ZAP-70-Inhibitoren gehören zu einer bedeutenden chemischen Verbindungsklasse, die in der Molekularforschung eine entscheidende Rolle spielt. ZAP-70, kurz für Zeta-chain-associated protein kinase 70, ist ein Enzym, das hauptsächlich in T-Zellen und natürlichen Killerzellen des Immunsystems vorkommt. Es ist ein Schlüsselvermittler in den Signalwegen, die an der Aktivierung und Reaktion von Immunzellen beteiligt sind. ZAP-70 ist besonders wichtig für die Weiterleitung des T-Zell-Rezeptor (TCR)-Signals, das für die Einleitung einer angemessenen Immunantwort gegen fremde Antigene unerlässlich ist.
Die Inhibitoren, die auf ZAP-70 abzielen, sind so konzipiert, dass sie die Aktivität dieses Enzyms modulieren, was zu Veränderungen bei den nachgeschalteten Immunreaktionen führt. Strukturell besitzen diese Inhibitoren oft spezifische Bindungsmotive, die mit dem aktiven Zentrum von ZAP-70 interagieren und dadurch seine Kinaseaktivität unterbrechen. Diese Hemmung wirkt sich folglich auf die Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die durch die Aktivierung des TCR ausgelöst werden, und beeinflusst letztlich die Aktivierung der Immunzellen. Die komplexe Beteiligung von ZAP-70 an der Immunantwort unterstreicht die Bedeutung dieser Inhibitoren für die Entschlüsselung der komplexen Signalwege, die der Funktion der Immunzellen zugrunde liegen. Forscher setzen ZAP-70-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge ein, um das komplizierte Netzwerk von Interaktionen innerhalb des Immunsystems zu untersuchen und die grundlegenden Prozesse der Immunzellaktivierung und ihrer Regulierung zu erhellen. Durch das Verständnis der Mechanismen, über die diese Inhibitoren mit ZAP-70 interagieren, können die Wissenschaftler Erkenntnisse über Ziele für die Modulation gewinnen, die sich auf verschiedene Bereiche der molekularen und zellulären Forschung auswirken könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lorlatinib | 1454846-35-5 | sc-507437 | 5 mg | $135.00 | ||
Dieser Inhibitor konkurriert mit der ATP-Bindung, wodurch die Zap-70-Kinase-Aktivität und die nachgeschaltete Signalübertragung gestört werden. | ||||||
R788 | 901119-35-5 | sc-364597 sc-364597A | 2 mg 50 mg | $405.00 $4000.00 | 2 | |
Ein Prodrug, das Zap-70 über seinen aktiven Metaboliten R406 hemmt und so die Aktivierung von Immunzellen verhindert. | ||||||
GS 9973 | 1229208-44-9 | sc-490337 sc-490337A sc-490337B sc-490337C sc-490337D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $250.00 $878.00 $1353.00 $5500.00 $9000.00 | ||
Hemmt selektiv Zap-70- und Syk-Kinasen, wodurch die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung behindert wird. | ||||||
JNK Inhibitor V | 345987-15-7 | sc-202672A sc-202672 | 1 mg 5 mg | $60.00 $169.00 | 3 | |
Unterbricht die Zap-70-Phosphorylierung und die nachgeschaltete Signalübertragung in B-Zellen und hemmt die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung. | ||||||
Spebrutinib | 1202757-89-8 | sc-507524 | 100 mg | $375.00 | ||
Ein Hemmstoff, der auf die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung durch Hemmung von Zap-70 abzielt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Entwickelt zur spezifischen Hemmung von Zap-70 durch Blockierung seiner Kinaseaktivität. | ||||||
Zotiraciclib | 937270-47-8 | sc-507450 | 10 mg | $202.00 | ||
Zielt sowohl auf Zap-70 als auch auf CDK9 und beeinflusst die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung und die Regulierung des Zellzyklus. |