Chemische Inhibitoren des Proteins 1110037F02Rik wirken über verschiedene Mechanismen und unterbrechen die Signalwege, die seine Aktivität regulieren. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, verhindert die Phosphorylierung von Kinasen, die für die Aktivierung von 1110037F02Rik entscheidend sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. In ähnlicher Weise unterbricht Bisindolylmaleimid I die für die Funktion von 1110037F02Rik wichtige Phosphorylierungskaskade, indem es gezielt auf die Proteinkinase C einwirkt. LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), blockieren den PI3K-Signalweg und verhindern so die Aktivierung nachgeschalteter Ziele, die für die Aktivität von 1110037F02Rik erforderlich sind. Die Hemmung des mTOR (mammalian target of rapamycin) durch Rapamycin beeinträchtigt wichtige regulatorische Prozesse, darunter die Proteinsynthese, von der 1110037F02Rik abhängig ist.
Im MAPK-Stoffwechselweg greifen U0126 und PD98059 in MEK1/2 ein und hemmen so die nachfolgende Aktivierung der ERK1/2-Kinasen, die wahrscheinlich Upstream-Regulatoren von 1110037F02Rik sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. SB203580 hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase, die an der Stressreaktion und der Zytokinsignalisierung beteiligt ist, die die Aktivität von 1110037F02Rik modulieren können. Die Hemmung der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) durch SP600125 unterdrückt die Genexpression und Zellschicksalspfade, an denen 1110037F02Rik beteiligt ist. Dasatinib kann als Breitspektrum-Tyrosinkinase-Hemmer die Funktion von Kinasen wie BCR-ABL und der Src-Familie, die an der Regulation von 1110037F02Rik beteiligt sind, beeinträchtigen. Die duale Hemmung von EGFR und HER2/neu durch Lapatinib führt zu einer Behinderung nachgeschalteter Signalwege wie dem PI3K/AKT-Signalweg, der für die Funktionalität von 1110037F02Rik unerlässlich ist. Und schließlich hemmt PP2 die Tyrosinkinasen der Src-Familie, deren Aktivität für die ordnungsgemäße Funktion von 1110037F02Rik erforderlich ist. Indem jeder Hemmstoff auf spezifische Moleküle innerhalb dieser Signalwege abzielt, trägt er zur allgemeinen Unterdrückung der Aktivität von 1110037F02Rik in zellulären Prozessen bei.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib ist ein dualer Inhibitor des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) und HER2/neu. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren kann Lapatinib nachgeschaltete Signalwege wie den PI3K/AKT-Signalweg unterbrechen, die für die funktionelle Aktivität von 1110037F02Rik von zentraler Bedeutung sein können, was zu seiner Hemmung führt. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. Die Hemmung dieser KinasenEs scheint, als hätten Sie eine Tabelle mit verschiedenen chemischen Verbindungen, ihren CAS-Nummern (Chemical Abstracts Service) und Beschreibungen, wie sie ein bestimmtes Protein, das als 1110037F02Rik bezeichnet wird, funktionell hemmen, vorgelegt. Dieses Protein scheint Teil bestimmter Signalwege innerhalb von Zellen zu sein, obwohl 1110037F02Rik kein Standardname für ein Protein ist und möglicherweise spezifisch für einen bestimmten Forschungskontext oder eine bestimmte Datenbank ist. |