Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4): sc-7390

3.9(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ErbB3/HER3 Antikörper G-4 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ErbB3/HER3 Antikörper, verwendet in 34 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1315-1342 am C-terminus von ErbB-3 p160 aus der Spezies human liegt
  • ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) ist empfohlen für die Detektion von ErbB-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine and porcine
  • Anti-ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ErbB3/HER3 (G-4): sc-7390 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ErbB-3-Antikörper (G-4) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen die Aminosäuren 1315–1342 am C-Terminus des humanen ErbB-3 gerichtet ist, einem wichtigen Mitglied der Erb-B-Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie. Der monoklonale Maus-Antikörper ErbB-3 (G-4) erkennt ein Epitop in dieser C-terminalen Region und weist eine breite Kreuzreaktivität zwischen den Arten auf. ErbB-3 wird in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen, Rindern und Schweinen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und ELISA-Anwendungen (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) nachgewiesen. Der monoklonale Anti-ErbB-3-Antikörper (G-4) ist in nicht konjugierter Form und in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. ErbB-3, auch bekannt als FERLK, HER3, LCCS2, MDA-BF-1, VSCN1, erbB3-S und ERBB3, fungiert als hochentwickelter Signalwandler in zellulären Signalwegen, die Wachstum, Überleben und Differenzierung steuern. Der Signalmechanismus von ErbB-3 beinhaltet die Bildung von Homo- oder Heterodimeren mit anderen Familienmitgliedern, insbesondere Neu (ErbB-2/HER2), nach der Bindung des primären Liganden von ErbB-3, Heregulin. Diese Dimerisierung löst die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege aus, insbesondere die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Kaskade, durch Phosphorylierung spezifischer YXXM-Motive in der C-terminalen Region von ErbB-3. Die klinische Bedeutung von ErbB-3 wird in der Krebsbiologie deutlich, wo eine Überexpression von ErbB-3 häufig bei verschiedenen Karzinomen, einschließlich menschlicher Brusttumoren, auftritt. Diese Fehlregulation trägt sowohl zur Tumorprogression als auch zur Resistenz gegen therapeutische Interventionen bei, indem sie die onkogenen Signal- und Zellüberlebensmechanismen verstärkt. Durch diese vielfältigen zellulären Funktionen dient der ErbB-3 (G-4)-Antikörper als unschätzbares Werkzeug zur Untersuchung von Mechanismen der Krebsentstehung und von Resistenzpfaden gegen Therapien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Literaturhinweise:

  1. Eine natürlich vorkommende sekretierte menschliche ErbB3-Rezeptor-Isoform hemmt die durch Heregulin stimulierte Aktivierung von ErbB2, ErbB3 und ErbB4.  |  Lee, H., et al. 2001. Cancer Res. 61: 4467-73. PMID: 11389077
  2. Die grundlegende Biologie von HER2.  |  Rubin, I. and Yarden, Y. 2001. Ann Oncol. 12 Suppl 1: S3-8. PMID: 11521719
  3. Heregulin-abhängige Aktivierung der Phosphoinositid-3-Kinase und von Akt über den ErbB2/ErbB3-Korezeptor.  |  Hellyer, NJ., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 42153-61. PMID: 11546794
  4. Molekulare Klonierung und Expression eines zusätzlichen, mit dem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor verbundenen Gens.  |  Plowman, GD., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 4905-9. PMID: 2164210
  5. Isolierung und Charakterisierung von ERBB3, einem dritten Mitglied der ERBB/epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptorfamilie: Nachweis einer Überexpression in einer Untergruppe menschlicher Mammatumoren.  |  Kraus, MH., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 9193-7. PMID: 2687875
  6. Die Typ-I-Wachstumsfaktor-Rezeptoren bei menschlichem Brustkrebs.  |  Rajkumar, T. and Gullick, WJ. 1994. Breast Cancer Res Treat. 29: 3-9. PMID: 7912566
  7. Ein monoklonaler Antikörper gegen das menschliche c-erbB3-Protein stimuliert das verankerungsunabhängige Wachstum von Brustkrebszelllinien.  |  Rajkumar, T. and Gullick, WJ. 1994. Br J Cancer. 70: 459-65. PMID: 8080731
  8. Nachweis der ligandenabhängigen Signalübertragung durch die erbB-3-Tyrosinkinase und ihrer konstitutiven Aktivierung in menschlichen Brusttumorzellen.  |  Kraus, MH., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 2900-4. PMID: 8464905
  9. Isolierung und Charakterisierung von vier alternativen c-erbB3-Transkripten, die in von Ovarialkarzinomen abgeleiteten Zelllinien und normalem menschlichem Gewebe exprimiert werden.  |  Lee, H. and Maihle, NJ. 1998. Oncogene. 16: 3243-52. PMID: 9681822

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4)

sc-7390
200 µg/ml
$316.00

ErbB3/HER3 (G-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520500
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ErbB3/HER3 (G-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548832
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) AC

sc-7390 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) HRP

sc-7390 HRP
200 µg/ml
$316.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) FITC

sc-7390 FITC
200 µg/ml
$330.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) PE

sc-7390 PE
200 µg/ml
$343.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488

sc-7390 AF488
200 µg/ml
$357.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546

sc-7390 AF546
200 µg/ml
$357.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594

sc-7390 AF594
200 µg/ml
$357.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647

sc-7390 AF647
200 µg/ml
$357.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680

sc-7390 AF680
200 µg/ml
$357.00

ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790

sc-7390 AF790
200 µg/ml
$357.00

ErbB3/HER3 (G-4) Neutralizing Peptid

sc-7390 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

sc-7390 replaced product sc-285. Was the same epitope used for sc-7390 as used for the sc-285 antibody? I am trying to find information regarding epitope mapping for the discontinued sc-285 antibody (which mapped to 10 D3).

Gefragt von: erbb3 antigens
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-02

Is this erbb3 antibody should be applied as intercellular staining ? or as surface staining

Gefragt von: changl
Thank you for your question. ErbB-3 Antibody (G-4): sc-7390 is specific against amino acids 1315-1342. The C-terminal amino acid range between 665 – 1342 is cytoplasmic, so the antibody would recognize only the cytoplasmic part of its target protein.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-22

How should the blocking peptide sc-7390 P be used?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended to be used as a negative control by preadsorbing the ErbB-3 (G-4): sc-7390 monoclonal antibody with it prior to application. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_7390, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Did not work for immunofluorescence (pig)Immunohistochemistry: the antibody was tested on mammary parenchyma and uterus from 6 months old female pigs. Antigen retrieval was performed in citrate buffer, 30'. Primary antibody: 1:50 dilution, 1h, RT. Secondary antibody: Alexa Fluor 488 (1:500), 1h, RT. Results: negative; nonspecific signal was observed both in epithelial and connective fractions. Immunocytochemistry: the antibody was tested on porcine mammary epithelial cells isolated from 6 months old gilts. Cells were fixed with acetone-methanol (1:1) and stained as above (see immunohistochemistry). Primary antibody was diluted 1:100. Result: negative.
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-01
Rated 1 von 5 von aus Didnot work for WBdid not work for western - cells were human cells in culture
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-21
Rated 1 von 5 von aus Did not work for IPI requested a sample of this antibody to IP HER3 from human colorectal cancer cells with 1ug antibody per 200ug of proteins from cell lysate. HER3 in these cells were able to be IP pulled down or detected by Western blotting with a HER3 antibody carried by Cell Signaling.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-19
Rated 5 von 5 von aus Superb product !!Very clean western blot data; strong signal, low background; also strong IF staining data
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-04
Rated 5 von 5 von aus Perfect antibody!This is a great choice if you are looking for a solid and versatile antibody for detecting ErbB-3. It's strong not only for WB, but also for IF and FCM applications.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
Rated 5 von 5 von aus Published data using pfa fixed spinal cordPublished data using pfa fixed spinal cord sections from rat - immunohistochemical analysis. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 5 von 5 von aus Worked well for IP using AWorked well for IP using A-431 and MDA-MB-468 cell lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus No commentNo comment.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_7390, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ErbB3/HER3 Antikörper (G-4) wurde bewertet mit 3.9 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_7390, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT