Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALG10 Inhibitoren

Gängige ALG10 Inhibitors sind unter underem Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2, Deoxymannojirimycin hydrochloride CAS 84444-90-6 und Australine hydrochloride CAS 186766-07-4.

ALG10-Inhibitoren bilden eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie auf die Hemmung des Enzyms ALG10 (Dol-P-Glc:Glc(2)Man(9)GlcNAc(2)-PP-Dol alpha-1,2-Glucosyltransferase) ausgerichtet sind. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle im N-verknüpften Glykosylierungsweg, einem kritischen Prozess für die Proteinfaltung und -stabilität in eukaryontischen Zellen. ALG10 ist für das Anfügen des dritten Glukoserests an den Lipid-gebundenen Oligosaccharid-Vorläufer verantwortlich, ein wesentlicher Schritt bei der Reifung von Glykoproteinen. Die Inhibitoren von ALG10 wirken über verschiedene Mechanismen, wobei die meisten als kompetitive Inhibitoren fungieren, indem sie die Struktur der natürlichen Substrate des Enzyms, wie Glucose oder Mannose, nachahmen. Verbindungen wie Swainsonin, Castanospermin und Deoxymannojirimycin-Hydrochlorid sind klassische Beispiele für diese Hemmstoffe. Sie weisen strukturelle Ähnlichkeiten mit Glukose auf, so dass sie sich effektiv an das aktive Zentrum von ALG10 binden können, wodurch das eigentliche Substrat am Zugang zum Enzym gehindert wird. Durch diese kompetitive Hemmung wird die normale enzymatische Aktivität von ALG10 gestört, was zu veränderten Glykosylierungsmustern in Proteinen führt. Solche Veränderungen können die Proteinfaltung und -funktion erheblich beeinträchtigen, was die entscheidende Rolle von ALG10 bei zellulären Prozessen verdeutlicht.

Neben den direkten Inhibitoren gibt es auch Verbindungen wie Fumagillin, Tunicamycin und Brefeldin A, die die Aktivität des Enzyms indirekt beeinflussen. Diese Chemikalien zielen nicht direkt auf ALG10 ab, sondern beeinflussen verwandte zelluläre Wege oder Strukturen, wie den Golgi-Apparat oder die frühen Schritte der Oligosaccharidsynthese, und beeinträchtigen so die Funktion des Enzyms. Die Verwendung dieser Inhibitoren ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Glykosylierungsprozesse und der Rolle von ALG10 innerhalb dieser Wege. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei den ALG10-Inhibitoren um eine chemisch vielfältige Gruppe handelt, deren gemeinsames Ziel die Modulation der Aktivität von ALG10 ist. Sie bieten wertvolle Werkzeuge für die Erforschung von Glykosylierungsprozessen und haben potenzielle Auswirkungen auf das Verständnis von Krankheiten, die mit Proteinfehlfaltung und abweichender Glykosylierung einhergehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Swainsonin hemmt ALG10, indem es die Struktur von Mannose nachahmt und so die normale Substratbindung und -aktivität des Enzyms stört. Es zielt speziell auf den Oligosaccharid-Verarbeitungsweg ab und beeinflusst die Zugabe von Glukoseresten.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Castanospermin wirkt als Inhibitor von ALG10, indem es Glukosemolekülen ähnelt und so die Glukosyltransferaseaktivität des Enzyms unterbricht. Es bindet an das aktive Zentrum und verhindert so die Übertragung von Glukose auf lipidgebundene Oligosaccharide.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Deoxynojirimycin hemmt ALG10 durch kompetitive Hemmung, indem es strukturell den Glukoseanteil des Substrats nachahmt und das aktive Zentrum des Enzyms blockiert, wodurch der Glukosylierungsprozess behindert wird.

Deoxymannojirimycin hydrochloride

84444-90-6sc-201360
sc-201360A
1 mg
5 mg
$93.00
$239.00
2
(0)

Diese Verbindung wirkt als ALG10-Inhibitor, indem sie die Struktur von Mannose nachahmt, das Enzym kompetitiv hemmt und dessen normale Funktion bei der Anlagerung von Glukoseresten an Oligosaccharide stört.

Fumagillin

23110-15-8sc-200377
sc-200377A
sc-200377B
sc-200377C
sc-200377D
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$102.00
$385.00
$530.00
$1336.00
$5110.00
1
(1)

Fumagillin wirkt sich indirekt auf die ALG10-Aktivität aus, indem es die zellulären Wege verändert, die die Funktion des Enzyms beeinflussen, obwohl es kein direkter Hemmstoff des Enzyms selbst ist.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin ist zwar kein direkter Inhibitor von ALG10, beeinflusst aber den gesamten N-verknüpften Glykosylierungsweg, indem es den ersten Schritt in der Biosynthese von Dolichol-verknüpften Oligosacchariden hemmt und so indirekt die Aktivität von ALG10 beeinflusst.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt indirekt ALG10, indem es die Funktion des Golgi-Apparats stört, der für die ordnungsgemäße Verarbeitung und Funktion von Glykosyltransferasen einschließlich ALG10 entscheidend ist.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Kifunensin ist zwar kein direkter Inhibitor, beeinflusst aber die Funktion von ALG10, indem es Mannosidasen hemmt, die an der Verarbeitung von Oligosacchariden beteiligt sind, und damit indirekt die Glykosylierungsaktivität von ALG10 beeinflusst.

Celgosivir

121104-96-9sc-488385
sc-488385A
sc-488385B
5 mg
25 mg
100 mg
$525.00
$902.00
$2700.00
(0)

Celgosivir hemmt ALG10, indem es die für die ALG10-Funktion wichtige Glucosyltransferase-Aktivität beeinträchtigt.