Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tom22 Antikörper (1C9-2): sc-58308

2.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Tom22 Antikörper 1C9-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Tom22 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Membranfraktion aus monkey Nieren-abgeleiteten Vero-Zellen
  • Tom22 Antikörper (1C9-2) ist empfohlen für die Detektion von Tom22 aus der Spezies mouse, rat, human und monkey per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Tom22 Antikörper (1C9-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Tom22 (1C9-2): sc-58308 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Tom22 Antikörper (1C9-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Tom22 Antikörper (1C9-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Tom22-Antikörper (1C9-2) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Tom22-Protein von Mäusen, Ratten, Menschen und Affen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Tom22 (1C9-2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein Tom22 spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion der Mitochondrien als Bestandteil der mitochondrialen Präprotein-Translokase des Außenmembrankomplexes (Tom), die für den Import von im Zellkern kodierten Vorläuferproteinen in die Mitochondrien unerlässlich ist. Dieser Proteinkomplex ist für die zelluläre Energieerzeugung und den Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass die für die Funktion der Mitochondrien erforderlichen Proteine korrekt importiert und in die Organelle integriert werden. Tom22 dient als Rezeptor für Präproteine und fungiert als Andockstelle für Tom20 und die allgemeine Importpore (GIP), wodurch die Proteintranslokation durch die äußere Mitochondrienmembran erleichtert wird. Die strukturellen Eigenschaften von Tom22, einschließlich der N-terminalen negativ geladenen Region und der mutmaßlichen Transmembrandomäne, sind wichtig für die Interaktion mit anderen Komponenten der Importmaschinerie und gewährleisten einen effizienten Proteintransport. Das Gen, das das menschliche Tom22 kodiert, befindet sich auf Chromosom 22q12-q13, was die evolutionäre Erhaltung und Bedeutung über die Arten hinweg unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Tom22 Antikörper (1C9-2) Literaturhinweise:

  1. Tom22 ist ein multifunktionaler Organisator der mitochondrialen Präprotein-Translokase.  |  van Wilpe, S., et al. 1999. Nature. 401: 485-9. PMID: 10519552
  2. TOM22, eine Kernkomponente der Protein-Translokationspore der äußeren Mitochondrienmembran, ist ein mitochondrialer Rezeptor für das proapoptotische Protein Bax.  |  Bellot, G., et al. 2007. Cell Death Differ. 14: 785-94. PMID: 17096026
  3. Tom20 und Tom22 teilen den gemeinsamen Signalerkennungsweg beim mitochondrialen Proteinimport.  |  Yamano, K., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 3799-807. PMID: 18063580
  4. Glukose-induzierte Regulation des Proteinimportrezeptors Tom22 durch zytosolische und mitochondriengebundene Kinasen.  |  Gerbeth, C., et al. 2013. Cell Metab. 18: 578-87. PMID: 24093680
  5. Eine äußere mitochondriale Translokase, Tom22, ist entscheidend für die innere mitochondriale steroidogene Regulation in Nebennieren- und Gonadengewebe.  |  Rajapaksha, M., et al. 2016. Mol Cell Biol. 36: 1032-47. PMID: 26787839
  6. Die mitochondriale Innenmembranprotease Yme1 baut die Außenmembranproteine Tom22 und Om45 ab.  |  Wu, X., et al. 2018. J Cell Biol. 217: 139-149. PMID: 29138251
  7. Porin assoziiert mit Tom22, um die mitochondriale Protein-Gate-Assemblierung zu regulieren.  |  Sakaue, H., et al. 2019. Mol Cell. 73: 1044-1055.e8. PMID: 30738703
  8. Strukturelle Grundlage der zytosolischen Domänen von Tom20 und Tom22 als Rezeptoren des menschlichen TOM-Komplexes.  |  Su, J., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: e2200158119. PMID: 35733257
  9. Die Membraneinfügung des proapoptotischen Proteins Bax ist ein Tom22-abhängiger mehrstufiger Prozess: eine Studie in Nanodiscs.  |  Rouchidane Eyitayo, A., et al. 2024. Cell Death Discov. 10: 335. PMID: 39043635
  10. Die Rolle der negativen Ladungen in der zytosolischen Domäne von TOM22 beim Import von Vorläuferproteinen in Mitochondrien.  |  Nargang, FE., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 3173-81. PMID: 9584158

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tom22 Antikörper (1C9-2)

sc-58308
200 µg/ml
$316.00

Tom22 (1C9-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528626
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Tom22 (1C9-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521053
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Tom22 (1C9-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543036
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) AC

sc-58308 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) HRP

sc-58308 HRP
200 µg/ml
$316.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) FITC

sc-58308 FITC
200 µg/ml
$330.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) PE

sc-58308 PE
200 µg/ml
$343.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) Alexa Fluor® 488

sc-58308 AF488
200 µg/ml
$357.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) Alexa Fluor® 546

sc-58308 AF546
200 µg/ml
$357.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) Alexa Fluor® 594

sc-58308 AF594
200 µg/ml
$357.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) Alexa Fluor® 647

sc-58308 AF647
200 µg/ml
$357.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) Alexa Fluor® 680

sc-58308 AF680
200 µg/ml
$357.00

Tom22 Antikörper (1C9-2) Alexa Fluor® 790

sc-58308 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-58308: Tom22 (1C9-2) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-58308 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58308, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Pas de marquage lignée murine AML12 en WBSuite aux essais de WB avec votre anticorps sur une lignée murine AML12, le marquage n’a pas fonctionné! Condition WB : 1/1000e dans TBS-Tw 0,05% pendant une nuit sous agitation à 4°C Il a bien fonctionné par contre sur HeLa qui me servait de témoin positif. Le marquage aurait dû fonctionner car mes échantillons sont des fractions cellulaires issus d'un gradient Optiprep donc je dois avoir dans au moins une fraction les mitochondries. Quelles solutions pourriez-vous m'apporter pour un marquage TOM22 de lignée murine?
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-29
Rated 5 von 5 von aus Buena señal por WBCon este anticuerpo hemos obtenido una buena señal por western blot en un extracto mitocondrial con una dilución 1:200, pero probablemente también una concentración menor de buen resultado.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-06
Rated 1 von 5 von aus I could not get any bandI tried in different cell lines to probe Tom22 but I could not get any signal. The dilutions I have used was 1:1,000 and 1:500
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-02
Rated 1 von 5 von aus No signal in WBNo band detected in WB on mouse macrophage lysates, 1/150.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-24
Rated 4 von 5 von aus Blown out signal seen in WB with RajiBlown out signal seen in WB with Raji, Hep G2 and HeLa whole cell lysates and human liver tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-05
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_58308, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Tom22 Antikörper (1C9-2) wurde bewertet mit 2.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_58308, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT