Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARK-2 Inhibitoren

Gängige ARK-2 Inhibitors sind unter underem Tozasertib CAS 639089-54-6, Hesperadin CAS 422513-13-1, MLN8237 CAS 1028486-01-2, MLN 8054 CAS 869363-13-3 und AT9283 CAS 896466-04-9.

ARK-2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms ARK-2 (Activated Receptor Kinase 2) hemmen sollen, das eine entscheidende Rolle in verschiedenen zellulären Signalwegen spielt. ARK-2, eine Serin/Threonin-Kinase, ist an der Regulierung mehrerer Schlüsselprozesse beteiligt, darunter die Fortschreitung des Zellzyklus, die Apoptose und die zelluläre Reaktion auf Stress. Diese Inhibitoren wirken, indem sie an das aktive Zentrum von ARK-2 binden und so dessen Phosphorylierungsaktivität verhindern. Diese Bindung erfolgt in der Regel durch Wechselwirkungen mit der ATP-Bindungstasche des Enzyms, wodurch der ATP-Zugang effektiv blockiert wird, was für die Aktivität der Kinase von entscheidender Bedeutung ist. Die Struktur von ARK-2-Inhibitoren umfasst häufig ein Kerngerüst, das mit der Gelenkregion der Kinase interagiert, sowie zusätzliche Substituenten, die die Spezifität und Bindungsaffinität erhöhen. Diese Verbindungen werden im Allgemeinen durch eine Kombination aus rationalem Wirkstoffdesign und Hochdurchsatz-Screening entwickelt, wodurch Moleküle mit optimalen hemmenden Eigenschaften identifiziert werden können.

Die Chemie der ARK-2-Inhibitoren umfasst verschiedene Strukturmotive, wobei viele Verbindungen heterocyclische Kerne wie Pyridine, Chinoline oder Pyrimidine aufweisen, von denen bekannt ist, dass sie positiv mit Kinasedomänen interagieren. Diese Kernstrukturen werden oft mit verschiedenen funktionellen Gruppen wie Halogenen, Amiden oder Sulfonamiden modifiziert, um die pharmakokinetischen und physikochemischen Eigenschaften der Inhibitoren zu verbessern. Einige ARK-2-Inhibitoren enthalten auch hydrophobe Anteile, die ihre Fähigkeit verbessern, Zellmembranen zu durchdringen, wodurch ihre intrazelluläre Verfügbarkeit erhöht wird. Die Entwicklung dieser Inhibitoren umfasst in der Regel detaillierte Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um ihre Selektivität gegenüber ARK-2 zu optimieren und gleichzeitig Off-Target-Effekte zu minimieren. Diese Selektivität ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Inhibitoren die ARK-2-Aktivität spezifisch modulieren, ohne andere Kinasen zu beeinflussen, und somit ein fokussiertes Werkzeug zur Untersuchung der Rolle von ARK-2 in verschiedenen zellulären Prozessen bieten. Die Entwicklung von ARK-2-Inhibitoren ist nach wie vor ein aktives Forschungsgebiet, in dem kontinuierlich daran gearbeitet wird, ihre strukturellen Merkmale zu verfeinern und ihre Bindungswirksamkeit zu verbessern.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tozasertib

639089-54-6sc-358750
sc-358750A
25 mg
50 mg
$61.00
$85.00
4
(1)

Tozasertib, das als ARK-2 klassifiziert ist, weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Hemmung spezifischer Kinasen durch seine einzigartige Bindungsaffinität zu ATP-Bindungsstellen auf. Dieser Wirkstoff weist ein charakteristisches kinetisches Profil auf, das durch eine schnelle On-Rate und eine verlängerte Off-Rate gekennzeichnet ist und eine nachhaltige Hemmung der Zielenzyme ermöglicht. Seine polaren funktionellen Gruppen verbessern die Löslichkeit in wässriger Umgebung, während seine Konformationsflexibilität die Interaktionen mit verschiedenen Proteinzielen erleichtert, was es zu einem interessanten Thema für weitere biochemische Studien macht.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM-447439, ein ARK-2, zeichnet sich durch seine selektive Hemmung bestimmter Kinasen aus, die durch einen einzigartigen Mechanismus erreicht wird, der die ATP-abhängige Phosphorylierung unterbricht. Seine strukturellen Merkmale fördern starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer erheblichen Veränderung der Reaktionskinetik führt. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihrer Membrandurchlässigkeit bei, während ihre Stereochemie eine spezifische Ausrichtung während der Bindung ermöglicht, was ihre Wirksamkeit bei der Modulation zellulärer Signalwege erhöht.

CCT 137690

1095382-05-0sc-362722
sc-362722A
10 mg
50 mg
$225.00
$945.00
(0)

CCT 137690, das als ARK-2 klassifiziert ist, verfügt über die besondere Fähigkeit, Proteininteraktionen durch seine einzigartige Bindungsaffinität zu modulieren. Seine strukturelle Konformation erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Zielproteinen und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Die elektronischen Eigenschaften des Wirkstoffs verbessern seine Reaktivität und ermöglichen einen schnellen Eingriff in zelluläre Prozesse. Darüber hinaus ermöglichen seine Löslichkeitseigenschaften eine effektive Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf seine allgemeine Bioverfügbarkeit auswirkt.

Aurora Kinase Inhibitor II

331770-21-9sc-203827
1 mg
$138.00
(0)

Aurora Kinase Inhibitor II, ein ARK-2, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Fähigkeit zur selektiven Hemmung der Kinaseaktivität aus, die durch seine einzigartige Interaktion mit ATP-Bindungsstellen gekennzeichnet ist. Die Stereochemie dieser Verbindung fördert spezifische Konformationsänderungen in den Zielproteinen, wodurch deren Funktion gestört wird. Ihr kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was ihre Wirksamkeit bei der Beeinflussung zellulärer Abläufe erhöht. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Regionen zur Membranpermeabilität bei, was die zelluläre Aufnahme und die Interaktion mit intrazellulären Zielen erleichtert.

Hesperadin

422513-13-1sc-490384
10 mg
$304.00
(0)

Hesperadin ist ein Inhibitor der Aurora-B-Kinase, der die korrekte Phosphorylierung von Histon H3 verhindert. Diese Wirkung behindert die Chromosomenausrichtung und -segregation und hemmt indirekt die ARK-2-Funktion bei der Zellteilung.

Aurora Kinase/Cdk Inhibitor

443797-96-4sc-203829
5 mg
$440.00
(0)

Der Aurora-Kinase/Cdk-Inhibitor, der als ARK-2 klassifiziert ist, weist durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Cyclin-abhängigen Kinasen zu bilden, einen besonderen Wirkmechanismus auf. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die zu Konformationsänderungen in der Kinasestruktur führen. Seine einzigartige Reaktionskinetik zeigt einen raschen Beginn der Hemmung, während seine Selektivität durch das Vorhandensein einzigartiger funktioneller Gruppen erhöht wird, die seine Bindungsaffinität auf spezifische Kinase-Isoformen zuschneiden.

CGP 57380

522629-08-9sc-202993
5 mg
$172.00
6
(1)

CGP 57380, ein ARK-2, zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Modulation der Kinaseaktivität durch seine selektive Bindung an ATP-Bindungsstellen. Diese Verbindung geht komplizierte elektrostatische Wechselwirkungen und van-der-Waals-Kräfte ein, die eine einzigartige Konformationsverschiebung in den Zielproteinen ermöglichen. Sein kinetisches Profil zeigt ein zeitabhängiges Hemmungsmuster, das durch das Vorhandensein spezifischer Substituenten beeinflusst wird, die seine Interaktion mit verschiedenen Kinasedomänen verstärken und dadurch seine regulatorischen Effekte fein abstimmen.

Reversine

656820-32-5sc-203236
5 mg
$217.00
13
(1)

Reversin, das als ARK-2 klassifiziert ist, weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem es Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb von Signalwegen unterbricht. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die eine einzigartige allosterische Modulation der Zielenzyme fördern. Die Reaktivität des Wirkstoffs zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik aus, die es ihm ermöglicht, Phosphorylierungszustände auf dynamische Weise wirksam zu verändern und so nachgeschaltete zelluläre Prozesse zu beeinflussen.

AZD1152-HQPA

722544-51-6sc-265334
10 mg
$375.00
(0)

AZD1152-HQPA, ein ARK-2, zeichnet sich durch die einzigartige Fähigkeit aus, selektive kovalente Modifikationen an Zielproteinen vorzunehmen, was zu einer veränderten enzymatischen Aktivität führt. Sein Design erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Cysteinresten, was zu einer stabilen Adduktbildung führt. Diese Verbindung verfügt über eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Beeinflussung zellulärer Signalkaskaden durch die Modulation posttranslationaler Modifikationen, wodurch verschiedene regulatorische Netzwerke innerhalb der Zelle beeinflusst werden.

MLN8237

1028486-01-2sc-394162
5 mg
$220.00
(0)

Alisertib, ein Aurora-A-Kinasehemmer, wirkt sich indirekt auf Aurora B aus, indem er den mitotischen Spindelapparat destabilisiert. Dies führt zu einem mitotischen Stillstand und Zelltod, was sich auf die Rolle von ARK-2 bei der Zellzyklusregulation auswirkt.