Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSG-6 Antikörper (A38.1.20): sc-65886

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TSG-6 Antikörper A38.1.20 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine CTLL-2-Zelllinie, die CD44:TSG-Chimäre human Ursprungs exprimiert
  • Anti-TSG-6 Antikörper (A38.1.20) ist empfohlen für die Detektion von TSG-6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ICF
  • Anti-TSG-6 Antikörper (A38.1.20) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TSG-6 (A38.1.20): sc-65886 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TSG-6 (A38.1.20) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TSG-6-Antikörper (A38.1.20) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der für den Nachweis von TSG-6, auch bekannt als TNF-stimuliertes Gen 6 oder Tumor-Nekrose-Faktor-induzierbares Gen 6-Protein, bei Mäusen, Ratten und Menschen entwickelt wurde. TSG-6 ist ein wichtiges Glykoprotein, das an der Modulation von Entzündungen und der Stabilität der extrazellulären Matrix beteiligt ist und eine bedeutende Rolle bei Prozessen wie der Wundheilung und der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis spielt. Der Anti-TSG-6-Antikörper (A38.1.20) zielt auf ein Epitop, das gegen eine CTLL-2-Zelllinie gebildet wurde, die eine CD44-Chimäre menschlichen Ursprungs exprimiert, und gewährleistet eine robuste Bindung und Erkennung. TSG-6 wirkt durch Interaktion mit Hyaluronan und bildet stabile Komplexe mit Komponenten des Inter-α-Inhibitors (IαI), wodurch die Hemmung der Proteaseaktivität verstärkt und das Proteasenetzwerk reguliert wird, um Entzündungsreaktionen zu unterdrücken. Das TSG-6-Gen wird in normalen Fibroblasten aktiv transkribiert und durch proinflammatorische Zytokine wie TNFα und IL-1 hochreguliert, was seine Bedeutung für Immunantworten und Gewebeumformung unterstreicht. Der monoklonale TSG-6-Antikörper (A38.1.20) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM). Der TSG-6-Antikörper (A38.1.20) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, und bietet Flexibilität für unterschiedliche experimentelle Anforderungen. Die hohe Homologie von TSG-6 zum Adhäsionsrezeptor CD44, insbesondere in der Hyaluronsäure-bindenden Domäne, unterstreicht seine Relevanz für die Untersuchung der Zelladhäsion und -migration. Der Anti-TSG-6-Antikörper (A38.1.20) ermöglicht es Forschern, die komplexen Mechanismen von Entzündungen und Wechselwirkungen mit der extrazellulären Matrix effektiv zu untersuchen, was dieses Instrument für den Fortschritt der biomedizinischen Forschung unerlässlich macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Literaturhinweise:

  1. Ein neuartiges sekretorisches Tumor-Nekrose-Faktor-induzierbares Protein (TSG-6) gehört zur Familie der Hyaluronat-bindenden Proteine und ist eng mit dem Adhäsionsrezeptor CD44 verwandt.  |  Lee, TH., et al. 1992. J Cell Biol. 116: 545-57. PMID: 1730767
  2. TSG-6, ein mit Arthritis assoziiertes hyaluronanbindendes Protein, bildet einen stabilen Komplex mit dem Serumprotein Inter-alpha-Inhibitor.  |  Wisniewski, HG., et al. 1994. Biochemistry. 33: 7423-9. PMID: 7516184
  3. NF-IL6 und AP-1 modulieren gemeinsam die Aktivierung des TSG-6-Gens durch Tumor-Nekrose-Faktor alpha und Interleukin-1.  |  Klampfer, L., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 6561-9. PMID: 7935377
  4. TSG-6: ein TNF-, IL-1- und LPS-induzierbares sekretiertes Glykoprotein, das mit Arthritis in Verbindung gebracht wird.  |  Wisniewski, HG., et al. 1993. J Immunol. 151: 6593-601. PMID: 8245487
  5. Transkriptionsregulierung von TSG6, einem Tumornekrosefaktor- und Interleukin-1-induzierbaren Primärreaktionsgen, das für ein sekretiertes Hyaluronan-bindendes Protein kodiert.  |  Lee, TH., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 6154-60. PMID: 8454591

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TSG-6 Antikörper (A38.1.20)

sc-65886
200 µg/ml
$316.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) AC

sc-65886 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) HRP

sc-65886 HRP
200 µg/ml
$316.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) FITC

sc-65886 FITC
200 µg/ml
$330.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) PE

sc-65886 PE
200 µg/ml
$343.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Alexa Fluor® 488

sc-65886 AF488
200 µg/ml
$357.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Alexa Fluor® 546

sc-65886 AF546
200 µg/ml
$357.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Alexa Fluor® 594

sc-65886 AF594
200 µg/ml
$357.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Alexa Fluor® 647

sc-65886 AF647
200 µg/ml
$357.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Alexa Fluor® 680

sc-65886 AF680
200 µg/ml
$357.00

TSG-6 Antikörper (A38.1.20) Alexa Fluor® 790

sc-65886 AF790
200 µg/ml
$357.00

what is the quantity (in mL) associated with product sc-65886 (and understand it is 200 ug/mL).

Gefragt von: Aaron
Thank you for your question. TSG-6 Antibody (A38.1.20): sc-65886 is provided as 200 µg in 1 ml buffer.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2025-07-02

Hi there, I am using the antibody sc-65886 (A38.1.20) for my binding assays to TSG-6 and I was wondering whether you are aware of the antibody epitope on TSG-6. I know that it binds the Link domain of TSG-6 but do you know the epitope sequence. Thank you

Gefragt von: Nikos
Thank you for your question. No epitope mapping has been performed for this antibody as of yet, so its binding site on the target protein is not known.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-25

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_65886, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Ok productOk data but not near as good a product as the E-1 clone from scbt
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 5 von 5 von aus Western blot good resultClean band detected of human recombinant TSG-6 in western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22
Rated 3 von 5 von aus Published results of ELISA using hMSCs andPublished results of ELISA using hMSCs and mouse MSCs. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-28
Rated 3 von 5 von aus Slighlty faint positive in western blot usingSlighlty faint positive in western blot using human recombinant TSG-6. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-23
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65886, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TSG-6 Antikörper (A38.1.20) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65886, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT