibilisierungskinetik. Ziel ist es, die Aktivität von ASIC4 fein abzustimmen, was zu nachgeschalteten Effekten auf die neuronale Signalübertragung und zelluläre Prozesse führen kann. Das komplizierte Design von ASIC4-Inhibitoren spiegelt die nuancierte Natur der Modulation von Ionenkanälen wider, bei der kleine strukturelle Veränderungen zu signifikanten Veränderungen im Kanalverhalten führen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Blockiert verschiedene Ionenkanäle, einschließlich ASICs, und reduziert möglicherweise die ASIC4-Aktivität durch Veränderung der zellulären Ionenhomöostase. | ||||||
Mefenamic acid | 61-68-7 | sc-205380 sc-205380A | 25 g 100 g | $104.00 $204.00 | 6 | |
Ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das bestimmte Ionenkanäle blockieren kann, könnte ASIC4 indirekt beeinflussen, indem es die Aktivität der Ionenkanäle verändert. | ||||||
Lidocaine | 137-58-6 | sc-204056 sc-204056A | 50 mg 1 g | $50.00 $128.00 | ||
Lokalanästhetikum, das bekanntermaßen Natriumkanäle blockiert, könnte indirekt die ASIC4-Aktivität durch Modulation der neuronalen Erregbarkeit beeinflussen. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
L-Typ-Calciumkanalblocker, könnte ASIC4 indirekt durch Veränderung der Calcium-Signalwege beeinflussen. | ||||||
Niflumic acid | 4394-00-7 | sc-204820 | 5 g | $31.00 | 3 | |
Blockiert Chloridkanäle und andere Ionenkanäle, könnte indirekt die ASIC4-Aktivität durch Veränderung der Ionenhomöostase beeinflussen. |