Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polycystin-1 Antikörper (7E12): sc-130554

4.9(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Polycystin-1 Antikörper 7E12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Polycystin-1 Antikörper, verwendet in 63 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 24-180 entsprechend der N-terminal Leucin-reichen Domäne von Polycystin-1 mit human Ursprung
  • Polycystin-1 Antikörper (7E12) ist empfohlen für die Detektion von Polycystin-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Polycystin-1 Antikörper (7E12) ist erhältlich mit Agarose für IP; und entweder mit Phycoerythrin oder Fluorescein für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Polycystin-1 (7E12): sc-130554 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Polycystin-1 Antikörper (7E12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Polycystin-1 Antikörper (7E12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Polycystin-1-Antikörper (7E12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Polycystin-1-Antikörper (auch als PKD1-Antikörper oder PC1-Antikörper bezeichnet), der das Polycystin-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Polycystin-1-Antikörper (7E12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Polycystin-1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) ist durch die Bildung von Zysten in Nierentubuli sowie in Leber- und Pankreastissue gekennzeichnet. Die Zellen in diesen Zysten zeigen Abnormalitäten in Proliferation und Polarität. Das integralmembranprotein Polycystin-1 (PKD1) ist bei den meisten Patienten mit ADPKD mutiert. Polycystin-1 wird in renalen tubulären Epithelzellen exprimiert und kolokalisiert mit Zell- und Fokusadhesionproteinen, einschließlich E-Cadherin, Kateninen, Vinculin und Paxillin, zu fokalen Bereichen, um ein größeres multiprotein-Komplex zu bilden. Polycystin-1 wird posttranslational durch Tyrosinphosphorylierung modifiziert und assoziiert mit Polycystin-2 (PKD2), um AP-1-Expression zu vermitteln, was darauf hindeutet, dass Polycystin-1 an Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktionen beteiligt ist, um die Zellproliferation und Polarität zu kontrollieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Literaturhinweise:

  1. Zellaktivierung, ausgelöst durch das autosomal-dominante Genprodukt der polyzystischen Nierenerkrankung PKD2.  |  Arnould, T., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 3423-34. PMID: 10207066
  2. Koordinierte Expression der autosomal dominanten Proteine der polyzystischen Nierenerkrankung, Polyzystin-2 und Polyzystin-1, in normalem und zystischem Gewebe.  |  Ong, AC., et al. 1999. Am J Pathol. 154: 1721-9. PMID: 10362797
  3. Polycystin-1-Expression in PKD1, PKD1 im Frühstadium und TSC2/PKD1-zystischem Gewebe.  |  Ong, AC., et al. 1999. Kidney Int. 56: 1324-33. PMID: 10504485
  4. Das Genprodukt von PKD1, 'Polycystin-1', ist ein tyrosinphosphoryliertes Protein, das mit alpha2beta1-Integrin in fokalen Clustern in adhärenten Nierenepithelien kolokalisiert.  |  Wilson, PD., et al. 1999. Lab Invest. 79: 1311-23. PMID: 10532593
  5. Polycystin-1, das Genprodukt von PKD1, befindet sich in einem Komplex mit E-Cadherin und den Cateninen.  |  Huan, Y. and van Adelsberg, J. 1999. J Clin Invest. 104: 1459-68. PMID: 10562308
  6. Identifizierung, Charakterisierung und Lokalisierung eines neuen Nieren-Polycystin-1-Polycystin-2-Komplexes.  |  Newby, LJ., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 20763-73. PMID: 11901144
  7. Genetische Mechanismen von ADPKD.  |  Kim, DY. and Park, JH. 2016. Adv Exp Med Biol. 933: 13-22. PMID: 27730431
  8. Polycystin-1 reguliert die Mitophagie von Kardiomyozyten.  |  Ramírez-Sagredo, A., et al. 2021. FASEB J. 35: e21796. PMID: 34324238
  9. Der C-terminale Schwanz von Polycystin-1 unterdrückt zystische Erkrankungen auf mitochondriale enzymabhängige Weise.  |  Onuchic, L., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1790. PMID: 36997516
  10. Das mechanosensitive Protein Polycystin-1 fördert die osteochondrale Differenzierung von periostalen Stamm-/Progenitorzellen bei der Frakturheilung.  |  Liu, R., et al. 2024. Theranostics. 14: 2544-2559. PMID: 38646641
  11. Das mechanische Protein Polycystin-1 reguliert direkt die Osteoklastogenese und die Knochenresorption.  |  Huang, M., et al. 2024. Sci Bull (Beijing). 69: 1964-1979. PMID: 38760248
  12. Das Genprodukt der polyzystischen Nierenerkrankung 1 vermittelt die von der Proteinkinase C alpha abhängige und von der c-Jun N-terminalen Kinase abhängige Aktivierung des Transkriptionsfaktors AP-1.  |  Arnould, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 6013-8. PMID: 9497315

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polycystin-1 Antikörper (7E12)

sc-130554
200 µg/ml
$316.00

Polycystin-1 (7E12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528735
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Polycystin-1 (7E12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521215
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Polycystin-1 (7E12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543103
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) AC

sc-130554 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) FITC

sc-130554 FITC
200 µg/ml
$330.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) PE

sc-130554 PE
200 µg/ml
$343.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Alexa Fluor® 488

sc-130554 AF488
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Alexa Fluor® 546

sc-130554 AF546
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Alexa Fluor® 594

sc-130554 AF594
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Alexa Fluor® 647

sc-130554 AF647
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Alexa Fluor® 680

sc-130554 AF680
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-1 Antikörper (7E12) Alexa Fluor® 790

sc-130554 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the antibody dilution recommended for western blotting using 30 ug of total cell lysates?

Gefragt von: XXXXXX
Thank you for your question. We recommend a starting of 1:100-1:000 . https://www.scbt.com/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-28

What size in kDa do you expect this antibody to run on a Western Blot for mouse kidney?

Gefragt von: Abc3456
Thank you for your question. 485 kDa
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-11

What's the gel percentage used for this polycystin-1 antibody in WB? Also, is there any suitable reference protein or markers?

Gefragt von: yybio
Thank you for your question. We used a 4-6% gel for this very large protein. These will be very fragile, so handle carefully. Please contact our Technical Service Department for suggestions of suitable high molecular weight proteins that could be used as a reference or molecular weight marker.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-17

Can you provide with a FACS protocol for this antibody (polycystin-1, 7E12) on cell lines?

Gefragt von: Curious2
Thank you for your question. We do not have a specific FACS protocol for use with this antibody. Please check our general protocols online, or contact our Technical Support for more information.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-13

I recently ordered this mAb conjugated to PE. I'm attempting to use this mAb to quantitate a cell surface antigen - to do that I need to know the ratio of PE molecules per mAb. I.E., do you know if there is one PE bound to each mAb, or two, etc?

Gefragt von: Jeff R
Thank you for your question. For PE conjugated antibodies, the ratio is 1:1, so there is 1 PE per antibody molecule.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-25

Which part does this antibody (polycystin-1, 7E12) recognize?

Gefragt von: yybio
Thank you for your question. This monoclonal antibody was raised against amino acids 24-180 corresponding to the N-terminal leucine rich domain of Polycystin-1 of human origin. We will update our product description for future reference.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-10

Is it possible to use the AC conjugated Polycystin-1 Antibody (7E12): sc-130554 AC in both Western Blot and IP?

Gefragt von: jenni
Thank you for your inquiry. We do not recommend the use of the AC conjugated form in Western blot. The AC conjugated form of the antibody is specifically used for IP. The unconjugated form of the antibody is the best choice when working in multiple applications.
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_7
  • loc_de_DE, sid_130554, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 8ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus suggest this antibody to you.Great antibody! It can detect pKD1 protein in HELA and HEK.
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-14
Rated 5 von 5 von aus WB功能很好1月前购买此产品,货期较短,发货较快,WB效果好,希望可以得到更多的应用。其他应用没有涉及,后期使用再做评论。
Veröffentlichungsdatum: 2022-02-07
Rated 5 von 5 von aus Good for your Western blot!An excellent detection reagent for your WB. If you need to visualize polycystin-1 in human samples, this antibody can do it. Provides a nice clear band and has been cited over ten times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 4 von 5 von aus Strong westernVery nice western blot data; strong signal with low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 5 von 5 von aus Used this antibody in WB and got good resultsUsed this antibody in WB and got good results.
Veröffentlichungsdatum: 2015-08-17
Rated 5 von 5 von aus Successful application of this antibody inSuccessful application of this antibody in WB using human PDL fibroblasts -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-19
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with mIMCD cellsWB publishable data with mIMCD cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-30
Rated 5 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for WB on human HEK293 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_130554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Polycystin-1 Antikörper (7E12) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_130554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT