Die als USP14-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl kleiner Moleküle, die zwar nicht direkt mit dem USP14-Enzym interagieren, aber ein intrazelluläres Milieu schaffen, das seine Aktivierung oder Hochregulierung begünstigt. Dieses Enzym ist ein deubiquitinierendes Enzym, das für den selektiven und nicht-selektiven Abbau von Proteinen über das Ubiquitin-Proteasom-System entscheidend ist. Verbindungen wie Betulinsäure und Curcumin gehören zu dieser Klasse und üben ihre Wirkung auf USP14 über indirekte Wege aus. Betulinsäure beispielsweise löst zelluläre Stressreaktionen aus, die möglicherweise die Nachfrage nach der Proteinrecyclingaktivität von USP14 erhöhen. Es ist bekannt, dass Curcumin das Proteasom selbst beeinflusst, was zu Sekundäreffekten auf deubiquitinierende Enzyme wie USP14 führen kann, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase entscheidend sind.
Darüber hinaus deuten die Wirkungen von Molekülen wie Withaferin A und Proteasom-Inhibitoren wie MG132 darauf hin, dass die Anhäufung polyubiquitinierter Proteine der Zelle mitunter signalisieren kann, ihre Deubiquitinierungsfähigkeiten zu verstärken und damit möglicherweise die Aktivität von USP14 zu erhöhen, um dem Stress zu begegnen. Andere Mitglieder dieser Klasse, wie Resveratrol und Epigallocatechingallat (EGCG), sind Polyphenole, die sich auf Signalwege auswirken und dadurch die Proteinumsatzprozesse beeinflussen können, an denen USP14 beteiligt ist. Die breit gefächerten Mechanismen, über die diese Verbindungen wirken, spiegeln die vielschichtige Natur der Proteinregulierung innerhalb der Zelle wider und unterstreichen die indirekte, aber bedeutende Rolle, die solche Chemikalien bei der Modulation der Aktivität von Enzymen wie USP14 spielen können, die für die Zellfunktion und die Kontrolle der Proteinqualität von entscheidender Bedeutung sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Diese Verbindung kann den zellulären Stress erhöhen, was zu einem erhöhten Bedarf an USP14-Aktivität beim Proteinrecycling führen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist bekannt, dass Curcumin die Proteasomaktivität moduliert; dies kann indirekt die Rolle von USP14 beim Proteinumsatz stärken. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Dies kann zu einem verstärkten proteasomalen Abbau führen, der möglicherweise eine höhere USP14-Aktivität erfordert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als Modulator von SIRT1 kann es die Proteostase und möglicherweise die Funktion von deubiquitinierenden Enzymen beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann mehrere Signalwege beeinflussen und könnte den Bedarf an USP14-Aktivität in der UPS erhöhen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Durch die Aktivierung von Nrf2 kann Sulforaphan den Proteinumsatz und das Proteinrecycling verändern, was möglicherweise mit der Aktivität von USP14 zusammenhängt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Es kann die mTOR-Signalübertragung modulieren und dadurch das Ubiquitin-Proteasom-System und die USP14-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Durch die Beeinflussung von GSK-3β und der Wnt-Signalübertragung kann Lithium die proteasomale Funktion und damit die USP14-Aktivität beeinflussen. |