Artikel 261 von 270 von insgesamt 305
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
3′-Deoxy-3′-fluorothymidine | 25526-93-6 | sc-220902 | 25 mg | $184.00 | ||
3'-Deoxy-3'-fluorothymidin ist ein Nukleosidanalogon, das sich durch seine Fluorsubstitution auszeichnet, die die Wasserstoffbrückenbindungen verändert und die molekulare Stabilität erhöht. Diese Modifikation beeinflusst den Einbau in Nukleinsäuren, beeinträchtigt die Polymeraseaktivität und führt zu einzigartigen kinetischen Profilen während der DNA-Synthese. Die Verbindung zeigt unterschiedliche Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was sich auf die Reaktionswege auswirkt und Einblicke in den Nukleinsäurestoffwechsel ermöglicht. Ihre strukturellen Eigenschaften erleichtern die selektive Bindung und beeinflussen enzymatische Prozesse. | ||||||
Reductiomycin | 68748-55-0 | sc-203235 sc-203235A | 1 mg 5 mg | $90.00 $360.00 | 5 | |
Reductiomycin fungiert als Säurehalogenid und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine elektrophile Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die sich leicht nukleophil angreifen lässt. Sein Halogensubstituent erhöht nicht nur die Reaktivität, sondern führt auch einzigartige sterische Effekte ein, die die Reaktionswege lenken können. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, sich an Kondensationsreaktionen zu beteiligen, was die Bildung verschiedener Kohlenstoffgerüste ermöglicht. Darüber hinaus beeinflusst ihre ausgeprägte Polarität die Solvatationsdynamik, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Enocitabine | 55726-47-1 | sc-205310 sc-205310A | 25 mg 100 mg | $315.00 $992.00 | ||
Als Säurehalogenid zeichnet sich Enocitabin durch eine besondere Reaktivität aus, da es zu elektrophilen Angriffen neigt und so effiziente Acylierungsreaktionen ermöglicht. Seine einzigartige Carbonylgruppe erhöht die Anfälligkeit für nukleophile Angriffe, was zur Bildung verschiedener Acylderivate führt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung fördern starke intermolekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften eine Kompatibilität mit verschiedenen Reaktionsmedien, was innovative Synthesestrategien erleichtert. | ||||||
16,16-dimethyl Prostaglandin A1 | 41692-24-4 | sc-205050 sc-205050A | 1 mg 5 mg | $58.00 $600.00 | ||
16,16-Dimethyl-Prostaglandin A1 weist als Säurehalogenid charakteristische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine Konformation stabilisieren. Die einzigartige Stereochemie dieser Verbindung erleichtert selektive Wechselwirkungen mit biologischen Membranen, die die Permeabilität und die Transportmechanismen beeinflussen. Darüber hinaus ist ihr Reaktivitätsprofil durch das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen geprägt, was verschiedene nukleophile Angriffswege ermöglicht und ihre Rolle in komplexen biochemischen Umgebungen stärkt. | ||||||
2′,3′-O-Isopropylideneinosine | 2140-11-6 | sc-220831 | 10 g | $300.00 | ||
2',3'-O-Isopropylideneinosin zeigt ein einzigartiges Verhalten als Säurehalogenid, das durch seine Fähigkeit zu selektiver elektrophiler Reaktivität gekennzeichnet ist. Die strukturellen Merkmale der Verbindung begünstigen spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionskinetiken führt. Ihre sterische Hinderung beeinflusst die Zugänglichkeit reaktiver Stellen, während das Vorhandensein von Hydroxylgruppen die Löslichkeit erhöht und Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert, was sich auf ihre Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
N-Acetyl-2,3-dehydro-2-deoxyneuraminic acid methyl ester | 25875-99-4 | sc-286372 sc-286372A | 10 mg 25 mg | $173.00 $245.00 | ||
N-Acetyl-2,3-dehydro-2-desoxyneuraminsäuremethylester ist ein charakteristisches Sialinsäurederivat, das sich durch seine einzigartige Stereochemie und funktionellen Gruppen auszeichnet. Diese Verbindung weist eine faszinierende Reaktivität bei Kondensationsreaktionen auf und erleichtert die Bildung komplexer glykosidischer Bindungen. Ihr Methylesteranteil erhöht die Lipophilie und fördert die Membranpermeabilität. Darüber hinaus ermöglicht die Konformation der Verbindung spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, die möglicherweise Signalwege und die Zelldynamik beeinflussen können. | ||||||
Darunavir-d9 | 1133378-37-6 | sc-218080 | 1 mg | $600.00 | 1 | |
Darunavir-d9 ist ein modifizierter Proteaseinhibitor, der sich durch seine einzigartige Isotopenmarkierung auszeichnet, die seinen Nachweis in analytischen Studien verbessert. Dieser Wirkstoff weist spezifische Wechselwirkungen mit viralen Proteasen auf, was zu einer veränderten Bindungskinetik führt, die zum Verständnis von Resistenzmechanismen untersucht werden kann. Seine ausgeprägte Isotopensignatur ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien, was Einblicke in den Arzneimittelstoffwechsel und die Pharmakokinetik ermöglicht. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen unterstützt ihre Verwendung in fortgeschrittenen Forschungsmethoden. | ||||||
Celgosivir | 121104-96-9 | sc-488385 sc-488385A sc-488385B | 5 mg 25 mg 100 mg | $525.00 $902.00 $2700.00 | ||
Celgosivir ist eine innovative Verbindung, die eine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid aufweist, insbesondere bei Acylierungsreaktionen. Seine Struktur ermöglicht einen schnellen elektrophilen Angriff auf Nukleophile, was zur Bildung stabiler Acylderivate führt. Das Vorhandensein von Halogenatomen steigert seine Reaktivität und erleichtert die selektive Modifizierung verschiedener Substrate. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Celgosivir, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, die Reaktionskinetik beeinflussen, was es zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Glycyrrhizic acid | 1405-86-3 | sc-279186 sc-279186A | 1 g 25 g | $56.00 $326.00 | 7 | |
Glycyrrhizinsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Proteinen und Metallionen zu bilden und so verschiedene biochemische Prozesse zu beeinflussen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Die Verbindung weist eine signifikante Wechselwirkung mit Zellmembranen auf, wodurch die Membranfluidität verändert werden kann. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, die Enzymaktivität durch kompetitive Hemmung zu beeinflussen, ihre Rolle in biochemischen Prozessen und zeigt ihre vielfältige Reaktivität. | ||||||
Arbidol Hydrochloride | 131707-23-8 | sc-210834 | 10 mg | $204.00 | ||
Arbidolhydrochlorid weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, elektrophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann es stabile Komplexe mit Nukleophilen bilden, die zur Bildung verschiedener funktionalisierter Produkte führen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronische Konfiguration beeinflusst, die die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität der Wege moduliert, was sie zu einem wertvollen Teilnehmer in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||