Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-NHE-3 Antikörper (14D5): sc-53962

3.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-NHE-3 Antikörper 14D5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ p-NHE-3 Antikörper, verwendet in 16 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein Serin-phosphoryliertes synthetisches Peptid, das den Aminosäuren Ser 552 von NHE-3 mit Ursprung rat entspricht, gerichtet ist
  • p-NHE-3 Antikörper (14D5) ist empfohlen für die Detektion von NHE-3 (phosphoserine 552) aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-p-NHE-3 Antikörper (14D5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-NHE-3 (14D5): sc-53962 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für p-NHE-3 Antikörper (14D5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit p-NHE-3 Antikörper (14D5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p-NHE-3-Antikörper (14D5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das p-NHE-3-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der anti-p-NHE-3-Antikörper (14D5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. p-NHE-3, auch bekannt als Isoform 3 der Solute Carrier Family 9 oder SLC9 A3, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Ionenhomöostase, insbesondere in der Niere und im Darm, wo p-NHE-3 eine Schlüsselrolle bei der Natriumabsorption spielt. p-NHE-3 befindet sich hauptsächlich in der apikalen Membran von Epithelzellen, was für die Funktion von p-NHE-3 bei der Reabsorption von Natriumionen aus den Nierentubuli und dem Darmlumen von entscheidender Bedeutung ist. Die ordnungsgemäße Funktion von p-NHE-3 ist für die Regulierung des extrazellulären Flüssigkeitsvolumens und des Blutdrucks sowie für die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper unerlässlich. Eine Fehlregulation von p-NHE-3 kann zu verschiedenen pathophysiologischen Zuständen führen, darunter Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen, was die Bedeutung von p-NHE-3 für physiologische Prozesse unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung und physikalische und genetische Kartierung eines neuen menschlichen Na+/H+-Austauschers (NHE5/SLC9A5) auf Chromosom 16q22.1.  |  Klanke, CA., et al. 1995. Genomics. 25: 615-22. PMID: 7759094
  2. Hormonelle Regulierung, Pharmakologie und Membransortierung von Wirbeltier-Na+/H+-Austauscher-Isoformen.  |  Noël, J. and Pouysségur, J. 1995. Am J Physiol. 268: C283-96. PMID: 7864067
  3. NHE3: eine Na+/H+-Austauscher-Isoform der Nierenbürstenleiste.  |  Biemesderfer, D., et al. 1993. Am J Physiol. 265: F736-42. PMID: 8238556
  4. Klonierung und Analyse des menschlichen myokardialen Na+/H+-Austauschers.  |  Fliegel, L., et al. 1993. Mol Cell Biochem. 125: 137-43. PMID: 8283968
  5. Natrium-Wasserstoff-Austauscher-Gendefekt bei mutierten Mäusen mit Slow-Wave-Epilepsie.  |  Cox, GA., et al. 1997. Cell. 91: 139-48. PMID: 9335342
  6. Nieren- und Darmabsorptionsstörungen bei Mäusen, denen der Na+/H+-Austauscher NHE3 fehlt.  |  Schultheis, PJ., et al. 1998. Nat Genet. 19: 282-5. PMID: 9662405

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-NHE-3 Antikörper (14D5)

sc-53962
200 µg/ml
$316.00

p-NHE-3 (14D5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525623
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-NHE-3 (14D5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546340
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) AC

sc-53962 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) HRP

sc-53962 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) FITC

sc-53962 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) PE

sc-53962 PE
200 µg/ml
$343.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Alexa Fluor® 488

sc-53962 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Alexa Fluor® 546

sc-53962 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Alexa Fluor® 594

sc-53962 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Alexa Fluor® 647

sc-53962 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Alexa Fluor® 680

sc-53962 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-NHE-3 Antikörper (14D5) Alexa Fluor® 790

sc-53962 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using p-NHE-3 (14D5): sc-53962 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Trav11
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53962, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Very Good IHC antibodyWe used this antibody on mouse small intestinal tissue and it worked well for IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-27
Rated 3 von 5 von aus Satisfactory immunoperoxidase apical membraneSatisfactory immunoperoxidase apical membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human gall bladder tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
Rated 3 von 5 von aus Band of interest seen in WB in lambda proteinBand of interest seen in WB in lambda protein phosphatase treated mouse NHE-3 transfected 293 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-NHE-3 Antikörper (14D5) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT