Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-INSR/Insulin Receptor β Antikörper (21G12): sc-81501

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-INSR/Insulin Receptor β Antikörper 21G12 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen Phosphopeptid, das den Tyrosin-1322 umgebenden Aminosäureresten von insulin R von human entspricht, gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 1322 phosphorylated insulin Rβ aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-INSR/Insulin Receptor β (21G12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Insulin-Rβ-Antikörper (21G12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Insulinrezeptor-beta (Insulin-Rβ) in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Hunden durch Western-Blotting (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-Insulin-Rβ-Antikörper (21G12) erkennt spezifisch die phosphorylierte Form der Insulinrezeptor-beta-Untereinheit, die eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Insulin-Signalwirkungen spielt. Der Insulinrezeptor ist ein heterodimerischer Proteinkomplex, der aus einer extrazellulären Alpha-Untereinheit und einer transmembranen Beta-Untereinheit besteht und für die Regulierung der Glukosehomöostase unerlässlich ist. Bei der Insulinbindung erfährt der Rezeptor eine Konformationsänderung, die die intrinsische Tyrosinkinaseaktivität aktiviert, was zur Phosphorylierung von Tyrosinresten innerhalb der Beta-Untereinheit und zur Rekrutierung verschiedener Signalproteine führt. Diese Phosphorylierungskaskade ist für die nachgeschalteten Wirkungen von Insulin, einschließlich der Glukoseaufnahme und Glykogensynthese, von entscheidender Bedeutung, was den Insulinrezeptor zu einem wichtigen Akteur bei der Stoffwechselregulation macht. Darüber hinaus unterliegt der Insulinrezeptor posttranslationalen Modifikationen, wie z. B. der Phosphorylierung an spezifischen Resten wie Tyr 1322, die die Aktivität und Interaktion mit anderen Signalmolekülen beeinflussen können. Der Nachweis dieser Modifikationen durch den Anti-Insulin-Rβ-Antikörper (21G12) macht dieses Reagenz zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die Insulinsignalwege und ihre Auswirkungen auf Stoffwechselstörungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-INSR/Insulin Receptor β Antikörper (21G12)

sc-81501
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using p-insulin Rβ (21G12): sc-81501 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_2, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81501, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great resultClear background and nice image concentrate band sample can be multiple funtion test
Veröffentlichungsdatum: 2021-04-09
Rated 5 von 5 von aus strong signalThis antibody gave a strong signal with no background (5% milk blocking) when used in western blot detection on MCF-7 cell.It's very good quality.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-19
Rated 4 von 5 von aus Positive results obtained in WB anaylsis with MDAPositive results obtained in WB anaylsis with MDA-MB-231 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-08
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81501, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-INSR/Insulin Receptor β Antikörper (21G12) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81501, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 150ms
  • REVIEWS, PRODUCT