Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tom22 Antikörper (J-31): sc-101286

4.2(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Tom22 Antikörper (J-31) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Tom22 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Tom22 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Tom22 (J-31): sc-101286 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Tom22 Antikörper (J-31) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Tom22 Antikörper (J-31) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Tom22 Antikörper (J-31) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Tom22 Antikörper, der Tom22 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der Tom22 Antikörper (J-31) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-Tom22 Antikörpers erhältlich. Die mitochondrialen Präprotein-Translokasen der äußeren Membran (Tom) ist ein 'multisubunit's Protein-Komplex, der den Import von nukleus-kodierten Präproteinen über die äußere Mitochondrienmembran ermöglicht. Die Tom-Maschinerie besteht aus Import-Rezeptoren für die initiale Bindung von zytosolisch synthetisierten Präproteinen und einem allgemeinen Import-Poren (GIP) für die Membrantranslokation verschiedener Präproteine in die Mitochondrien. Die Import-Rezeptoren umfassen Tom20 und Tom22, die ein heteromeres Rezeptorkomplex bilden, der die Einfügung neu synthetisierter Proteine in die äußere Membran initiiert und dann das Präprotein in die GIP leitet. Bei Hefe ist Tom22 eine essentielle Komponente des Import-Rezeptorkomplexes, da es als Rezeptor für die Präproteine fungiert und als Anlaufstelle sowohl für Tom20 als auch für die GIP dient (5,6). Tom22 verbindet sich direkt mit Tom40, der Hauptkomponente der GIP, und bildet eine stabile Interaktion zwischen den beiden Kernkomplexen. Diese Interaktion ermöglicht den flüssigen Transport von Präproteinen in die Mitochondrien. Strukturelle Merkmale von Tom22 sind eine N-terminale negativ geladene Region, die dem Zytoplasma ausgesetzt ist, eine C-terminale Region im Innenraum mit wenig negativer Ladung und eine putative Transmembranregion. Das Gen, das das humane Tom22 kodiert, liegt auf Chromosom 22q12-q13 (9,10).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Tom22 Antikörper (J-31) Literaturhinweise:

  1. Verteilung der Bindungssequenzen für die mitochondrialen Importrezeptoren Tom20, Tom22 und Tom70 in einem Presequenz-tragenden Präprotein und einem nicht-spaltbaren Präprotein.  |  Brix, J., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16522-30. PMID: 10347216
  2. Biogenese von Tom40, Kernkomponente des TOM-Komplexes der Mitochondrien.  |  Rapaport, D. and Neupert, W. 1999. J Cell Biol. 146: 321-31. PMID: 10427088
  3. Tom22 ist ein multifunktionaler Organisator der mitochondrialen Präprotein-Translokase.  |  van Wilpe, S., et al. 1999. Nature. 401: 485-9. PMID: 10519552
  4. Der TOM-Kernkomplex: die allgemeine Proteinimportpore der äußeren Membran der Mitochondrien.  |  Ahting, U., et al. 1999. J Cell Biol. 147: 959-68. PMID: 10579717
  5. Die Transportmaschinerie für den Import von Präproteinen durch die äußere Mitochondrienmembran.  |  Ryan, MT., et al. 2000. Int J Biochem Cell Biol. 32: 13-21. PMID: 10661891
  6. Identifizierung von TOM22 bei Säugetieren als Untereinheit der Präprotein-Translokase der mitochondrialen äußeren Membran.  |  Saeki, K., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 31996-2002. PMID: 10900208
  7. Identifizierung und Funktionsanalyse des menschlichen Tom22 für den Proteinimport in Mitochondrien.  |  Yano, M., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 7205-13. PMID: 10982837
  8. Erkennung mitochondrialer Targeting-Sequenzen durch die Importrezeptoren Tom20 und Tom22.  |  Rimmer, KA., et al. 2011. J Mol Biol. 405: 804-18. PMID: 21087612
  9. Analyse einzelner Mitochondrien durch Fluoreszenz-Immunmarkierung mit Anti-TOM22-Antikörpern.  |  Taylor, TH., et al. 2014. Anal Bioanal Chem. 406: 1683-91. PMID: 24481619
  10. Rolle der Intermembranraum-Domäne des Präproteinrezeptors Tom22 beim Proteinimport in Mitochondrien.  |  Court, DA., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 4035-42. PMID: 8754801
  11. Mitochondrialer Proteinimport. Tom40 spielt eine wichtige Rolle beim Targeting und der Translokation von Präproteinen, indem es eine spezifische Bindungsstelle für die Präsequenz bildet.  |  Rapaport, D., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 18725-31. PMID: 9228044
  12. Funktionsanalyse des menschlichen mitochondrialen Rezeptors Tom20 für den Proteinimport in Mitochondrien.  |  Yano, M., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 26844-51. PMID: 9756929

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tom22 Antikörper (J-31)

sc-101286
100 µg/ml
$333.00

Tom22 (J-31): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539748
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended secondary reagent to use with Tom22 (J-31): sc-101286 for Western blot when working with human samples?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend using one of our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent, such as m-IgGκ BP-HRP: sc-516102, for Western blot. A complete list of all available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety If you have any further questions or concerns, please feel free to contact our Technical Service department by calling 800-457-8301 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101286, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus no crossreactivity in C. elegans detectedwe wanted to test whether this antibody against human TOM22 might crossreact with the ortholog in the nematode C. elegans. Unfortunately, we did not detect a respective band in western blot analysis of C. elegans protein lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-27
Rated 5 von 5 von aus Great productStrong data for western blot, IF and IHC staining applications
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-05
Rated 5 von 5 von aus Really strong antibody!This Tom22 antibody, sc-101286, is really reliable and gives nice solid bands in Western blot. IHC staining was nice and specific as well, so a well rounded antibody, for sure.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
Rated 5 von 5 von aus ReproducableReproducable, single band observed in WB with NIH/3T3 whole cell lysates -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-22
Rated 4 von 5 von aus Good cytoplasmic staining observed in IHCGood cytoplasmic staining observed in IHC with paraffin-embedded, formalin fixed human small intestine issue -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
Rated 4 von 5 von aus Works well in IF with paraformaldehydeWorks well in IF with paraformaldehyde-fixed HeLa cells -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-18
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_101286, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Tom22 Antikörper (J-31) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_101286, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT