Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der TSG-6-Antikörper (Q75.2.10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Ratte, der speziell für den Nachweis des TSG-6-Proteins, auch bekannt als TNF-stimuliertes Gen 6 oder Tumor-Nekrose-Faktor-induzierbares Gen 6-Protein, bei Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western-Blotting (WB) und Immunpräzipitation (IP) entwickelt wurde. TSG-6 ist ein extrazelluläres Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Entzündungen und der Aufrechterhaltung der extrazellulären Matrixstabilität spielt, die für Prozesse wie die Gewebereparatur und entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis unerlässlich ist. Strukturell enthält TSG-6 eine Link-Modul-Domäne, die für die Bindung von Hyaluronan verantwortlich ist, und zwei CUB-Domänen, die die Interaktion mit anderen Proteinen erleichtern und die Bildung stabiler Komplexe mit Inter-α-Inhibitor (IαI) und die Regulierung des Protease-Netzwerks ermöglichen, um übermäßige Entzündungsreaktionen zu unterdrücken. Posttranslationale Modifikationen, insbesondere die Glykosylierung, sind für die korrekte Faltung, Stabilität und funktionelle Interaktion von TSG-6 von entscheidender Bedeutung und verbessern die Modulation der extrazellulären Umgebung. Der Anti-TSG-6-Antikörper (A68.13.13) zielt auf ein Epitop ab, das gegen eine CTLL-2-Zelllinie gerichtet ist, die eine CD44-Chimäre menschlichen Ursprungs exprimiert, und ermöglicht so den Nachweis in verschiedenen experimentellen Umgebungen. Die Expression von TSG-6 wird als Reaktion auf proinflammatorische Zytokine wie TNFα und IL-1 schnell hochreguliert, was die Bedeutung für Immunantworten und Gewebeumformung unterstreicht. Der monoklonale TSG-6-Antikörper (A68.13.13) ermöglicht es Forschern, die strukturelle und funktionelle Dynamik von TSG-6 sowohl in normalen physiologischen Prozessen als auch in Krankheitszuständen effektiv zu untersuchen und wertvolle Erkenntnisse über Entzündungen und Wechselwirkungen mit der extrazellulären Matrix zu gewinnen. Der für Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) verfügbare Anti-TSG-6-Antikörper (A68.13.13) fördert Studien in der Zellbiologie, Immunologie und verwandten biomedizinischen Bereichen und ermöglicht ein tieferes Verständnis der Mechanismen, die Entzündungsreaktionen und der Gewebehomöostase zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TSG-6 Antikörper (Q75.2.10) | sc-65889 | 200 µg/ml | $316.00 |