Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A): sc-136248

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit phosphoryliertem Tyr 319 von ZAP-70 von human
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 319 phosphorylated ZAP-70 and Tyr 352 phosphorylated Syk aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Aktivierung von T-Lymphozyten durch Antigene wird durch den T-Zell-Rezeptor (TCR), ein 'multisubunit's Komplex, der aus mindestens sechs verschiedenen Genen zusammengesetzt ist, vermittelt. Die TCR-Subunits umfassen die Ti-α- und β-Ketten, die CD3-γ-, δ- und ε-Ketten und ein z-enthaltendes Homodimer oder Heterodimer. Die Protein-Tyrosin-Kinase ZAP-70 bindet an die phosphorylierten Immunrezeptor-Tyrosin-Basis-Aktivierungsmotifs (ITAMs) der TCR-z-Kette über zwei src-Homologie (SH2)-Domänen. Diese Bindung führt zur Phosphorylierung von ZAP-70 an mehreren Tyrosin-Resten, einschließlich Tyr292 und Tyr319. ZAP-70 wird an Tyr292 autophosphoryliert, was angenommen wird, um die Funktion von ZAP-70 in Lymphozyten negativ zu regulieren. Alternativ wird ZAP-70 durch Phosphorylierung an Tyr319 positiv reguliert, was die SH2-abhängige Interaktion zwischen Lck und ZAP-70 vermittelt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A) Literaturhinweise:

  1. Tyrosin 319, eine neu identifizierte Phosphorylierungsstelle von ZAP-70, spielt eine entscheidende Rolle bei der T-Zell-Antigenrezeptor-Signalübertragung.  |  Di Bartolo, V., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 6285-94. PMID: 10037717
  2. Tyrosin 319 in der Interdomäne B von ZAP-70 ist eine Bindungsstelle für die Src-Homologie-2-Domäne von Lck.  |  Pelosi, M., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 14229-37. PMID: 10318843
  3. Die Rolle der Src-Homologie-2-Domänen und der Interdomänen-Regionen bei der Phosphorylierung und der enzymatischen Aktivität von ZAP-70.  |  Magistrelli, G., et al. 1999. Eur J Biochem. 266: 1166-73. PMID: 10583414
  4. Aktivierung der Zap-70-Tyrosinkinase aufgrund einer strukturellen Umstrukturierung, die durch Tyrosinphosphorylierung und/oder ITAM-Bindung ausgelöst wird.  |  Visco, C., et al. 2000. Biochemistry. 39: 2784-91. PMID: 10704231
  5. Die Struktur und die Signalfunktionen der invarianten T-Zell-Rezeptorkomponenten.  |  Frank, SJ., et al. 1990. Semin Immunol. 2: 89-97. PMID: 2151801
  6. Der T-Zell-Rezeptor/CD3-Komplex: ein dynamisches Proteinensemble.  |  Clevers, H., et al. 1988. Annu Rev Immunol. 6: 629-62. PMID: 3289580
  7. Identifizierung der Tyrosinphosphorylierungsstellen, die in aktivierten Jurkat-T-Zellen an der Protein-Tyrosinkinase ZAP-70 induziert werden, durch Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Watts, JD., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 29520-9. PMID: 7961936
  8. Verstärkung der Lymphozytenreaktivität durch eine Funktionsgewinnmutation von ZAP-70.  |  Zhao, Q. and Weiss, A. 1996. Mol Cell Biol. 16: 6765-74. PMID: 8943331

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A)

sc-136248
200 µg/ml
$316.00

p-ZAP-70 (pY319.17A): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521346
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Volume du conditionnement de l'anticorps vendu à 200 microg/mL? 1 mL? 0,5 mL? Merci pour votre réponse.

Gefragt von: TeIns
L'Anticorps p-ZAP-70 (pY319.17A) est fourni en 1 ml.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-25

I am using p-ZAP-70 (pY319.17A): sc-136248 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-19
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_136248, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using Jurkat wholeStrong band seen in WB using Jurkat whole cell lysates treated with 1 mM pervanadate for 15 minutes at 37C left untreated -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136248, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-ZAP-70 Antikörper (pY319.17A) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136248, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT