α-Actinin-4 ist ein Mitglied der α-Actinin-Familie aktinbindender Proteine, die für die Vernetzung von Aktinfilamenten und deren Verankerung in verschiedenen zellulären Strukturen verantwortlich sind. Im Gegensatz zu anderen α-Actininen, die vorwiegend in der Muskulatur lokalisiert sind, wird α-Actinin-4 ubiquitär in Nicht-Muskelzellen exprimiert. Es spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, wie der Aufrechterhaltung der Zellform, der Vermittlung von Zelladhäsion und der Erleichterung der Zellmigration. Darüber hinaus ist α-Actinin-4 an der intrazellulären Signaltransduktion beteiligt und verbindet Membranrezeptoren mit dem Zytoskelett. Seine Funktionen sind besonders ausgeprägt in Zellstrukturen wie fokalen Adhäsionen und Zell-Zell-Verbindungen, wo es Aktinfilament-Netzwerke stabilisiert und sie mit der Zellmembran verbindet. Angesichts seiner wesentlichen Rolle in der Zellarchitektur und -dynamik sind die Modulation und Kontrolle der α-Actinin-4-Aktivität entscheidend für die zelluläre Homöostase und Funktion.
α-Actinin-4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität oder die Interaktionen von α-Actinin-4 abzielen und diese modulieren. Diese Inhibitoren wirken auf unterschiedliche Weise. Einige können direkt an α-Actinin-4 binden und dessen Fähigkeit zur Interaktion mit Aktin oder anderen Bindungspartnern beeinträchtigen, wodurch die strukturelle Integrität und Dynamik von Aktin-Netzwerken beeinflusst wird. Andere könnten mit den posttranslationalen Modifikationen von α-Actinin-4 interferieren und so seine Lokalisierung, Stabilität oder Interaktionsdynamik beeinträchtigen. Einige Inhibitanden Y-27632,ors könnten jedoch auf vor- oder nachgeschaltete Signalwege wirken, die die Aktivität oder Expression von α-Actinin-4 regulieren.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Wiskostatin hemmt den N-WASP-Arp2/3-Stoffwechselweg, was sich auf die Aktin-Dynamik auswirken und möglicherweise die Expression von α-Actinin-4 herunterregulieren kann. | ||||||
CK 666 | 442633-00-3 | sc-361151 sc-361151A | 10 mg 50 mg | $315.00 $1020.00 | 5 | |
CK-666 ist ein Inhibitor des Arp2/3-Komplexes. Indem er die Aktinverzweigung beeinflusst, kann er indirekt die Assoziation von α-Actinin-4 mit Aktinfilamenten beeinträchtigen. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 hemmt CDC42, eine kleine Rho-GTPase, und kann die Aktindynamik beeinflussen, wodurch die Expression und Lokalisierung von α-Actinin-4 beeinflusst wird. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y27632 hemmt ROCK, was sich auf die Aktin-Myosin-Kontraktilität auswirkt, was indirekt die Funktion und Expression von α-Actinin-4 beeinflussen kann. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D bindet an Aktinfilamente und verhindert deren Polymerisation, was die Assoziation von α-Actinin-4 mit Aktinstrukturen herunterregulieren kann. | ||||||
Latrunculin B | 76343-94-7 | sc-203318 | 1 mg | $229.00 | 29 | |
Latrunculin A bindet an monomeres Aktin und verhindert die Polymerisation, was die Dynamik von α-Actinin-4 beeinflussen kann. | ||||||
IPA 3 | 42521-82-4 | sc-204016 sc-204016A | 5 mg 50 mg | $92.00 $449.00 | 6 | |
IPA-3 hemmt PAK1, eine Kinase, die die Aktin-Dynamik beeinflussen kann, was möglicherweise die Funktion und Expression von α-Actinin-4 beeinträchtigt. | ||||||
SMIFH2 | 340316-62-3 | sc-507273 | 5 mg | $140.00 | ||
SMIFH2 ist ein Formin-Inhibitor. Formine nukleieren Aktinfilamente, und ihre Hemmung kann die Dynamik von α-Actinin-4 beeinflussen. | ||||||
H-1152 dihydrochloride | 451462-58-1 | sc-203592 sc-203592A | 1 mg 5 mg | $102.00 $357.00 | 7 | |
H1152 ist ein starker ROCK-Inhibitor, der die Aktin-Myosin-Kontraktilität beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Expression oder Funktion von α-Actinin-4 auswirkt. | ||||||