Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αENaC Antikörper (H-6): sc-518119

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • αENaC Antikörper (H-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 206-229 von αENaC von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von αENaC aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-alpha ENaC Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom αENaC (H-6): sc-518119 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für αENaC Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit αENaC Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    αENaC (H-6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der αENaC menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-αENaC-Antikörper (H-6) ist als nicht konjugierte Form sowie in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der epitheliale Natriumkanal (ENaC) ist ein Mitglied der ENaC/DEG-Superfamilie, der sich auf der apikalen Oberfläche von Zellen befindet. ENaC vermittelt die Natriumresorption in der Niere, im distalen Kolon, in der Lunge, in den Ausführungsgängen exokriner Drüsen und in anderen Organen. ENaC entsteht durch Heteromultimerisierung von vier homologen Untereinheiten, α, β, γ und δ. Das am häufigsten gebildete Heterotetramer besteht aus zwei α-, einer β- und einer γ-Untereinheit, wobei die α-Untereinheit durch eine δ-Untereinheit ersetzt werden kann. Das αENaC-Gen ist auf dem menschlichen Chromosom 12p13 kartiert. Sowohl das β- als auch das γENaC-Gen sind auf dem menschlichen Chromosom 16p12 kartiert, und das γENaC-Transkript wird als glykosyliertes Protein nachgewiesen. Der Carboxyterminus aller ENaC-Untereinheiten enthält PY-Motive, die mit der Ubiquitin-Protein-Ligase Nedd4 interagieren, um die intrazellulären Natriumkonzentrationen zu regulieren. Mutationen, die zu einem Funktionsgewinn führen und das PY-Motiv betreffen, verursachen das Liddle-Syndrom, eine autosomal-dominante Form von Bluthochdruck, die auf eine übermäßige Natriumresorption in der Niere zurückzuführen ist. Umgekehrt führen ENaC-Mutationen, die zu einem Funktionsverlust führen, zu Pseudohypoaldosteronismus Typ I, einer Störung, die durch Salzverlust und Hypotonie gekennzeichnet ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    αENaC Literaturhinweise:

    1. Aldosteron-vermittelte Regulierung der ENaC-Proteine der Alpha-, Beta- und Gamma-Untereinheiten in der Rattenniere.  |  Masilamani, S., et al. 1999. J Clin Invest. 104: R19-23. PMID: 10510339
    2. Trafficking und Zelloberflächenstabilität des epithelialen Na+-Kanals, der in epithelialen Madin-Darby-Hundenierenzellen exprimiert wird.  |  Hanwell, D., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 9772-9. PMID: 11773057
    3. Liddle-Syndrom: Genetik und Mechanismen von Na+-Kanaldefekten.  |  Warnock, DG. 2001. Am J Med Sci. 322: 302-7. PMID: 11780687
    4. Neuronen und Glia der Kaninchen-Netzhaut exprimieren eine Vielzahl von ENaC/DEG-Untereinheiten.  |  Brockway, LM., et al. 2002. Am J Physiol Cell Physiol. 283: C126-34. PMID: 12055080
    5. Klonierung, chromosomale Lokalisierung und physikalische Verknüpfung der Beta- und Gamma-Untereinheiten (SCNN1B und SCNN1G) des menschlichen epithelialen amiloridempfindlichen Natriumkanals.  |  Voilley, N., et al. 1995. Genomics. 28: 560-5. PMID: 7490094
    6. Klonierung, Expression und Gewebeverteilung eines menschlichen Amilorid-empfindlichen Na+-Kanals.  |  McDonald, FJ., et al. 1994. Am J Physiol. 266: L728-34. PMID: 8023962
    7. Strukturelle Organisation des Gens, das für die Alpha-Untereinheit des menschlichen Amilorid-empfindlichen epithelialen Natriumkanals kodiert.  |  Ludwig, M., et al. 1998. Hum Genet. 102: 576-81. PMID: 9654208

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    αENaC Antikörper (H-6)

    sc-518119
    200 µg/ml
    $316.00

    αENaC (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525384
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    αENaC Antikörper (H-6) AC

    sc-518119 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    αENaC Antikörper (H-6) HRP

    sc-518119 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    αENaC Antikörper (H-6) FITC

    sc-518119 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    αENaC Antikörper (H-6) PE

    sc-518119 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    αENaC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

    sc-518119 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    αENaC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

    sc-518119 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    αENaC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

    sc-518119 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    αENaC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

    sc-518119 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    αENaC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

    sc-518119 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    αENaC Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

    sc-518119 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Why is the protein detected around 37 kDa on your WB image? The expected size for unglycosylated ENaC is 75 kDa. Do you have IF images generated with this antibody?

    Gefragt von: LouTh
    Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
    Beantwortet von: Technical Service
    Veröffentlichungsdatum: 2023-04-26

    Liebes Santa Cruz Team, könnten Sie mir bitte eine support Produktenliste für die Verwendung des Antikörpers bei ELISA zukommen lassen?

    Gefragt von: Bojti
    Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_518119, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works well with GST-tagged partial αENaC human recombinant protein. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_518119, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    αENaC Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_518119, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT