Gen Silencer
Santa Cruz Biotechnology now offers target-specific CRISPR/Cas9 Knockout (KO) Plasmids, CRISPR Double Nickase Plasmids, CRISPR/ dCas9 Activation Plasmids and CRISPR Lenti Activation Systems for over 18,910 human and 18,340 mouse protein encoding genes.
Quick Links
Geschichte der RNAi
Der zuerst von den Nobelpreisträgern Andrew Z. Fire und Craig C. Mello in C. elegans beschriebene Mechanismus der (1), RNA Interferenz (RNAi) ist eine der vielversprechensten Entdeckungen der neueren Molekularbiologie. Endogene RNAi-Aktivität wurde hierdurch mit der Regulierung der Transposon-Mobilität (2), der Bestimmung von Gen-Expressionsprofilen (3) und der Analyse des Zellschicksals (4) in Verbindung gebracht. In Organismen ist die RNA Interferenz eine entscheidende Komponente der angeborenen zellulären Abwehr gegen virale Infektionen (5). Bisher wurden drei unterschiedliche Wirkmechanismen der RNAi zur Kontrolle der Genexpression von Ziel-Genen beschrieben. RNAi reguliert die Transkription von Ziel-Genen zum einen durch die Beeinflussung der Heterochromatin-Entstehung (6). Zum anderen übt RNAi darüber hinaus zumindest zwei Formen post-transkriptionaler Kontrolle aus: (1)) direkte Inhibierung der Translation von Ziel-mRNA (7) und (2)) Steuerung des Abbaus der Ziel-mRNA durch den RISC-Komplex (8).
Im Labor wird RNAi eingesetzt, um die Genexpression einzelner Zielgene in einer Vielzahl von Organismen und Zelltypen herunter zu regulieren. Dies geschieht unter Verwendung aller drei bisher bekannten und bereits weiter oben beschriebenen Mechanismen zur Inhibierung der Genexpression. Alle diese Techniken sind hilfreich um die Funktion einzelner Gene zu beeinflussen und deren Zusammenspiel mit weiteren Genen und Proteinen zu untersuchen. RNAi wird neben der Grundlagenforschung auch wegen des großen klinischen Potentials weitergehend erforscht (9).
Details dieser RNAi Mechanismen sind zur Zeit weit verbreitete Themen der Grundlagenforschung, da der genaue Mechanismus und das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bisher noch nicht abschließend aufgeklärt werden konnten. Der durch den RISC-Komplex kontrollierte Abbau der Ziel-mRNA ist dabei der bisher am besten verstandene und im Labor verwendete Wirkmechanismus von RNAi Gen Silencern.
Santa Cruz Biotechnology, Inc. bietet eine komplette Produktreihe von RNAi Gen Silencer Reagenzien aus siRNA, shRNA Plasmiden und Lentiviralen Partikeln gegen >99% der putativ Protein-kodierenden humanen und murinen Gene an.
Quick Links
RNAi-gesteuerte mRNA Spaltung
