Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pax-6 Antikörper (PAX6): sc-81649

5.0(17)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pax-6 Antikörper PAX6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Pax-6 Antikörper, verwendet in 65 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-223 von Pax-6 aus der Spezies chicken
  • Pax-6 Antikörper (PAX6) ist empfohlen für die Detektion von Pax-6 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Pax-6 Antikörper (PAX6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Pax-6 (PAX6): sc-81649 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Pax-6 Antikörper (PAX6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Pax-6 Antikörper (PAX6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pax-6-Antikörper (PAX6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Pax-6-Protein von Mäusen, Ratten, Menschen und Vögeln durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Pax-6-Antikörper (PAX6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Pax-6 spielt eine entscheidende Rolle bei der Augenentwicklung und ist für die Bildung des vorderen Augenabschnitts, einschließlich der Hornhaut und der Iris, unerlässlich. Die Funktion von Pax-6 ist lebenswichtig, da Mutationen im Pax-6-Gen zu schweren angeborenen Augenerkrankungen wie Aniridie führen können, die durch das Fehlen der Iris gekennzeichnet ist und zu erheblichen Sehstörungen oder Blindheit führen kann. Pax-6 ist an anderen Fehlbildungen des vorderen Augenabschnitts beteiligt, darunter die Peters-Anomalie, die durch Hornhauttrübung und verschiedene Verwachsungen gekennzeichnet ist, die die Augenstrukturen beeinträchtigen. Das Pax-6-Gen kodiert einen Transkriptionsregulator, der über seine gepaarte DNA-Bindungsdomäne, die aus zwei Subdomänen besteht, die zusammenarbeiten, um die für die Augenentwicklung entscheidende Genexpression zu regulieren, an spezifische DNA-Sequenzen bindet. Das menschliche Pax-6-Gen produziert zwei alternativ gespleißte Isoformen, die jeweils unterschiedliche strukturelle Merkmale aufweisen, die zu seinen regulatorischen Funktionen beitragen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pax-6 Antikörper (PAX6) Literaturhinweise:

  1. Missense-Mutation in der alternativen Spleißregion des PAX6-Gens bei Augenanomalien.  |  Azuma, N., et al. 1999. Am J Hum Genet. 65: 656-63. PMID: 10441571
  2. Sox-2 wird von Glia- und Vorläuferzellen und Pax-6 von Neuroblasten in der menschlichen subventrikulären Zone exprimiert.  |  Baer, K., et al. 2007. Exp Neurol. 204: 828-31. PMID: 17291498
  3. Augenentwicklung unter der Kontrolle von SRp55/B52-vermitteltem alternativen Spleißen von eyeless.  |  Fic, W., et al. 2007. PLoS One. 2: e253. PMID: 17327915
  4. Proteinphosphatase-1 moduliert die Funktion von Pax-6, einem Transkriptionsfaktor, der die Gehirn- und Augenentwicklung steuert.  |  Yan, Q., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 13954-65. PMID: 17374606
  5. Merkmale von Vorläuferzellen aus dem Ziliarkörper von Mäusen, Ratten und Menschen.  |  Xu, H., et al. 2007. Invest Ophthalmol Vis Sci. 48: 1674-82. PMID: 17389499
  6. Mutationsanalyse des Gens PAX6 in menschlichen Gliomen.  |  Pinto, GR., et al. 2007. Genet Mol Res. 6: 1019-25. PMID: 18273794
  7. PAX6-Analyse von zwei nicht verwandten Familien von der arabischen Halbinsel mit klassischer hereditärer Aniridie.  |  Khan, AO. and Aldahmesh, MA. 2008. Ophthalmic Genet. 29: 145-8. PMID: 18766996
  8. Ausdruck von pax-6 während der Entwicklung des Urodele-Auges und der Linsenregeneration.  |  Del Rio-Tsonis, K., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 5092-6. PMID: 7761453
  9. Mutationen am PAX6-Lokus werden bei heterogenen Fehlbildungen des vorderen Segments, einschließlich der Peters-Anomalie, gefunden.  |  Hanson, IM., et al. 1994. Nat Genet. 6: 168-73. PMID: 8162071
  10. PAX6-Mutationen bei Aniridie.  |  Hanson, IM., et al. 1993. Hum Mol Genet. 2: 915-20. PMID: 8364574
  11. Pax-6 und alphaB-Kristallin/Genregulation des kleinen Hitzeschockproteins in der Linse der Maus. Interaktion mit den linsenspezifischen Regionen LSR1 und LSR2.  |  Gopal-Srivastava, R., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 23029-36. PMID: 8798491
  12. Regulierung der PAX-6-Gentranskription: alternative Promotornutzung im menschlichen Gehirn.  |  Okladnova, O., et al. 1998. Brain Res Mol Brain Res. 60: 177-92. PMID: 9757029

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pax-6 Antikörper (PAX6)

sc-81649
200 µg/ml
$316.00

Pax-6 (PAX6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528709
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Pax-6 (PAX6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521177
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Pax-6 (PAX6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543080
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) AC

sc-81649 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) HRP

sc-81649 HRP
200 µg/ml
$316.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) FITC

sc-81649 FITC
200 µg/ml
$330.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) PE

sc-81649 PE
200 µg/ml
$343.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) Alexa Fluor® 488

sc-81649 AF488
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) Alexa Fluor® 546

sc-81649 AF546
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) Alexa Fluor® 594

sc-81649 AF594
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) Alexa Fluor® 647

sc-81649 AF647
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) Alexa Fluor® 680

sc-81649 AF680
200 µg/ml
$357.00

Pax-6 Antikörper (PAX6) Alexa Fluor® 790

sc-81649 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is this antibody methanol compatible?

Gefragt von: Neuro11
Thank you for your question. Please contact your local distributor or technical service for further assistance.
Beantwortet von: Dallas Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-01

how can I get a sample size to test?

Gefragt von: deborah17
Thank you for your question. Please contact Technical Service or your local distributor for information on how to receive a free 10 ug sample of this monoclonal antibody.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-01

Can this antibody be used for detection of Pax-6 of bovine origin?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 12
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-01

What secondary is best to use with Pax-6 Antibody (PAX6): sc-81649?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. While most anti-mouse IgG secondary antibodies are appropriate for use with Troponin T-C Antibody (CT3): sc-20025, we recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Service 11
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10

I would like to detect Pax-6 in Xenopus? Will this antibody work for me?

Gefragt von: Cweed
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: TechService7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_81649, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great stainingI've used in mouse embryos at a concentration of 1:200 to stain pallial progenitors. It worked great
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-12
Rated 5 von 5 von aus Great staining signalI detected strong staining signal in 4%PFA fixed embryonic mouse brain(after antigen retrieval)
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-07
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyImmunofluorescence (1:200) works very well on frozen section from 4% PFA fixed embryonic mouse brain tissue. 3-5 min retrieval with citric buffer (PH6.0) is necessary.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-03
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyWorks great on E14.5 mouse brain sample on western blotting. I used 1:1000 dilution over night at 4 C.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-13
Rated 5 von 5 von aus excellentI have used the SAMPLE to test the differentiation of embryonic stem cells for 4 days,The antibody is very specific .
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-13
Rated 5 von 5 von aus good sensitivity, trustfulI use this antibody to detect the expression of PAX6 of dental derived Mesenchymal steme cells after certain induction as a neural marker. I conducted the following procedures for a immunocytochemistry( ICC ) detection: 1The cells were fixed in 4% paraformaldehyde for 15minutes, and permeabilized with 0.1% triton-X for 15minutes 2 add 3% H2O2 liquid for 15 minutes,and blocked with 5% BSA for 1h 3 incubated with first antibody(sc-81649) is diluted at 1:150 ,4 °C,overnight 4 washe, incubated with goat anti-mouse HRP conjugate second antibody, DAB coloration 5 microsope , photos taking, positive cells were clear compared to Negative cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyAntibody produced great results by WB and IHC(P). Highly recommended!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 5 von 5 von aus OutstandingOutstanding western blot and ihc staining data; much better than polyclonal alternatives
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_81649, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pax-6 Antikörper (PAX6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 17.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_81649, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT