SIRT1 (h): 293T-Lysat stammt von der humanen embryonalen Nierenzelllinie 293T, die gentechnisch so verändert wurde, dass sie humanes Sirtuin 1 (SIRT1) exprimiert. SIRT1 ist eine NAD+-abhängige Deacetylase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse wie Stoffwechsel, Alterung und Stressreaktion spielt. Die Zelllinie 293T, die für ihre hohe Transfektionseffizienz und robuste Proteinexpression bekannt ist, ist eine ideale Quelle für die Herstellung von SIRT1-Lysaten. In der Forschung wird das SIRT1 (h): 293T-Lysat ausgiebig verwendet, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, durch die SIRT1 die Genexpression und die Zellfunktionen reguliert. SIRT1 deacetyliert eine Vielzahl von Substratproteinen, darunter Transkriptionsfaktoren wie p53, NF-κB und FOXO, und moduliert dadurch deren Aktivität und Stabilität. Forscher verwenden dieses Lysat in biochemischen Assays wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Deacetylierungstests, um die Aktivität von SIRT1, die Substratspezifität und die Interaktionspartner zu analysieren. Außerdem wird das SIRT1 (h): 293T-Lysat in Chromatin-Immunpräzipitations-Assays (ChIP) eingesetzt, um die Rolle von SIRT1 beim Chromatin-Umbau und beim Gen-Silencing zu untersuchen. Dieses Lysat ist auch für funktionelle Studien wichtig, die darauf abzielen, die Wechselwirkungen zwischen SIRT1 und anderen Signalwegen zu verstehen, einschließlich derer, die am Energiestoffwechsel und am oxidativen Stress beteiligt sind. Durch die Verwendung von SIRT1 (h): 293T-Lysat können Forscher Einblicke in die vielfältigen biologischen Funktionen von SIRT1 und seine Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und Langlebigkeit gewinnen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SIRT1 (h): 293T Lysate | sc-113797 | 100 µg/200 µl | $232.00 |