Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZAP-70 Antikörper (1E7.2): sc-32760

4.2(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ZAP-70 Antikörper 1E7.2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ZAP-70 Antikörper, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 282-307 von ZAP-70 aus der Spezies human
  • ZAP-70 Antikörper (1E7.2) ist empfohlen für die Detektion von ZAP-70 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-ZAP-70 Antikörper (1E7.2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ZAP-70 (1E7.2): sc-32760 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ZAP-70 Antikörper (1E7.2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ZAP-70 Antikörper (1E7.2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ZAP-70-Antikörper (1E7.2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das ZAP-70-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-ZAP-70-Antikörper (1E7.2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ZAP-70 spielt eine entscheidende Rolle bei der T-Zell-Signalübertragung, insbesondere bei der Aktivierung von T-Lymphozyten nach der Antigenerkennung durch den T-Zell-Rezeptor (TCR). Bei der TCR-Bindung wird ZAP-70 in den Rezeptorkomplex rekrutiert, wo die Phosphorylierung nachgeschaltete Signalwege aktiviert, die zur Aktivierung, Proliferation und Differenzierung von T-Zellen führen. Dieser Prozess ist für die adaptive Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da er es den T-Zellen ermöglicht, effektiv auf Krankheitserreger zu reagieren und die Immunhomöostase aufrechtzuerhalten. Die Bedeutung von ZAP-70 wird durch seine Assoziation mit schwerer Immunschwäche bei Mutation unterstrichen, was die wesentliche Rolle bei der T-Zell-Funktion hervorhebt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Literaturhinweise:

  1. ZAP-70: eine 70 kd Protein-Tyrosin-Kinase, die mit der TCR-Zeta-Kette assoziiert ist.  |  Chan, AC., et al. 1992. Cell. 71: 649-62. PMID: 1423621
  2. Die Expression von ZAP-70 ist in normalen Vorläufer-B-Zellen oder Hämatogonen gering.  |  Davis, BH. and Schwartz, M. 2006. Cytometry B Clin Cytom. 70: 315-9. PMID: 16906572
  3. Die Zeta-Kette ist mit einer Tyrosinkinase assoziiert und assoziiert bei Stimulation durch den T-Zell-Antigenrezeptor mit ZAP-70, einem 70-kDa-Tyrosinphosphoprotein.  |  Chan, AC., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 9166-70. PMID: 1717999
  4. CD3 eta und CD3 zeta sind alternativ gespleißte Produkte eines gemeinsamen genetischen Locus und werden während der Entwicklung von T-Zellen transkriptionell und/oder posttranskriptionell reguliert.  |  Clayton, LK., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 5202-6. PMID: 1828894
  5. Die Struktur, Regulierung und Funktion von ZAP-70.  |  Au-Yeung, BB., et al. 2009. Immunol Rev. 228: 41-57. PMID: 19290920
  6. Die Struktur und die Signalfunktionen der invarianten T-Zell-Rezeptorkomponenten.  |  Frank, SJ., et al. 1990. Semin Immunol. 2: 89-97. PMID: 2151801
  7. Isolierung und Charakterisierung des Gens der Zeta-Kette des T-Zell-Antigenrezeptors der Maus.  |  Baniyash, M., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 13252-7. PMID: 2787796
  8. Die Zeta-Kette des T-Zell-Antigenrezeptors wird bei der Aktivierung tyrosinphosphoryliert.  |  Baniyash, M., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 18225-30. PMID: 3142873
  9. Immunmodulatorische Medikamente aktivieren NK-Zellen sowohl über Zap-70 als auch über zereblon-abhängige Wege.  |  Hideshima, T., et al. 2021. Leukemia. 35: 177-188. PMID: 32238854
  10. Der T-Zell-Rezeptor/CD3-Komplex: ein dynamisches Proteinensemble.  |  Clevers, H., et al. 1988. Annu Rev Immunol. 6: 629-62. PMID: 3289580
  11. Disulfid-Bindung der Zeta- und Eta-Ketten des T-Zell-Rezeptors. Mögliche Identifizierung von zwei strukturellen Klassen von Rezeptoren.  |  Baniyash, M., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 9874-8. PMID: 3290215
  12. Zeta-Phosphorylierung ohne ZAP-70-Aktivierung, ausgelöst durch TCR-Antagonisten oder partielle Agonisten.  |  Madrenas, J., et al. 1995. Science. 267: 515-8. PMID: 7824949

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ZAP-70 Antikörper (1E7.2)

sc-32760
200 µg/ml
$316.00

ZAP-70 (1E7.2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528467
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ZAP-70 (1E7.2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520855
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ZAP-70 (1E7.2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542946
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) AC

sc-32760 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) HRP

sc-32760 HRP
200 µg/ml
$316.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) FITC

sc-32760 FITC
200 µg/ml
$330.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) PE

sc-32760 PE
200 µg/ml
$343.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Alexa Fluor® 488

sc-32760 AF488
200 µg/ml
$357.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Alexa Fluor® 546

sc-32760 AF546
200 µg/ml
$357.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Alexa Fluor® 594

sc-32760 AF594
200 µg/ml
$357.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Alexa Fluor® 647

sc-32760 AF647
200 µg/ml
$357.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Alexa Fluor® 680

sc-32760 AF680
200 µg/ml
$357.00

ZAP-70 Antikörper (1E7.2) Alexa Fluor® 790

sc-32760 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue? Or even double or triple staining on the same samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-32760 PE), fluorescein (sc-32760 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-32760 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-32760 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_32760, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus GoodAntibody sample, 1:200 dilution for immunostaining of paraffin-embedded sections from a xenograft model of oral cancer, which showing juxtacancerous tissue (muscle) expression。
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 4 von 5 von aus Good for WBTried it on human immunoprecipitate samples for western blotting, BSA blocking and dilution factor 1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-20
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyNice WB and FCM results with ZAP-70 Antibody (1E7.2)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 3 von 5 von aus Reasonably potent and specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested in-house by Kinexus Bioinformatics Corporation and validated for use for Western blotting. There was medium detection of the ~70 kDa target protein in mouse tissues (brain/testes/thymus/muscle mix). No major cross-reactivities were observed at 2 µg/ml antibody concentration with off-target proteins in the mouse tissues tested, except for three proteins in the 80-300 kDa range.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-10
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IP using human leukemicPublishable data in IP using human leukemic Jurkat Tcell -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-10
Rated 5 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
Rated 4 von 5 von aus Strong bands seen in WB using CCRFStrong bands seen in WB using CCRF-CEM, BYDP, MOLT-4 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
Rated 5 von 5 von aus Publishable data in FCM using mouse thymusPublishable data in FCM using mouse thymus, spleen, and lymph nodes -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_32760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ZAP-70 Antikörper (1E7.2) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_32760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT