Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SIRT4 Antikörper (95.1): sc-135797

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SIRT4 Antikörper 95.1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ SIRT4 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen ein synthetisches Peptid entsprechend der Aminosäuren 241-255 von SIRT4 aus der Spezies human
  • SIRT4 Antikörper (95.1) ist empfohlen für die Detektion von SIRT4 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SIRT4 (95.1): sc-135797 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SIRT4 Antikörper (95.1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SIRT4 Antikörper (95.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SIRT4-Antikörper (95.1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ SIRT4-Antikörper (auch als Sirtuin 4-Antikörper bezeichnet), der das SIRT4-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der SIRT4-Antikörper (95.1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SIRT4-Antikörpers, einschließlich Agarose und HRP, erhältlich. Sirtuine (SIRT1-7) sind menschliche Homologe des Hefe-Sir2-Proteins (silent information regulator-2) und werden in vier Hauptklassen unterteilt: SIRT1-3 sind Klasse I, SIRT4 ist Klasse II, SIRT5 ist Klasse III und SIRT6-7 sind Klasse IV. In S. cerevisiae deacetyliert Sir2 Histone in einer NAD-abhängigen Weise, was die Stille an telomerischen, rDNA (ribosomalen DNA)- und stummen Paarungstypenloci reguliert. Die menschlichen SIRT-Proteine sind NAD-abhängige Deacetylasen, die als intrazelluläre Regulatoren wirken und als Ribosyltransferasen angesehen werden. SIRT4 (SIR2-ähnliches Protein 4), auch bekannt als SIR2L4 oder Sirtuin 4, gehört zur Klasse II der Sirtuine und lokalisiert sich in der mitochondrialen Matrix. SIRT4 wird im ganzen Körper exprimiert und interagiert mit Insulin-Degradationsenzymen und reguliert durch seine ADP-Ribosyltransferase-Aktivität die Insulinsekretion aus pankreatischen β-Zellen negativ. SIRT4 enthält ein Deacetylase-Sirtuin-Typ-Domäne und kann als katalytisches Cofaktor Zink binden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SIRT4 Antikörper (95.1) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung von fünf menschlichen cDNAs mit Homologie zum Hefe-SIR2-Gen: Sir2-ähnliche Proteine (Sirtuine) verstoffwechseln NAD und haben möglicherweise eine Protein-ADP-Ribosyltransferase-Aktivität.  |  Frye, RA. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 260: 273-9. PMID: 10381378
  2. Phylogenetische Klassifizierung von prokaryotischen und eukaryotischen Sir2-ähnlichen Proteinen.  |  Frye, RA. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 273: 793-8. PMID: 10873683
  3. Unterschiedliche Regulierung der Sir2-Histondeacetylase-Genfamilie durch Inhibitoren der Klasse I und II Histondeacetylasen.  |  Kyrylenko, S., et al. 2003. Cell Mol Life Sci. 60: 1990-7. PMID: 14523559
  4. Evolutionär konservierte und nicht konservierte zelluläre Lokalisierungen und Funktionen von menschlichen SIRT-Proteinen.  |  Michishita, E., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 4623-35. PMID: 16079181
  5. Histondeacetylasen in akuter myeloischer Leukämie zeigen ein ausgeprägtes Expressionsmuster, das sich selektiv als Reaktion auf Deacetylase-Inhibitoren verändert.  |  Bradbury, CA., et al. 2005. Leukemia. 19: 1751-9. PMID: 16121216
  6. SIRT4 hemmt die Glutamatdehydrogenase und wirkt den Auswirkungen der Kalorienrestriktion in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse entgegen.  |  Haigis, MC., et al. 2006. Cell. 126: 941-54. PMID: 16959573
  7. Regulierung der Insulinsekretion durch SIRT4, eine mitochondriale ADP-Ribosyltransferase.  |  Ahuja, N., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 33583-33592. PMID: 17715127
  8. Lokalisierung der mitochondrialen SIRT-Proteine der Maus: Verlagerung von SIRT3 in den Zellkern durch Koexpression mit SIRT5.  |  Nakamura, Y., et al. 2008. Biochem Biophys Res Commun. 366: 174-9. PMID: 18054327
  9. SIRT4 ist das letzte Puzzleteil der mitochondrialen Sirtuine.  |  Li, Y., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 3861-3865. PMID: 30033389
  10. Aminosäuren regeln SIRT4 herunter, um Ammoniak über den Harnstoffzyklus zu entgiften.  |  Hu, SH., et al. 2023. Nat Metab. 5: 626-641. PMID: 37081161
  11. Die Hemmung von MiR-15b-5p und PCSK9 reduziert die durch Lipopolysaccharide induzierte endotheliale Dysfunktion durch gezielte Beeinflussung von SIRT4.  |  Martino, E., et al. 2023. Cell Mol Biol Lett. 28: 66. PMID: 37587410
  12. Die Herunterregulierung von Sirtuin 4 (Sirt4) trägt zur Chondrozyten-Seneszenz und Osteoarthritis bei, indem sie eine mitochondriale Dysfunktion vermittelt.  |  Lin, S., et al. 2024. Int J Biol Sci. 20: 1256-1278. PMID: 38385071

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SIRT4 Antikörper (95.1)

sc-135797
200 µg/ml
$316.00

SIRT4 (95.1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-551140
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SIRT4 Antikörper (95.1) AC

sc-135797 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SIRT4 Antikörper (95.1) HRP

sc-135797 HRP
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-135797: SIRT4 (95.1) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135797, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with human cartilage tissue extract in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_135797, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SIRT4 Antikörper (95.1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_135797, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT