Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pax-6 Antikörper (AD2.38): sc-32766

4.0(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pax-6 Antikörper (AD2.38) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, angeboten zu 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-206 gelegen am N-terminus von Pax-6 aus der Spezies human
  • Anti-Pax-6 Antikörper (AD2.38) ist empfohlen für die Detektion von Pax-6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Pax-6 Antikörper (AD2.38) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-32766 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Pax-6 (AD2.38): sc-32766 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Pax-6 Antikörper (AD2.38) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit Pax-6 Antikörper(AD2.38) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGλ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pax-6-Antikörper (AD2.38) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Pax-6 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Pax-6-Antikörper (AD2.38) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Pax-6 spielt eine entscheidende Rolle bei der Augenentwicklung und fungiert als Transkriptionsregulator, der an spezifische DNA-Sequenzen bindet, um die Expression von Genen zu steuern, die für die Bildung von Augenstrukturen unerlässlich sind. Mutationen oder Deletionen im Pax-6-Gen können zu schweren angeborenen Augenerkrankungen führen, darunter Aniridie, die durch das Fehlen der Iris gekennzeichnet ist, und Peters-Anomalie, die Hornhauttrübung und andere Fehlbildungen des vorderen Augenabschnitts umfasst. Die Struktur von Pax-6 umfasst eine gepaarte Domäne, die aus zwei unterschiedlichen DNA-bindenden Subdomänen besteht, die eine effektive Erkennung und Bindung an Zielgene ermöglichen und so die für die Augenbildung entscheidenden Entwicklungswege beeinflussen. Das menschliche Pax-6-Gen produziert zwei alternativ gespleißte Isoformen, die jeweils einzigartige strukturelle Merkmale aufweisen, die zu regulatorischen Funktionen während der Embryonalentwicklung beitragen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Literaturhinweise:

  1. Pax-6 ist für die Bildung des thalamokortikalen Signalwegs bei fötalen Ratten erforderlich.  |  Kawano, H., et al. 1999. J Comp Neurol. 408: 147-60. PMID: 10333267
  2. Pax-6 reguliert die Expression von SFRP-2 und Wnt-7b im sich entwickelnden ZNS.  |  Kim, AS., et al. 2001. J Neurosci. 21: RC132. PMID: 11222670
  3. Die Rolle von Pax-6 bei der Linsenregeneration.  |  Madhavan, M., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 14848-53. PMID: 17003134
  4. Pax-6 wird in der frühen Phase der Differenzierung eines Hornhautepithelmodells exprimiert.  |  García-Villegas, R., et al. 2009. J Cell Physiol. 220: 348-56. PMID: 19347868
  5. Quantifizierung des Pax-6-Proteins in okularen Abklatschzytologieproben unter Verwendung eines Elektrochemilumineszenz-Immunoassays.  |  Zaworski, PG., et al. 2022. Anal Biochem. 656: 114876. PMID: 36058293
  6. Die Rolle von Pax-6 bei der Augen- und Nasenentwicklung.  |  Grindley, JC., et al. 1995. Development. 121: 1433-42. PMID: 7789273
  7. Das Pax-6-Homeobox-Gen wird im gesamten Hornhaut- und Bindehautepithel exprimiert.  |  Koroma, BM., et al. 1997. Invest Ophthalmol Vis Sci. 38: 108-20. PMID: 9008636
  8. Pax-6 fungiert bei der Grenzbildung und Axonführung im embryonalen Vorderhirn der Maus.  |  Mastick, GS., et al. 1997. Development. 124: 1985-97. PMID: 9169845
  9. Pax-6 ist an der Spezifizierung des motorischen Neuronen-Subtyps des Hinterhirns beteiligt.  |  Osumi, N., et al. 1997. Development. 124: 2961-72. PMID: 9247338
  10. Pax-6 und Cdx-2/3 interagieren, um die Glucagon-Genexpression auf dem G1-Kontrollelement zu aktivieren.  |  Ritz-Laser, B., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 4124-32. PMID: 9933606

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pax-6 Antikörper (AD2.38)

sc-32766
200 µg/ml
$316.00

Pax-6 (AD2.38): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-520859
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) X

sc-32766 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) AC

sc-32766 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) HRP

sc-32766 HRP
200 µg/ml
$316.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) FITC

sc-32766 FITC
200 µg/ml
$330.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) PE

sc-32766 PE
200 µg/ml
$343.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Alexa Fluor® 488

sc-32766 AF488
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Alexa Fluor® 546

sc-32766 AF546
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Alexa Fluor® 594

sc-32766 AF594
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Alexa Fluor® 647

sc-32766 AF647
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Alexa Fluor® 680

sc-32766 AF680
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (AD2.38) Alexa Fluor® 790

sc-32766 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-32766 X be used instead of the standard form sc-32766?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_32766, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good resultIt works very well for ImmunoFluorescence. Clear and clean signal
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-14
Rated 5 von 5 von aus Great antibodiesThe teacher bought this antibody a week ago. The effect is very good after use. He is very satisfied with the experimental results and will buy it again.
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-09
Rated 5 von 5 von aus 很出色的抗体一周前订购的该抗体,试验很顺利,结果老师也很满意,会就继续支持Santa抗体!会就继续支持Santa抗体!
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-09
Rated 1 von 5 von aus Wrong size band detectedGot this as a trial sample having trouble using an antibody from a different company. It only detects one band which unfortunately is completely the wrong size than the expected (~50)
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western blotStrong and clean antibody for Western blot detection of Pax-6.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using mouseVarious publishable data in WB using mouse pancreatic islet cells and brain tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in IHC(P) usingVarious publishable data in IHC(P) using mouse retina and embryos. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-31
Rated 4 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-23
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_32766, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pax-6 Antikörper (AD2.38) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_32766, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT