Direktverknüpfungen
Der ErbB-3-Antikörper (G-4) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen die Aminosäuren 1315–1342 am C-Terminus des humanen ErbB-3 gerichtet ist, einem wichtigen Mitglied der Erb-B-Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie. Der monoklonale Maus-Antikörper ErbB-3 (G-4) erkennt ein Epitop in dieser C-terminalen Region und weist eine breite Kreuzreaktivität zwischen den Arten auf. ErbB-3 wird in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen, Rindern und Schweinen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und ELISA-Anwendungen (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) nachgewiesen. Der monoklonale Anti-ErbB-3-Antikörper (G-4) ist in nicht konjugierter Form und in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. ErbB-3, auch bekannt als FERLK, HER3, LCCS2, MDA-BF-1, VSCN1, erbB3-S und ERBB3, fungiert als hochentwickelter Signalwandler in zellulären Signalwegen, die Wachstum, Überleben und Differenzierung steuern. Der Signalmechanismus von ErbB-3 beinhaltet die Bildung von Homo- oder Heterodimeren mit anderen Familienmitgliedern, insbesondere Neu (ErbB-2/HER2), nach der Bindung des primären Liganden von ErbB-3, Heregulin. Diese Dimerisierung löst die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege aus, insbesondere die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Kaskade, durch Phosphorylierung spezifischer YXXM-Motive in der C-terminalen Region von ErbB-3. Die klinische Bedeutung von ErbB-3 wird in der Krebsbiologie deutlich, wo eine Überexpression von ErbB-3 häufig bei verschiedenen Karzinomen, einschließlich menschlicher Brusttumoren, auftritt. Diese Fehlregulation trägt sowohl zur Tumorprogression als auch zur Resistenz gegen therapeutische Interventionen bei, indem sie die onkogenen Signal- und Zellüberlebensmechanismen verstärkt. Durch diese vielfältigen zellulären Funktionen dient der ErbB-3 (G-4)-Antikörper als unschätzbares Werkzeug zur Untersuchung von Mechanismen der Krebsentstehung und von Resistenzpfaden gegen Therapien.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) | sc-7390 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ErbB3/HER3 (G-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520500 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
ErbB3/HER3 (G-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548832 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) AC | sc-7390 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) HRP | sc-7390 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) FITC | sc-7390 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) PE | sc-7390 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488 | sc-7390 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546 | sc-7390 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594 | sc-7390 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647 | sc-7390 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680 | sc-7390 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790 | sc-7390 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
ErbB3/HER3 (G-4) Neutralizing Peptid | sc-7390 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |