Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZO-2 Antikörper (E-5): sc-514557

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ZO-2 Antikörper (E-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1145-1167 am C-terminus von ZO-2 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ZO-2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ZO-2 Antikörper (E-5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ZO-2 Antikörper (E-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Tight Junctions sind Komplexe aus Proteinen, die interzelluläre Grenzen zwischen den Plasmamembran-Domänen von epithelialen und endothelialen Zellen bilden. Viele der Tight Junction-assoziierten Proteine sind Mitglieder der membrane-assoziierten Guanylate Kinase (MAGUK) Familie und beinhalten Occludin, ZO-1, ZO-2 und ZO-3. Diese Proteine werden als habend sowohl strukturelle als auch signalisierende Rollen gedacht und sind charakteristisch durch drei Protein-Protein Interaktionsmodule definiert: die PDZ-Domäne, die SH3-Domäne und die Guanylate Kinase (GuK) Domäne. ZO-1 bildet Komplexe mit entweder ZO-2 oder ZO-3. Zusätzlich können diese Proteine auch mit Claudin, Occludin und F-Actin an Tight Junction Ständen assoziieren, wo sie eine Verbindung zwischen dem Aktin-Cytoskelett und dem Tight Junction bilden. Die Expression von ZO-1 ist in vielen Brustkrebslinien signifikant reduziert. ZO-2 und ZO-3 sind ubiquitär innerhalb epithelialer Tight Junctions exprimiert und im Gegensatz zu ZO-1, das auch an Zellkontakten von kardialen Myozyten exprimiert wird, wird ZO-2 nicht in nicht-epithelialem Gewebe exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ZO-2 Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

    1. ZO-1 und ZO-2 bestimmen unabhängig voneinander, wo Claudine bei der Bildung von Tight-Junction-Strängen polymerisiert werden.  |  Umeda, K., et al. 2006. Cell. 126: 741-54. PMID: 16923393
    2. Veränderte Expression von ZO-1 und ZO-2 in Sertoli-Zellen und Verlust der Integrität der Blut-Hoden-Schranke bei Hoden-Karzinom in situ.  |  Fink, C., et al. 2006. Neoplasia. 8: 1019-27. PMID: 17217619
    3. Rollen von ZO-1 und ZO-2 bei der Bildung der gürtelartigen Adhärenz und der Tight Junctions mit parazellulärer permselektiver Barrierefunktion.  |  Tsukita, S., et al. 2009. Ann N Y Acad Sci. 1165: 44-52. PMID: 19538286
    4. ZO-2 unterdrückt die Zellmigration durch eine Reduzierung der Matrix-Metalloproteinase 2 in Claudin-18-exprimierenden Lungenadenokarzinom-A549-Zellen.  |  Akizuki, R., et al. 2019. Biol Pharm Bull. 42: 247-254. PMID: 30713254
    5. ZO-2/Tjp2 unterdrückt die Yap- und Wwtr1/Taz-vermittelte Transdifferenzierung von Hepatozyten zu Cholangiozyten in der Mausleber.  |  Xu, J., et al. 2022. NPJ Regen Med. 7: 55. PMID: 36151109
    6. Polyubiquitinierungs- und SUMOylierungsstellen regulieren die Stabilität des ZO-2-Proteins und die Abdichtung von Tight Junctions.  |  Cano-Cortina, M., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36291162
    7. Die transkriptomische Analyse von Tight-Junction-Proteinen zeigt die anomale Expression und Funktion des Proteins Zona Occludens 2 (ZO-2) bei Stanford-Typ-A-Aortendissektion.  |  Magouliotis, DE., et al. 2023. J Pers Med. 13: PMID: 38138924
    8. Die Rolle von ZO-2 bei der Modulation der Rekrutierung von JAM-A und γ-Actin-Verbindungsstellen, der Spannung der apikalen Membran und der Tight Junctions sowie der Zellreaktion auf die Steifigkeit und Topographie des Substrats.  |  Pinto-Dueñas, DC., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38473701
    9. Molekulare Veränderungen im Zusammenhang mit der Pathophysiologie bei leberspezifischen ZO-1- und ZO-2-Knockout-Mäusen.  |  Itoh, M., et al. 2024. Cell Struct Funct. 49: 83-99. PMID: 39322562
    10. Ein ZO-2-Gerüstmechanismus reguliert den Hippo-Signalweg.  |  Liu, OX., et al. 2024. FEBS J.. PMID: 39462647

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ZO-2 Antikörper (E-5)

    sc-514557
    200 µg/ml
    $316.00

    ZO-2 (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524767
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    ZO-2 (E-5) Neutralizing Peptid

    sc-514557 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00