Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Akt1 Inhibitoren

Gängige Akt1 Inhibitors sind unter underem H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5, Perifosine CAS 157716-52-4, (2S)-2-(4-Chlorophenyl)-1-[4-[(5R,7R)-6,7-dihydro-7-hydroxy-5-methyl-5H-cyclopentapyrimidin-4-yl]-1-piperazinyl]-3-[(1-methylethyl)amino]-1-propanone CAS 1001264-89-6 und AZD5363 CAS 1143532-39-1.

Akt1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die auf die Serin/Threonin-Kinase namens Akt1 abzielt und deren Aktivität hemmt. Akt1 ist eine entscheidende Komponente des Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Signalwegs. Dieser Signalweg spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, darunter Zellwachstum, Überleben, Proliferation und Stoffwechsel. Akt1, auch bekannt als Proteinkinase B (PKB), ist ein zentraler Mediator in diesem Signalweg, und seine Fehlregulation wurde mit mehreren Krankheiten, insbesondere Krebs, in Verbindung gebracht. Die Akt1-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an das aktive Zentrum von Akt1 binden und dessen katalytische Aktivität stören. Auf diese Weise können sie nachgeschaltete Signalereignisse stören, die normalerweise das Überleben und die Vermehrung von Zellen fördern würden. Diese Inhibitoren wirken als allosterische Modulatoren und verhindern die Übertragung von Phosphatgruppen auf spezifische Zielproteine, die am PI3K-Signalweg beteiligt sind. Infolgedessen kann die Hemmung der Akt1-Signalübertragung zu einem Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose führen, wodurch das Wachstum und Überleben von Krebszellen gehemmt wird.

Die chemischen Strukturen von Akt1-Inhibitoren können erheblich variieren, aber sie besitzen in der Regel spezifische funktionelle Gruppen, die ihre Interaktion mit dem aktiven Zentrum von Akt1 erleichtern. Einige dieser Verbindungen sind kleine Moleküle, während andere peptidischer oder proteinbasierter Natur sein können. Forscher erforschen und entwickeln weiterhin neue Akt1-Inhibitoren mit verbesserter Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und Nebenwirkungen zu minimieren. Aufgrund ihrer Fähigkeit, spezifisch auf ein wichtiges Signalmolekül abzuzielen, das an Krebs und anderen Krankheiten beteiligt ist, haben Akt1-Inhibitoren im Bereich der Arzneimittelentwicklung große Aufmerksamkeit erregt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89-Dihydrochlorid (CAS 130964-39-5) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Akt1 bekannt ist, einer wichtigen Serin/Threonin-Kinase, die an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Durch die Blockierung der Akt1-Aktivität moduliert H-89-Dihydrochlorid zelluläre Prozesse und bietet potenzielle Einblicke in verschiedene biologische Funktionen.

MK-2206 dihydrochloride

1032350-13-2sc-364537
sc-364537A
5 mg
10 mg
$178.00
$325.00
67
(1)

MK-2206-Dihydrochlorid (CAS 1032350-13-2) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Akt1-Inhibitor bekannt ist. Durch die gezielte Hemmung von Akt1 wird die Funktion dieses spezifischen Proteins gestört, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse und Signalwege auswirkt.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Ein Akt1-Inhibitor, der bei mehreren Krebsarten, einschließlich solider Tumore und hämatologischer Malignome, untersucht wurde.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

KT 5720 (CAS 108068-98-0) ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor speziell auf Akt1, eine Serin/Threonin-Kinase, wirkt. Durch die Blockierung der Akt1-Aktivität moduliert es zelluläre Signalwege, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin (CAS 35943-35-2) ist ein potenter Inhibitor von Akt1, einem entscheidenden Enzym in zellulären Signalwegen. Durch die Blockierung der Akt1-Aktivität greift Triciribin in bestimmte zelluläre Prozesse ein und beeinflusst die Regulation des Zellwachstums und des Überlebens. Seine Rolle als Akt1-Inhibitor hat aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft großes Interesse geweckt.

Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2

612847-09-3sc-202048
sc-202048A
1 mg
5 mg
$204.00
$265.00
29
(1)

Akt Inhibitor VIII (CAS 612847-09-3), auch bekannt als Isozym-selektives Akti-1/2, ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor speziell auf Akt1 abzielt. Durch die selektive Hemmung von Akt1 moduliert es dessen Aktivität, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt.

(2S)-2-(4-Chlorophenyl)-1-[4-[(5R,7R)-6,7-dihydro-7-hydroxy-5-methyl-5H-cyclopentapyrimidin-4-yl]-1-piperazinyl]-3-[(1-methylethyl)amino]-1-propanone

sc-501166
5 mg
$540.00
(0)

Ein potenter und selektiver Akt1-Inhibitor, der eine Anti-Tumor-Aktivität bei Brustkrebs und anderen soliden Tumoren gezeigt hat.

ML-9

105637-50-1sc-200519
sc-200519A
sc-200519B
sc-200519C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$110.00
$440.00
$660.00
$1200.00
2
(1)

ML-9 (CAS 105637-50-1) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf Akt1 bekannt ist. Sie wirkt als Antagonist und moduliert die Aktivität von Akt1, einer Proteinkinase, die an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt ist. Ihre Interaktion mit Akt1 kann sich potenziell auf zelluläre Signalwege auswirken und Einblicke in Akt1-abhängige molekulare Mechanismen bieten.

A-674563

552325-73-2sc-364393
sc-364393A
2 mg
5 mg
$232.00
$413.00
(1)

A-674563 (CAS 552325-73-2) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Akt1-Inhibitor bekannt ist. Sie wirkt, indem sie selektiv auf Akt1 abzielt und dieses hemmt, eine Proteinkinase, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Hemmung kann erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Forschung und das Verständnis intrazellulärer Signalwege haben.

GSK 690693

937174-76-0sc-363280
sc-363280A
10 mg
50 mg
$255.00
$1071.00
4
(1)

GSK 690693 (CAS 937174-76-0) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als potenter Inhibitor von Akt1, einer Serin/Threonin-Proteinkinase, bekannt ist. Durch die gezielte Beeinflussung von Akt1 stört es dessen normale zelluläre Funktionen und beeinflusst möglicherweise verschiedene biologische Prozesse.