Artikel 61 von 70 von insgesamt 491
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-(+)-Leucinol | 7533-40-6 | sc-258127 sc-258127A | 5 g 25 g | $67.00 $325.00 | ||
(S)-(+)-Leucinol, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner chiralen Konfiguration und seiner Hydroxylgruppe faszinierende Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, verbessert nicht nur ihre Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, sondern beeinflusst auch ihre Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Ihre Stereochemie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Ausrichtung der Reaktanten, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik und Selektivität bei der asymmetrischen Synthese führt. | ||||||
2-Amino-1-phenylethanol | 7568-93-6 | sc-254126 | 10 g | $88.00 | ||
2-Amino-1-phenylethanol, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner aromatischen Struktur und seiner Aminogruppe einzigartige Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen kann bestimmte Konformationen stabilisieren, was sich auf ihre Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus verstärkt die elektronenabgebende Aminogruppe die Nukleophilie, was verschiedene Reaktionen wie Alkylierung und Acylierung erleichtert. Das Vorhandensein des Phenylrings beeinflusst auch die Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln und wirkt sich auf die Löslichkeit und das Reaktivitätsprofil in verschiedenen Umgebungen aus. | ||||||
1-Amino-1-cyclopentanemethanol | 10316-79-7 | sc-251476 | 1 g | $109.00 | ||
1-Amino-1-cyclopentanmethanol, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur und seiner Hydroxylgruppe faszinierende Eigenschaften auf. Der Cyclopentanring stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen kann. Die Hydroxylgruppe ist an starken Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung kann auch ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflussen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
Diethanolamine hydrochloride | 14426-21-2 | sc-227821 | 250 g | $79.00 | ||
Diethanolaminhydrochlorid, ein Aminoalkohol, weist zwei Hydroxylgruppen auf, die umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen und seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern. Das Vorhandensein der Aminogruppe ermöglicht ein einzigartiges Protonierungsverhalten, das seine Reaktivität bei Säure-Base-Wechselwirkungen beeinflusst. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, bei denen ihre Struktur spezifische Wege fördert, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht seine vielfältige Reaktivität zusätzlich. | ||||||
3,4-Dihydroxybenzylamine hydrobromide | 16290-26-9 | sc-232009 sc-232009A | 250 mg 1 g | $34.00 $75.00 | ||
3,4-Dihydroxybenzylaminhydrobromid, das als Aminoalkohol klassifiziert ist, weist aufgrund seiner Hydroxyl- und Aminfunktionen faszinierende molekulare Eigenschaften auf. Diese Gruppen ermöglichen robuste Wasserstoffbrückenbindungen und tragen zu seiner polaren Natur bei, wodurch die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert wird. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, während ihre Hydrobromidform die Ionisierung und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. Darüber hinaus kann sie an der Komplexbildung mit Übergangsmetallen teilnehmen, was ihre Vielseitigkeit in der Koordinationschemie unterstreicht. | ||||||
2-Amino-3-methyl-1-butanol | 16369-05-4 | sc-223402 sc-223402A | 1 g 5 g | $37.00 $95.00 | ||
2-Amino-3-methyl-1-butanol, ein Aminoalkohol, weist eine verzweigte Struktur auf, die eine sterische Hinderung begünstigt und seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein sowohl von Amino- als auch von Hydroxylgruppen erleichtert starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Löslichkeit in polaren Medien erhöht. Diese Verbindung kann auch einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen eingehen, die möglicherweise zu unterschiedlichen Konformationsisomeren führen. Ihre Fähigkeit, als chirales Hilfsmittel zu fungieren, unterstreicht ihre Bedeutung für die asymmetrische Synthese. | ||||||
2-(Propylamino)ethanol | 16369-21-4 | sc-254109 | 25 ml | $78.00 | ||
2-(Propylamino)ethanol, das zu den Aminoalkoholen zählt, weist eine lineare Struktur auf, die eine effektive Wasserstoffbindung und Solvatisierung in polaren Umgebungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Propylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilnehmen, darunter nukleophile Angriffe und Kondensationsreaktionen, was ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese unterstreicht. Aufgrund ihrer doppelten funktionellen Gruppen kann sie auch als Stabilisator in Komplexierungsreaktionen wirken. | ||||||
3-(Dimethylamino)benzyl alcohol | 23501-93-1 | sc-231368 | 1 g | $51.00 | ||
3-(Dimethylamino)benzylalkohol, ein Aminoalkohol, weist eine Dimethylaminogruppe auf, die seine Nukleophilie deutlich erhöht und verschiedene elektrophile Reaktionen erleichtert. Der aromatische Ring der Verbindung trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Reaktionskinetik und die Stabilität von Zwischenprodukten beeinflussen können. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. Dieses einzigartige Verhalten macht es zu einem vielseitigen Teilnehmer an Synthesewegen. | ||||||
Terbutaline Hemisulfate Salt | 23031-32-5 | sc-213000 | 2 g | $166.00 | ||
Terbutalin-Hemisulfat-Salz, ein Aminoalkohol, weist eine verzweigte Struktur auf, die einzigartige sterische Effekte fördert, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Das Vorhandensein des Sulfatanteils erhöht seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert spezifische ionische Wechselwirkungen. Diese Verbindung kann an verschiedenen katalytischen Prozessen teilnehmen und weist aufgrund ihrer Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, eine unterschiedliche Kinetik auf. Dank ihrer Multifunktionalität kann sie an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilnehmen, was ihre Anpassungsfähigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
(S,S)-(−)-2-Amino-1,2-diphenylethanol | 23190-17-2 | sc-255529 | 500 mg | $209.00 | ||
(S,S)-(-)-2-Amino-1,2-diphenylethanol, ein Aminoalkohol, weist faszinierende chirale Eigenschaften auf, die seine Stereochemie und molekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Das Vorhandensein von zwei Phenylgruppen verstärkt seinen hydrophoben Charakter, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in unpolaren Umgebungen auswirkt. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen bilden, die eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Zwischenprodukten während Reaktionen spielen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen in der asymmetrischen Synthese, was ihr Potenzial für enantioselektive Transformationen verdeutlicht. |