Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SIRT6 Antikörper (2G1H1): sc-517196

4.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SIRT6 Antikörper 2G1H1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SIRT6 Antikörper, verwendet in 16 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein partielles rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 141-250 von SIRT6 von human entspricht, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von SIRT6 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SIRT6 (2G1H1): sc-517196 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SIRT6 (2G1H1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SIRT6-Antikörper (2G1H1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das SIRT6-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SIRT6-Antikörper (2G1H1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. SIRT6, auch bekannt als SIR2L6, ist ein wichtiges Mitglied der Sirtuin-Familie, die aus NAD+-abhängigen Deacetylasen besteht, die eine bedeutende Rolle bei der zellulären Regulation spielen. Dieses Protein mit 355 Aminosäuren ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert, fungiert als Deacetylase für Histon H3 Lysin 9 (H3K9), moduliert die telomerische Chromatinstruktur und trägt zu DNA-Reparaturprozessen und zur Telomerenerhaltung bei. SIRT6 erhält die genomische Stabilität durch Regulierung der Zellalterung und -langlebigkeit aufrecht. SIRT6 bindet Zink als Kofaktor und wird durch alternatives Spleißen in vier Isoformen exprimiert, wodurch die funktionelle Vielfalt und die Regulationsmechanismen in Zellen beeinflusst werden. Die Interaktionen von SIRT6 mit verschiedenen Proteinen, die an der DNA-Reparatur und der Chromatinumformung beteiligt sind, unterstreichen die Bedeutung für die Zellgesundheit und die Krankheitsprävention.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SIRT6 Antikörper (2G1H1) Literaturhinweise:

  1. Phylogenetische Klassifizierung von prokaryotischen und eukaryotischen Sir2-ähnlichen Proteinen.  |  Frye, RA. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 273: 793-8. PMID: 10873683
  2. Das Sir2-Homolog SIRT6 der Maus ist eine nukleare ADP-Ribosyltransferase.  |  Liszt, G., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 21313-20. PMID: 15795229
  3. Evolutionär konservierte und nicht konservierte zelluläre Lokalisierungen und Funktionen von menschlichen SIRT-Proteinen.  |  Michishita, E., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 4623-35. PMID: 16079181
  4. Chromosomale Organisation und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung des menschlichen Sirtuin 6-Gens.  |  Mahlknecht, U., et al. 2006. Int J Oncol. 28: 447-56. PMID: 16391800
  5. Ohne das kann ich nicht leben: SIRT6.  |  Rodgers, JT. and Puigserver, P. 2006. Cell Metab. 3: 77-8. PMID: 16459306
  6. SIRT6 bei DNA-Reparatur, Stoffwechsel und Alterung.  |  Lombard, DB., et al. 2008. J Intern Med. 263: 128-41. PMID: 18226091
  7. Regulierung des SIRT6-Proteinspiegels durch die Verfügbarkeit von Nährstoffen.  |  Kanfi, Y., et al. 2008. FEBS Lett. 582: 543-8. PMID: 18242175
  8. SIRT6 ist eine Histon-H3-Lysin-9-Deacetylase, die telomerisches Chromatin moduliert.  |  Michishita, E., et al. 2008. Nature. 452: 492-6. PMID: 18337721
  9. Kein SIRT6.  |  Lall, S. 2008. Nat Struct Mol Biol. 15: 336. PMID: 18388907
  10. SIRT6 schützt glatte Gefäßmuskelzellen vor osteogener Transdifferenzierung über Runx2 bei chronischer Nierenerkrankung.  |  Li, W., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 34793336
  11. Sirt6 dämpft die Seneszenz von Knorpelzellen und das Fortschreiten der Arthrose.  |  Ji, ML., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7658. PMID: 36496445
  12. Die durch SIRT6 regulierte Makrophagen-Efferozytose steuert epigenetisch die Entzündungsauflösung bei diabetischer Parodontitis.  |  Li, B., et al. 2023. Theranostics. 13: 231-249. PMID: 36593966

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SIRT6 Antikörper (2G1H1)

sc-517196
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using SIRT6 (2G1H1): sc-517196 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517196, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWe tested the antibody on MCF7 cell lysates, it works very well on WB, we got a few extra bands of lower weight
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-19
Rated 5 von 5 von aus This antibody can detect Sirt6 in HeLa cells by WBWe acquired this antibody approximately 7 months ago and stored it in 4C. We recently performed a western blot with whole cell lysates of HeLa cells using a 1 to 1000 dilution. We can detect Sirt6 by western blot with a 1 minute exposure. It works.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-21
Rated 5 von 5 von aus Worked well in western blotUsed 1:500 dilution Saw clear double band in MCF7 cells around 36 and 39kd
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-02
Rated 5 von 5 von aus WB,IP验效果均不错主要用于IP实验,0.5ug蛋白使用10ul或者5ul抗体,均有不错的效果 WB 1/1000同样显出特异性条带,无非特异性条带干扰,效果不错
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-13
Rated 5 von 5 von aus good antibodyit worked well at 1:400 in WB. It gave a clear band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-05
Rated 4 von 5 von aus Strong WB dataI used this antiboy in WB in my colon cancer cells and got very good results.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-25
Rated 5 von 5 von aus it works wellthe binding is clean and clear for western blot. but there is a little non-soecific binding
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-25
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_517196, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SIRT6 Antikörper (2G1H1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_517196, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 174ms
  • REVIEWS, PRODUCT