Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP14 Antikörper (A-1): sc-393872

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • USP14 Antikörper (A-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 195-494 lokalisiert am C-terminus von USP14 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von USP14 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für USP14 Antikörper (A-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit USP14 Antikörper (A-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Ub-Signalkaskade beinhaltet drei aufeinanderfolgende enzymatische Schritte, die die Konjugation von Ub und Ub-ähnlichen Molekülen an spezifische Protein-Substrate ermöglichen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Enzymen, die Ubiquitin hinzufügen oder entfernen können, kontrolliert die Ub-Signalkaskade viele intrazelluläre Prozesse wie Signaltransduktion, transkriptionelle Aktivierung und Zellzyklus-Progression. USP14 (Ubiquitin-spezifische Peptidase 14), auch als TGT (tRNA-Guanin-Transglycosylase) bekannt, ist ein zytoplasmatisches Protein, das zur Familie der Ubiquitin-spezifischen Prozessierungs-Deubiquitinierungsenzyme gehört. Es existiert als Homodimer innerhalb der Zelle und USP14 dient dazu, Ubiquitin-Reste sowohl von ubiquitinylierten Proteinen als auch von Ubiquitin-fusionierten Vorstufen abzuspalten, wodurch diese Proteine vor proteasomaler Degradation geschützt werden. Bei Mäusen führen Defekte oder Mutationen im Gen, das USP14 codiert, zu verzögerter Wachstum oder fetalem Tod, was darauf hindeutet, dass USP14 eine Schlüsselrolle bei frühen Entwicklungsprozessen spielt. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden mehrere Isoformen von USP14 exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

USP14 Antikörper (A-1) Literaturhinweise:

  1. USP14-Inhibitoren als potenzielle Krebsbekämpfungsmittel.  |  Lundgren, S. and Odrzywol, E. 2018. Future Med Chem. 10: 1741-1743. PMID: 30109962
  2. Eine sich selbst verstärkende USP14-TAZ-Schleife treibt das Fortschreiten und die Lebermetastasierung des duktalen Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse an.  |  Zhao, C., et al. 2023. Cell Death Differ. 30: 1-15. PMID: 35906484
  3. Die Hemmung von USP14 fördert die Genesung durch den Schutz der Integrität der BHS und die Abschwächung der Neuroinflammation bei MCAO-Mäusen.  |  Hou, W., et al. 2023. CNS Neurosci Ther.. PMID: 37269080
  4. USP14 steuert CYP2E1 und fördert die nichtalkoholische Fettlebererkrankung durch Deubiquitinierung und Stabilisierung von HSP90AA1.  |  Wei, D., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 566. PMID: 37633951
  5. USF1 aktiviert USP14 transkriptionell, um Atherosklerose durch Förderung der EndMT über die NLRC5/Smad2/3-Achse voranzutreiben.  |  Zhang, Z., et al. 2024. Mol Med. 30: 32. PMID: 38424494
  6. Usp14-Mangel beseitigt α-Synuclein durch Regulierung von S100A8/A9 bei der Parkinson-Krankheit.  |  Ding, L., et al. 2024. Cell Mol Life Sci. 81: 232. PMID: 38780644
  7. Die Ausrichtung auf die TRIM14/USP14-Achse erhöht die Wirksamkeit der Immuntherapie durch die Induktion des autophagischen Abbaus von PD-L1.  |  Liu, D., et al. 2024. Cancer Res. 84: 2806-2819. PMID: 38924473
  8. Die Deubiquitinierung von CIB1 durch USP14 fördert die Lenvatinib-Resistenz über die PAK1-ERK1/2-Achse im hepatozellulären Karzinom.  |  Xu, MH., et al. 2024. Int J Biol Sci. 20: 3269-3284. PMID: 38993552
  9. Ein ALDH2-Mangel verstärkt die Atherosklerose durch die USP14-cGAS-abhängige Polarisierung proinflammatorischer Makrophagen.  |  Rui, H., et al. 2024. Redox Biol. 76: 103318. PMID: 39178733
  10. Die Hemmung von USP14 verstärkt die Parkin-unabhängige Mitophagie in iNeuronen.  |  Bernardo, G., et al. 2024. Pharmacol Res. 210: 107484. PMID: 39486496

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

USP14 Antikörper (A-1)

sc-393872
200 µg/ml
$316.00

USP14 (A-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538328
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

USP14 (A-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535914
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

USP14 (A-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548270
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with USP14 (A-1): sc-393872 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393872, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very goodOur lab good staining in IF(1:50) in HeLa cells showing cytoplasmic and nuclear localization.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of USP14 expression in HeLaGood Western Blot data of USP14 expression in HeLa, MOLT-4, U-251-MG, SK-OV-3 and HCT-116 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-13
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393872, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
USP14 Antikörper (A-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393872, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT